1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Akay, 24. Juli 2014.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Richtig die russischen oder besser alles osteuropäisches ist dort verschlüsselt; Viasat wäre da der richtige Ansprechpartner für ein Abo
     
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    15-20 unverschlüsselte ukrainische Programme kommen auf 4,8° Ost allerdings zusammen.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Schau dir sonst mal 4°W (Amos) oder Azerspace 46°O oder Astra 5B 31,5°O an
    Dort gibts einige FTA Sender !
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Also bei mir stehen die LNB von Hotbird 13 und Astra 19.2 enger zusammen.

    Bei nur 6° Unterschied bleibt kein Freiraum bei einer 80er Schüssel dazwischen.
     
  5. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Amos ist sicher noch attraktiver. Das ändert aber nichts daran, dass es auf 4,8 Ost mindestens 15-20 ukrainische Programme gibt:

    11766 H - 6 TV-Programme/ 1 in Biss "verschlüsselt"
    12073 H - 7 mehr eher weniger attraktive Programme FTA
    12130 V - 1 FTA/ 1 Biss "verschlüsselt"
    12284 V - 10 FTA
    12380 H -1 FTA
    12399 V - 6 FTA

    Dazu kommt dann noch 1+1 International auf Hotbird + unverschlüsselte russische Programme auf Hotbird und 4,8° Ost
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Dieses Bild hat er nicht selbst gemacht, sondern soll nur ein Beispiel sein. Aber du hast recht: Bei einer 80er Antenne müssen Hotbird und Astra 1 näher beisammen stehen.

    @Akay

    Ich würde die Antenne auf Hotbird im Fokus ausrichten. Astra müsste danach leicht zu finden sein. Anschließend würde ich testen, wie gut in dieser Konstellation Astra 4 zu empfangen ist. Gegebenenfalls musst du die Antenne noch ein bisschen weiter nach Westen drehen und die LNBs entsprechend anpassen.
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Wenn es nicht klappen sollte mit dem Sirius versuch es mit 9° Ost, da gibt es auch Russische Sender und dieser Sat wird auch empfangbar sein mit deiner 80er Antenne.
    Übrigenz reichen sogar laut einiger Bekannten aus Russland kommend die Ru.Sender auf Hotbird.
    FlySat Russia TV Channels
     
  8. Akay

    Akay Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    Wollte nochmal ne Rückmeldung geben:

    Es war ein totaler Krampf das Ganze einzurichten aber das lag hauptsächlich an 2 Kabeln mit wackelkontakt und dem verrosteten Multifeedhalter.

    Astra 19,2E und Sirius laufen jetzt. Aus Angst wieder irgendwas zu verstellen habe ich jetzt aber die Finger von Hotbird gelassen. Es ging sowieso hauptsächlich um die ukrainischen Sender und das sind sogar ziemlich viele (Ca. 25 Stück).

    Für den nächsten Besuch bei den Schwiegereltern werde ich einen neuen Halter und Disecq-Schalter besorgen und alles nochmal ganz sauber einstellen :)

    Auf jedenfall vielen Dank an alle für die Hilfe.
     
  9. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LNBs auf 19,2E Astra und 4,8E Sirius (Astra 4A) ausrichten

    aber was ist mit Ukrainische sender?, laufen da die Filme normal auf Russisch ?, meine Eltern haben auch schon öfters Sirius angesprochen, ich könnte eventell auch ausrichten.
    Und bekommt man solche Sender wie Rossia 1, 2 usw.. auch über Sat FTA ?`, wenn ja wo ?. Die haben im Mom Astra 1 und Hotbird. Es sind aber weniger sender FTA
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1