1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOb von der Bild Zeitung an Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von EDB123, 11. Februar 2002.

  1. redone-1981

    redone-1981 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich seh hier eher ein anderes Problem: ein Tom123 scheint ein notorischer Bildhasser zu sein --> deshalb sind alle deren Berichte falsch und erlogen. Ich selber mag dieses Blatt auch nicht, dennoch hat es ab und an auch mal ungeschönte realitätsnahe Komentare und Artikel zu bieten.
     
  2. Bodo Schönfeld

    Bodo Schönfeld Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2001
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ redone

    merkst du noch was? wenn dir eine zeitung zu 40% gehören würde, würdest du der denn erlauben über dich schlecht zu berichten?

    warum schreibt denn die bild-"zeitung" nichts über die finanzielle schieflage des kirch-konzerns? warum sind denn sämtliche kritiken immer zuerst bei den printmedien der anderen zu finden? warum liest man dennn immer nur das beste über premiere? das kommt doch nicht von ungefähr!

    wer hat kirch geholfen, dass der nicht pleite geht? hauptschuldner ist die bayerische landesbank. wem gehört die? der bayerischen staatsregierung! wer wird jeden tag von der bild über den klee gelobt???? stoiber...

    so etwas nenne ich nicht freie berichterstattung, ich nenne das propaganda.
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    *hehe*

    Das ist genauso als wenn die Bild-Zeitung ein Artikel über die Computer-Bild schreiben würde wie toll sie den ist.

    Falls keinem was an dem Namen auffällt, die Computer-Bild gehört nat. auch zum Axel-Springer Verlag.


    Grüsse,

    CableDX
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @redone -1981:

    Nur zur Klarstellung. Ich habe nie behauptet alle BILD-Berichte wären erstunken und erlogen. Das ist nichts weiter als eine Unterstellung.

    Aber ich bleibe dabei: Kirch ist maßgeblich an Springer beteiligt und somit ist eine objektive Berichterstattung über den eigenen Konzern, Teile hiervon, oder über andere Themen die Konzerninteressen berühren, ausgesprochen fraglich.

    [ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: Tom123 ]

    [ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: Tom123 ]</p>
     
  5. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schönen guten Abend zusammen,

    meine Meinung dazu: Was in der Bild steht, wird niemals mit irgendwelchen Konzerninteressen abgestimmt. BILD weidet jeden Skandal, egal wer damit geschädigt wird, aus.
    Oder kann mir sonst einer erklären, warum BILD z.B. einer der grössten Gegner der Sat1 20.15 Ran-Show war? Die haben sie mit niedergemacht.

    Bei den etwas anspruchsvolleren Blättern eines Verlages kann ich mir gut vorstellen, dass man in eine gewisse "Richtung recherchiert". Aber bei BILD ist mir das doch sehr unwahrscheinlich.

    Und wer sagt überhaupt, dass Kirch mit seinen 40% überhaupt das Potential hat, Einfluss zu nehmen? Wo liegen die restlichen 60%? Sind die 40% überhaupt mit Stimmrechten versehen etc. Ich denke, diese 40% waren eher als strategische Investition gedacht, und dienten weniger einem operativen Zweck.

    Ich hab auch schon oft erlebt, dass PW in der BILd schlecht wegkommt (z.B. wegen Fussball im PAy-TV)

    [ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: Raiders2k1 ]</p>
     
  6. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bei der letzten Programmreform von PW stand in der ComputerBild, das es nun endlich günstiger wäre. Man kann nun schoin das günstigste Packet für 30 DM habemn, vorher für 50 DM.

    Auf meinen Leserbrief, das bisher das günstigste Packet für 20 DM zu haben sei, hat niemand reagiert.

    So viel zu PW und Bild.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    ist hier die masse mit der übertragung von pw nicht zufrieden oder warum wird das eingangsthema (Berichterstattung auf pw ist besser als bei den ör) nicht beachtet?
     
  8. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Schau mal hoch [​IMG]

    Thema hier ist: "Lob von der Bild Zeitung an Premiere"
     
  9. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also in der Regel schreibt die BILD sonst gegen PW (im Sommer bei der BuLi mit Ran wurde PW die Schuld gegeben, bei der Champions League wurde auch gegen PW geschrieben) und in der Computer Bild steht meist auch was gegen PW und wie schlecht die DBox doch ist. Hauptsache die Meinung des Bauarbeiters wird vertreten. [​IMG]
     
  10. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mir fehlen leider die "Insider"-Kenntnisse über den INHALT der Bild. Ich lese nur im Vorbeigehen am Kiosk immer die Überschriften der 1. Seite und sehe, dass in der Regel die wirklich wichtigen Dinge des Lebens dort voll rüberkommen! [​IMG]
    Vor einem Jahr habe ich mir mal ein paar Sonntagsausgaben im Probeabo schenken lassen (wo kriegt man sonst schon am Sonntag die Bundesliga kommentiert!?) und fand das Ganze gar nicht so übel wie die Wochentagsnummern!
    Inzwischen wird auch bei uns hier in Sachsen die Kirch-Story ziemlich ausführlich beschrieben. Unser konservatives Heimatblatt "Freie Presse" (den Namen hat der westdeutsche Unternehmer aus DDR-Zeiten übernommen und wird ihm genauso gerecht wie die SED-Journalisten vor der Wende! [​IMG] [​IMG] Leider gibt es keine regionale Alternative!) hat heute einen ganz interessanten Artikel mit ein paar Fakten veröffentlicht, die ich nicht kannte und auch hier im FORUM nicht gelesen habe. Leider ist der Artikel noch nicht Online, sonst hätte ich den Link reingestellt.
    Zu "Bild" steht dort z.B.
    "Wem so viel von einem Unternehmen gehört (gemeint sind die 40% der Springer-Verlag-Aktien LEO´s) , der bestimmt natürlich auch mit, was in diesem Unternehmen hergestellt wird... Wer aufmerksam las, dem fiel schon immer auf, dass Moderatoren und Sendungen von Sat.1 und Pro 7 wesentlich wohlwollender und vor allem ausführlicher dem Publikum dargeboten wurden als jene von RTL...
    Thema Bundesliga. Kein Sport ist poulärer, quer durch alle gesellschaftlichen Schichten. Ein Spaß auch für weniger betuchte Zuschauer. Doch als die Spiele vom Samstag plötzlich im überteuerten Bezahlfernsehen Premiere laufen sollten, wo blieb da der Protest der "Bild"... Nein, im Gegenteil: Die Sendungen und Moderatoren von ARD und ZDF wurden sogar noch ob ihrer angeblichen Langweiligkeit gescholten, das Angebot auf Premiere dagegen als künftig optimalste Variante des Konsums der Bundesliga gepriesen - zum finanziellen Wohl von Leo Kirch..."


    Zu Murdoch:
    "Und Murdoch hatte Kirch folgendes Angebot gemacht: Gib du mir deine Aktien am Axel-Springer-Verlag, dann erlass ich dir den Rückkauf meiner Anteile. Hier nun kommt Bundeskanzler Gerhard Schröder ins Spiel. Er will mit aller Macht verhindern, dass der seiner Meinung nach reaktionäre Murdoch Anteile am Springer-Verlag bekommt - und damit Einfluss auf den Inhalt der meinungsbildenden Zeitungen des Hauses... Aber der SPD-Regierungschef hatte ja schon beim angeschlagenen Baukonzern Philipp Holzmann bewiesen, wie sehr ihm an einer spektakulären Rettungsaktion (wohlgemerkt: nicht unbedingt Rettung!) eines deutschen Unternehmens gelegen ist..."

    Es könnte also LEO doch mal wieder gelingen, davon zu kommen und neben seinen bayerischen Freunden und Geldgebern auch andere "Retter" zu finden! Das Ganze erinnert mich fatal an die Haltung der Banken im Falle Schneider! Offensichtlich muss man nur genug Schulden bei den Banken machen, um guter Kunde zu werden. Den "kleinen Mann" lässt man dagen im Regen stehen (besonders hier im finanzschwachen Osten!)! Mit Marktwirtschaft oder Vernunft hat das wohl kaum noch etwas zu tun!

    [ 13. Februar 2002: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</p>