1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe erlebt Umsatzrückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2010.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Doch, kann man. Es ist nämlich Kundenfeindlich. Es gibt kein Gesetz und keine Vorschrift, die einen Hersteller dazu zwingen, das Pay TV Ausstrahlungen nur verschlüsselt aufgezeichnet werden. Jeder billige PVR zeichnet auch Pay TV ohne Probleme und ohne Verschlüsslung auf und viele gewähren auch per Netzwerk oder USB Zugriff auf die Aufzeichnungen, damit man sie weiterverarbeiten kann, etwa in Forum eines Videoarchives (wie viele es früher mit alten VHS Videos gemacht haben). Wenn Loewe das aber nicht für nötig hält und in einer Form von vorauseilendem Gehorsam Aufzeichnungen verschlüsselt, dann brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn die Kunden ihrerseits dem Anbieter den Rücken zuwenden und bei der Konkurenz kauft. Was nützt die einfache Bedienung eines Loewe und die eingebauten Tuner, wenn ich dennoch auch weiterhin einen PVR brauche, um meine Aufnahmen sinnvoll zu verarbeiten?
     
  2. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Das sieht sky anders:
    Der Abonnent erkennt an, dass die Aufnahme und Speicherung sowie das Abspielen verschlüsselter Inhalte auf der Festplatte eines Digital-Receivers nur im Rahmen eines bestehenden Abonnementvertrages möglich sind.

    Und darum ist es richtig?

    Wer sagt denn, das man die Aufnahmen weiterverarbeiten soll?
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Wie Sky das sieht kann Loewe egal sein.
    Es ist gut das solche Hersteller wie Loewe boykottiert werden.
    Selber schuld. :LOL:
     
  4. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Hast ja recht, ist alles egal. Genauso wie deine Phantasie in der Loewe boykottiert wird.
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Sky sieht vieles anders. Aber lies mal genau nach; Man erkennt an, das verschlüsselte Inhalte auf der Festplatte nur mit Abo wiedergegeben werden können. Passt doch. Meine Dreambox zeichnet aber (wie alle brauchbaren PVR) grundsätzlich unverschlüsselt auf, so das ich mir da weder Gedanken machen brauche noch mich irgendwie davon betroffen fühle.

    Der gesunde Menschenverstand vielleicht? Warum soll ich Unsummen für DVDs ausgeben, wenn ich die Aufzeichnungen in fast der gleichen Qualität auf DVDs brennen kann? Dafür zahle ich ja beim Kauf jedes Rohlings und jedes Brenners brav meine GEMA Gebühren. Und wenn ich die zahle, warum soll ich das dann nicht nutzen? Schließlich sind die Aufnahmen nur für mich bestimmt. Mein Vorgehen ist damit rechtlich gesehen komplett abgesichert.

    Wenn aber ein Hersteller meint, mir diese Möglichkeiten im Rahmen eines völlig überflüssigen vorrauseilenden Gehorsams ohne jede rechtliche Grundlage verbieten zu wollen, dann brauch er sich über die Konsequenzen nicht zu wundern. Und scheinbar bin ich nicht der einzige, der das so sieht. Wer trotz exorbitanter Preise seinen Kunden Grundfunktionen vorenthält, der brauch sich nicht zu wundern, wenn die Kunden ausbleiben.
     
  6. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Dann bist du ja einer von Guten. ;)

    Das ist wohl kaum der Grund. Wenn Loewe den Export der Filme zulässt, wird sich wahrscheinlich trotzdem niemand, inkl. dir, einen Loewe kaufen. Denn das Hauptargument der "Loewe-Gegner" hier ist der Preis. Ohne den Inhalt zu bewerten oder bewerten zu können mangels Wissen.

    Und jetzt nicht persönlich nehmen (wie übrigens alles was ich schreibe), aber du bist als Dreambox Nutzer doch eine ganz andere Zielgruppe. Ein Loewe Käufer will den ganzen Schnick-Schnack einer externen (komplizierten) Box nicht.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Man hat IMMER ein 14 tägiges Rückgaberecht !

    Wem denn sonst ?

    Wer macht denn die Firmware ? RTL ?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Wenn DU eine Ware verkaufen willst dann siehst du doch wohl zu das die für sehr viele in Frage kommt , oder ?

    WIR sind es die die Geräte kaufen sollen , WIR sollen bezahlen , da sollte man als Hersteller dran denken .
    Die Sender wie sky oder RTL kaufen wohl kaum die TV Geräte !
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Natürlich der Preis. Ein TV ist doch heute keine langfristige Investition mehr. Ich würde mir auch keinen mehr kaufen. Ich habe hier einen "Kreislauf" der Geräte. Vom Wohnzimmer über Esszimmer ins Schlafzimmer und Büro. Im Moment stell ich nacheinander auf HD um und die Geräte wandern halt immer ein Zimmer weiter.
     
  10. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe erlebt Umsatzrückgang

    Beim Fachhändler bekomme ich eine vernünftige Beratung, die eine Rückgabe überflüssig macht. Und wenn ich doch ein anderes Gerät möchte, läßt sich da immer was machen, denn der Händler will ja was verkaufen.
    Hmm, wo bleiben eigentlich die zurückgegebenen Geräte? Achja, die bekommt der nächste Käufer - auch ein super Vorteil.

    Du hast mich schon verstanden.