1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2007.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Die Wahrheit liegt in der Mitte. RTL und Co sind noch nicht einmal derzeit in der Lage ernsthaft in 16:9, geschweige denn in einer vernünftigen Datenrate in SD zu senden.
    Die ÖR hingegen haben einen aufgeblähten Apparat in Sachen Regionalisierung, es fehlt noch, daß sie auch noch die Kreiskickerklasse übertragen. Zudem existieren kleine völlig unwirtschaftliche Sender. Zuviele teure Intendanzen und überflüssige Verwaltung.
    HDTV auf 2010 zu verschieben ist dagegen Nonsens. Das gilt aber für ÖR und Privat.
    Handy TV bringt nur den Mobilfunkbetreibern Mehrwert.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Dazu möchte ich doch gerne mal ein paar Beispiele!!:D
     
  3. AmericanGod

    AmericanGod Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Dann kann auch praktisch jeder HDTV empfangen...man braucht ja nur DVB-S/C und nen neuen HD-Receiver.
     
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Über Sat senden sie. Jeder, der das Highband von Astra 19,2° reinbekommt, kann sie empfangen. Und wer noch 'ne alte Sat-Anlage hat, muss sie halt modernisieren, so teuer ist das nicht. Die Möglichkeit ist jedenfalls gegeben, denn Schüssel mit freier Sicht auf den Sat ist schließlich vorhanden.

    Im Kabel kann sie jeder empfangen. Einfach DVB-C-Empfänger dran, fertig, denn die ÖR sind unverschlüsselt. Hier könnte es auch vereinzelt nötig sein, z.B. 'ne Dose auszutauschen, um bestimmte Frequenzen zu empfangen, aber das ist kein großer Akt.

    Terrestrisch werden zumindest ein paar (z.B. EinsFestival, ZDF Doku, ZDF Info) dieser Sender übertragen.

    Lediglich diejenigen, die nur analog terrestrisch sehen, können besagte Programme nicht empfangen. Aber bis die Terrestrik komplett auf digital umgestellt ist dauert's ja nicht mehr lang. Noch in diesem jahr werden mehrere große Gebiete umgestellt.

    Es stimmt daher schon: Praktisch jeder kann sie empfangen.

    The Geek
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Mich wundert das die Receiver Hersteller sich nicht beschweren das man mit der digitalisierung des Kabels nicht voran kommt. Hier insbesondere die privaten Sender auffordern mit den KNBs Verträge abzuschließen die einen freien Empfang zusichert.
    Hier sind die ÖRs schon viel weiter!!
     
  6. Spieler

    Spieler Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Was soll denn der Kommentar? Loewe ist nun mal kein Sender. Die ÖR wollen doch Vorreiter von Qualitätsfernsehen sein.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Was sind denn eure Preis-Vorstellungen? :confused:
    Technisch sehr gut ausgestattete 32'er LCD-TV gibt es beispielsweise inzwischen für 550-900 Euro, vor etwas über 10 Jahren hat mich mein 16:9, 100Hz Röhrenfernseher noch 4000DM, also über 2000 Euro gekostet!
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.771
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Man könnte doch mit sehr wenig Geldaufwand auf den WDR-Transpoder in der Lokalzeit freien Zeit ein HDTV-Testkanal starten. Selbst wenn man nur eine Schleife von ausgewählten Sendungen und Trailern zeigt würde dies zumindest ein Schritt in die richtige Richtung sein.

    Zu Premiere:
    Es wäre besser wenn Premiere vollständig auf HDTV umsteigen würde. Aber leider verbaut sich Premiere die Chance da sie immer noch SD-Receiver auf den Markt werfen. Wenn alle Kunden HD-fähige Receiver besitzen könnte man das SD-TV angebot auf MPEG4 umstellen und so die Bildqualität steigern und den Kunden anreize schaffen einen HD-Kanal zu bestellen.

    Die Themenkanäle sehen teilweise schlechter aus als IPTV in 600Kbit VP61 Codec. (z.B. Demoscene.TV)
     
  9. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Maximal 500€,und dann will ich mindestens genau so ein gutes bild bei SD haben,wie bei meinem aktuellen 199€ TV.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung

    Mein TV-Signal beziehe ich über privaten Kabelnetzbetreiber rfc (gehört zu ewt), trotz reichlichem Angebot sehe ich analog fast nur Eurosport und Chemnitz Fernsehen. Seit der 16:9 Umstellung ist die Schärfe des analogen Bildes der ÖR schlechter geworden, sodass ich diese nun ausnahmslos digital anschaue, da ist die Bildqualität gut, aber an 1080i-HD kann sie natürlich nicht herankommen. Wenn ich Sendungen auf Discovery HD oder ein BuLi-Spiel auf Premiere HD gesehen habe, dann fällt es schwer mit SD-Programm Verlieb zu nehmen, insbesondere bei Premiere-Thema wg. der niedrigen Datenrate.
    Leider haben das echte "HD-Feeling" noch nicht viele "erleben dürfen", es sind ja auch erst um die 100.000 HD-Receiver unterm Volk. Aber mit der schnell wachsenden Zahl der HD-Geräte wird sicher auch das Interesse an hochauflösendem Material zunehmen. Der "richtige Durchbruch" wird aber vermutlich erst mit der Winterolympiade und Fussball-WM 2010 erfolgen.