1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lockdown-Frust in Großstädten: Internet langsam, Streaming gestört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AON und GPON sind Glasfaser-Netztypen.
    Darüber kann man u.a. RFOG (Radio Frequency Over Glass) übertragen.
    Dabei wird das komplette Kabel-TV-Band von 15-862 MHz inclusive Internet-DS und Rückkanal
    auf 2 Wellenlängen übertragen.
    Als Gerät auf der Kundenseite wird ein Mikrofibernode WISI LR83 o.ä. verwendet.
    Der wandelt das dann wieder auf Koax um.
    Auch am LR83 ist eine steckbare GF-Verbindung mit Erkundungspotenzial.

    https://katalog.wisi.de/Download/download.php?f=Produktinfo_WISI-LR-83-A-1611_de.pdf

    AON und GPON der Telekom verwenden US 1310 und DS 1490 nm.
    RFOG von Vodafone verwendet DS 1550 und US 1610 nm.
    Die Fehlersuche im laufenden Betrieb erfolgt bei 1640 nm.

    Übrigens lag auf dem Glasfasernetz OPAL der Telekom vor 25 Jahren auch schon ein
    CATV-Band als RFOG mit drauf. Allerdings nur bis 470 MHz und ohne Rückkanal.

    Der Mikrofibernode hat eine LASER-Ausgangsleistung von 3 dBm -> 2 MilliWatt.

    dBm to Watts Conversion Chart

    Das dürfte dann schon LASER-Klasse 3R sein:

    https://docplayer.org/docs-images/36/17377463/images/18-0.png

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021