1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von emtewe, 16. Juni 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Das ist definitiv falsch.

    Über DVB-T wird ein 16:9 (Flag) Bildmässig als ein 4:3 anamorph (vertikal 576 sichtbare Zeilen) gesendet; wenn es richtig gemacht wird.

    Nun gibt es zwei möglichkeiten.

    1. Der Receiver stellt daraus einen 4:3 Letterbox her; hierbei geht Auflösung verloren.

    2. Ein 4:3 FS-Gerät lässt sich in seiner vertikalen Ablenkeinheit um 3/4 herunterzoomen; hierbei geht nichts an Auflösung verloren...alle 576 sind sichtbar.

    Im Gegenteil bei 2.; da Auflösungseinheiten auch bei Profi-Bildschirmen mit Dpi gemessen werden und dieser Wert beim herunterzoomen in die Höhe geht ist im reinem Messwert mehr Auflösung vorhanden.

    Freilich ist natürlich ein 16:9 FS-Gerät denoch besser für den Fall 2., da man dort keine lässtigen Balken sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2005
  2. dieter1953

    dieter1953 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver, Pioneer
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Hallo Leute,

    ich muss mich hier mal einmischen, denn die oben angestellten Pixelberechnungen stimmen einfach nicht.
    Senderseitig werden bei max. Auflösung 720 x 576 Pixel übertragen. Die werden vom Receiver ausgegeben als 576 Zeilen mit einer max. Helligkeitsänderung in der Zeile, die 720 Hell-/Dunkelübergängen entspricht.

    Wenn ich einen 4:3-Fernseher nutze, der eine 16:9-Umschaltung hat, dann wird einfach die Vertikalablenkspannung so verringert, dass die schwarzen Balken oben und unten bleiben. Die 576 Zeilen werden aber vollständig dargestellt. Es gibt also keinen Schärfeverlust.

    Nehme ich einen 16:9-Fernseher, dann wird das Bild horizontal so gestreckt, dass rechts und links keine Balken entstehen. In jeder Zeile sind aber immer noch maximal 720 Hell-/Dunkelübergänge möglich. Die Schärfe ist also hier ebenfalls gleich geblieben.

    Wenn ich das 16:9-Bild eines 4:3-Fernsehers mit dem eines 16:9-Gerätes vergleichen will, dann muss ich Bildformate wählen, die auf beiden Geräten ein gleich großes 16:9-Bild erzeugen. Denn je kleiner die Fläche ist, auf der die gleichen Bildinhalte verteilt sind, je schärfer ist das Bild.

    Alles klar ?

    Gruß Dieter
     
  3. dieter1953

    dieter1953 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver, Pioneer
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Ups, da war einer schneller :LOL:

    Gruß Dieter
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lob an dieâÄí‰ù.! äÛ‚v•Ç–ˆ%K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Jetzt verstehe ich endlich was du meinst. Was die DPI angeht hast du natürlich recht, die werden höher je kleiner das Bild wird. Wenn du das 16:9 Bild nun auf einem 2 Zoll TFT Display betrachtest, angenommen das würde auch volle Auflösung liefern, dann wird diese DPI Zahl noch höher.
    Wenn das jedoch ein Qualitätskriterium sein soll, dann dürfte man Filme nur noch auf dem Handy schauen, und auf gar keinen Fall mehr ins Kino gehen:D

    viele Grüße
    emtewe
     
  5. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Ja, über DVBT wird auch anamorph gesendet, aber nicht immer.
    Gestern auf Arte war es Letterbox, nix anamorph.

    Das ein 4:3 TV aber mit 16:9 Umschaltung alle Zeilen darstellen kann, wusste ich nicht. Auch egal, ich bleibe aber dabei, das es auf mein 16:9 bessere Qualität hat, vielleicht aber auch deswegen weil mein 4:3 Tv nicht so gut ist! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2005
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lob an die ARD. F6yÑRC=ä˜ 7oßé￾Õðit bis zu 6,5 MBit/s

    Klar.

    Aber hier ging es um Fussball (WM) die in echten 16:9, also 4:3 annamorph mit DVB-T 16:9 Flag gesendet wird.

    Darauf bezogen sich dann alle Aussagen der Forumskollegen.

    Also nahm man an, das auch deine Aussagen sich darauf beziehen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lob an die ARD. F6yÑRC=ä˜ 7oßé￾Õðit bis zu 6,5 MBit/s

    So hoffen wir zumindest. Auch die Tatort's in der ARD oder die Montagskinos im ZDF kommen gelegentlich noch Letterboxed über DVB-T.
     
  8. diabolus

    diabolus Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    so so, du glaubst also, dass sich eine wm mit 4:3 nicht verkaufen ließe? wie naiv.

    d.
     
  9. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Doch doch auf jeden Fall :)

    Den meisten ist es doch sowieso egal wie es gesendet wird.
    Ob nun 4:3 oder anamorph 16:9, oder HDTV oder sonstwas.

    Hauptsache 4 Wochen Spaß und das wars dann :) Den Spaß habe
    ich auch schon immer gehabt, egal wie es gesendet wurde :)
    Und ich habe schon bestimmt 3 oder 4 WMs im TV mit erlebt.
     
  10. ExKarliBua

    ExKarliBua Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lob an die ARD. Fussball in K/BN mit bis zu 6,5 MBit/s

    Darum geht es ja gar nicht. Die FIFA verlangt eine Übertragung der Spiele in HDTV 16:9, ohne wenn und aber, und ob man das gut findet oder nicht.
    Das ist ein Punkt aus dem Pflichtenheft bei der Vergabe für eine WM.