1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von REddog, 2. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Die Antwort von Loewe ist aber korrekt.

    Bitte beantworte aber erstmal die frage ob Du Premiere empfangen kannst (also ob die Sender in der Senderliste auftauchen)
    Wenn Dort nur Premiere Direktportal erscheint stimmt etwas mit der Suchlaufeinstellung nicht.
     
  2. REddog

    REddog Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Nein, ich bekomme keine Premiere Kanäle gelistet, ich bekommen überhaupt keine verschlüsselten Programme aufgelistet. Habe schon mehrfach gescannt, selbst nach reset nichts gefunden.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des Fernsehers herunter geladen. Leider enthält die nicht alle Details zum Suchlauf.

    Welche Signalquelle hattest Du denn beim Suchlauf eingestellt, wenn Du unter "TV-Menü/Einstellungen/Manuell einstellen" gesucht hast?
    Welche Signalquellen sind denn überhaupt auswählbar?
    Magst Du die einmal posten?
    Aus der Bedienungsanleitung kann ich nur ersehen, wie die Einstellungen für DVB-T und analogen terrestrischen&Kabelempfang sind. Aber nicht, wie die Einstellung für DVB-C, also digitalen Kabelempfang, heißt.

    Nicht das Du die ganze Zeit nach DVB-T Programmen gesucht hast und nur DVB-T Programme empfängst...

    Wenn man DVB-C oder digitalen Kabelempfang einstellt (wie auch immer die Signalquelle bei dem Löwe dafür heißt), welche Parameter kann man dann in dem Menü darunter einstellen?
    Magst Du die einstellbaren Parameter einmal posten?
    Ich frage deshalb, weil das Menü danach aussieht, als könnte es bei Auswahl der richtigen Signalquelle als manueller Suchlauf dienen. Und dann könnte man gezielt nach den fehlenden Programmen suchen und gucken, was dann passiert. Die nötigen Angaben für einen gezielten manuellen Suchlauf der fehlenden Programme findest Du z.B. hier.
     
  4. REddog

    REddog Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Als Signalquelle habe ich DVB-C angegeben,

    Menü - Sender
    -> Suchassistent - Sucheinstellungen ändern
    dann Deutschland auswählen
    Signalquelle auswählen - Antenne/Kabel (Analog)
    - DVB-T
    - DVB-C (ausgewählt)

    Sucheinstellungen ändern
    verschlüsselte Sender: JA
    Suchverfahren: Kanal oder Frequenz (beides ausprobiert)
    Startfrequenz: 047,0MHz
    NetzwerkID: keine
    Symbolrate 1 (DVB-C): 6875
    Symbolrate 2 (DVB-C): 6900
    Quam Modulrate 1: 64
    Quam Modulrate 2: keine

    dann Suche aktualisieren -> und nix wird gefunden
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Die meisten KD Home Programme haben ja eine Modulation von QAM256...

    Kannst Du folgendes einstellen:
    Signalquelle: DVB-C
    verschlüsselte Sender: JA
    Suchverfahren: Frequenz
    Startfrequenz: -> s.u.
    NetzwerkID: 61443
    Symbolrate 1 (DVB-C): 6900
    Symbolrate 2 (DVB-C): 6875
    Quam Modulrate 1: 64
    Quam Modulrate 2: 256

    Für Startfrequenz versuche einmal 113 MHz, 330 MHz und 354 MHz.
    Wird jeweils gar nichts gefunden, versuche dasselbe nochmal mit "NetzwerkID: 61441" und "NetzwerkID: Keine".


    Du hast jetzt ja die Einstellungen für den Menüpunkt "Menü - Sender - Suchassistent" gepostet. Der entspricht ja einem automatischen Suchlauf.

    Ich wollte eigentlich wissen, was man alles im Menüpunkt "Menü - Sender- Manuell einstellen" einstellen kann, wenn man DVB-C wählt. Magst Du das noch posten. Der Menüpunkt entspricht nämlich einer manuellen Suche. Damit kann man normalerweise gezielter suchen, wenn die automatische Suche scheitert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2008
  6. REddog

    REddog Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Also habe jetzt alles nochmals ausprobiert, darum hat es ein bischen gedauert

    1) Autmatischer Suchlauf mit den Parametern
    Signalquelle: DVB-C
    verschlüsselte Sender: JA
    Suchverfahren: Kanal
    Startfrequenz: -> jeweils mit 113 MHz, 330 MHz und 354 MHz
    NetzwerkID: -> 61443 und ohne
    Symbolrate 1 (DVB-C): 6900
    Symbolrate 2 (DVB-C): 6875
    Quam Modulrate 1: 64
    Quam Modulrate 2: 256
    Erfolg: keiner

    2) Autmatischer Suchlauf mit den Parametern
    Signalquelle: DVB-C
    verschlüsselte Sender: JA
    Suchverfahren: Frequenz
    damit enfällt jedoch die Startfrequenz und die NetzwerkID
    Symbolrate 1 (DVB-C): 6900
    Symbolrate 2 (DVB-C): 6875
    Quam Modulrate 1: 64
    Quam Modulrate 2: 256
    Erfolg: keiner

    3) Manueller Suchlauf, also auf bestehendes digitales Programm gegangen und manuellen Suche eingegeben, damit gibt es folgende Auswahloptionen im Menü
    Signalquelle: DVB-C kann ausgeählt werden
    verschlüsselte Sender: wird nicht zur Auswahl angeboten
    Suchverfahren: wird nicht zur Auswahl angeboten
    Frequenz: Scanned dann alle Frequenzbereiche durch
    NetzwerkID: wird zur Auswahl nicht angeboten
    Quam Modulrate: 256
    Symbolrate: 6900
    Symbolrate 2 (DVB-C): wird zur Auswahl nicht angeboten
    Erfolg: keiner

    4) nun der interessante Versuch
    im Frust habe ich Tompson KD Box aus dem Schlafzimmer geholt (wo es funktioniert) und habe das Ganze im Wohnzimmer unter meinem Loewe wieder aufgebaut.
    Setup ausgeführt und die Programme neu laden lassen und habe 27Programme auf der Tompson Box gefunden, nämlich ARD, arte, 3Sat, NDR,... all die ich auch schon auf dem Loewe drauf habe. Witzigerweise findet er die Kabel Home Programme nicht !!!! :confused: :confused:

    Frage: Kann da was an meinem Antennen bzw. damit Kabelanschluss nicht stimmen, dass bei der Verzweigung ins Wohnzimmer "irgendetwas abgeklemmt" ist, was im Schlafzimmer funktioniert ?? Denn somit suchen wir uns den Wolf mit den Frequenzen und dabei kommt das Signal irgendwie nicht im WZ an? Kann so etwas sein oder ist das Quatsch?

    Gruß
    REddog
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Ein Signalproblem ist natürlich möglich.

    Zuerst dachte ich, vielleicht hättest Du im Wohnzimmer versehentlich die Radio Buchse angeschlossen. Aber das kommt mit 3Sat nicht hin. Könntest Du Dir vielleicht die Mühe machen, einmal alle 27 Programme aufzulisten, damit wir sehen welche Frequenzen empfangen werden und welche nicht.

    Dazu noch bitte angeben aus welchem Ort Du kommst. Nicht überall ist die KabelDeutschland Einspeisung derzeit exakt gleich.

    Hast Du eigentlich einen Xelos mit zwei Antenneneingängen (und einem Antennenausgang) ?
    Die gibt es wohl immer in zwei Ausführungen.
     
  8. REddog

    REddog Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Komme aus München

    folgende digitalen Fernsehstationen bekomme ich via Loewe direkt und Receiver (im Wohnzimmer)
    Das Erste, WDR Köln, hr FS, SWR FS BW, SWR FS RP, rbb - Berling, rbb-Brandenburg, EinsPlus-alt, BR alpha*, MDR S-Anhalt, MDR Sachsen, NDR FS HH, NDR FS SH, NDR FS NDS, NDR FS MV, Phönix alt, Bayr. FS Nord, alt(MDR FS), ARD Test1, ARD-Online Kanal, MDR Thüringen, Bay FS Süd, EinsFestival-alt, Test-R, Eins-Extra alt, arte-alt

    Gruß
     
  9. REddog

    REddog Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Sorry vergaß,
    Kabel Anschluss geht in ANT2 (Antenne/Kabel analog/digital Tuner2),
    ANT OUT ist vom Werk via Kabel auf ANT-TV (Antenne/Kabel analog/digital Tuner1) gesteckt
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LOEWE + Kabel Deutschland + AlphaCrypt (neverending story)

    Eigentlich alles Anzeichen für ein typisches Antennen-Anlagen Problem.
    (ungeeignete oder defekte Kabel, Verteiler, Dosen, Stecker,- und/oder Pegel zu niedrig oder zu hoch, u.s.w.)

    Zum Test einfach einmal den Fernseher über ein neues Kabel direkt an der ersten Dose anschließen.
    Das Kabel muß unbedingt Breitband tauglich sein. (BK Zeichen)