1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2013.

  1. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    Anzeige
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Warum sollten die nicht gekauft werden? Wenn der Preis attraktiv ist? Darum geht es doch scheinbar den überwiegenden Teil der Konsumenten.
    Der neue Art, der ab September verkauft wird, startet bei EUR 800 für 32" und geht bis EUR 2.500 für 60".

    Und Design ist Geschmacksache. Ich z.B. finde, dass Samsung nur langweiligen Einheitsbrei anbietet. Null Raum um sich da individuell was zu gestalten.
    Ein Loewe ist halt mehr. Ein richtiger Einrichtungsgegenstand.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Und 800 Euro für 32 Zoll ist attraktiv?
     
  3. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Was wäre denn für dich attraktiv? Geschenkt?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Für 800 Euro bekommt man bei der Konkurrenz schon weit größere Modelle.
    Und wenn LOEWE in Zukunft chinesisch ist, muss man sich eben auch mit anderen asiatischen Anbietern aus Südkorea preislich messen lassen.
    Meine Meinung.
     
  5. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Und wer sagt, dass Loewe Chinesisch wird?
    Hisense beteiligt sich nicht an Loewe.

    Und wenn irgendwelche Unternehmen meinen durch Dumpingpreise ihre Geräte an den Kunden bringen zu müssen, muss man sich da nicht anschließen und auf diesen ruinösen Wettbewerb einlassen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Natürlich muss man das nicht.
    Aber was die Masse kauft, sieht man ja.

    In Hotels, Geschäften und Privatwohnungen sehe ich meist Samsung und LG-TVs.
    Dann kommt mengenmäßig Philips.
    Panasonic und Sony sehe ich noch seltener.
     
  7. Hanseteufel

    Hanseteufel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Loewe Connect 32 Media DR+
    Loewe AirSpeaker
    Loewe Soundbox
    Loewe Speaker 2go
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Ja, klar. Geiz ist halt geil.
    Wer hinterfragt denn noch Produkte.
    Ich kenne auch einige im Bekanntenkreis mit Samsung & Co.
    Und da sind auch einige nicht zufrieden. Gerade was die Bedienung und Softwareaktualisierung angeht sind die genervt.
     
  8. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Ganz sicher!
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    An wen sind diese Fragen gerichtet?
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe-Chef: "Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte"

    Die Assemblierung ist lediglich ein kleiner Teil der Gesamtproduktion eines Fernsehgerätes. SMT nimmt da den weitaus größeren Teil.

    Es geht hier nicht um die Größe der Linie, sondern um den Anteil an der Wertschöpfung.

    Bilder? Ich gehe von einer ganz normalen Produktionslinie aus, bis das Gegenteil bewiesen ist.