1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Zufriedenheitsthread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gggggg, 20. Juni 2007.

  1. gggggg

    gggggg Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Schön für dich, dass du so einen Profi an der Hand / in der Nähe hast. Manche haben das eben nicht. Den Rest werde ich nicht kommentieren.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    @6xg

    damit du glücklich wirst - INVERTO und SAMSUNG funktionieren bei mir. ob gut, keine ahnung - fernsehbild ist vorhanden!!!:D
     
  3. gggggg

    gggggg Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Alter u. Typ der LNBs ??? :winken:
     
  4. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Ich stelle einfach mal meine Frage hier rein, da die Antworten bestimmt informativ ausfallen werden.

    Ich habe letztens beim Promarkt Twin LNBs von Schwaiger gesehen. In der Preisklasse von 30-40 €.

    Was ist von diesen Dingern zu halten. Hat da jemand Erfahrungen damit?
     
  5. AW: LNB Zufriedenheitsthread

    @gggggg (warum nicht G8 ? :) )

    Wieviele Foren willst du noch befragen ?

    Bastel dir ein Tool, stell Webspace und Traffic bereit und los gehts ........;)
     
  6. slatti

    slatti Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Der angebliche Newbie stell euch ne Frage, eröffnet ein Thread, erwartet kompetente Antworten und ihr reg euch auf und spamt hier alles zu, also mal Hirn einschalten und nicht nur rum meckern...;-)

    Na gut Fans genug geheult, werde hier mal über mein Test schreiben...
    Vier neue Testkandidaten:
    Chess Edition ll mit 0,2dB single
    Inverto 0,2dB single (habe die Bezeichnung nicht mehr) war aber der Testsieger im letzten Monat.
    Technisat LNB 0,6dB single.
    Baumarkt LNB 0,8, 4-Teilnehmer
    Antenne Digidish 45cm mit Rotor.
    Kabellänge ca. 25m:)
    Test 4x wiederholt

    Da ich davon ausging, dass der Testsieger Inverto bei meiner Digidish Antenne mit Rotor gut ankommt, habe ich gleich mit Inverto angefangen.
    Getestete Satelliten: 45° W Intelsat :CCTV4 und CCTV E&F und 15°W Telstar: AGHAPY TV und Download Channel.

    Was mir gleich auffiel, der DownloadChannel war mit Inverto überhaupt nicht erreichbar und die CCTV4 Sender mit extremen Aussetzer.

    Da bin ich auf die Idee gekommen meine LNBs durchzutesten. Habe daraufhin ein LNB von Technisat angebracht, die CCTV Sender hatten weniger Aussetzer als mit Testsieger Inverto, dennoch lag der BER Wert bei ca. 6000, der Download Channel hatte ab und zu Sync, mit Inverto garnix.
    Nun habe ich Chess angebracht und hammer Werte bekommen. Download Channel ständiges Empfang, BER liegt bei ca. 6000. die CCTV Sender haben meist BER 0%, bei dicken wolken komme ich auf 250 bis 1000% BER, was immer noch sehr gut ist. Mit Türksat habe ich kein Problem.

    Also frage ich mich, wie kann Inverto Testsieger sein, wenn ein Technisat LNB bessere Werte liefert als d. Inverto und d. Chess LNB alle meine Erwartungen übertroffen hat???

    Weiter gehts.
    Da ich Inverto verschrotten wollte, habe ich mich entschieden ein SAT Schussel 80cm aus Stahl bei meiner Freundin anzubringen. Das aller billigste Schrott vom Baumarkt mit 4 Teilnahme LNB.

    Dreambox angeschlossen und ab auf die Pegelsuche.
    Ich erreiche mit dem billig LNB Werte auf Astra von SNR: 88% mit Inverto nur 85-86%. Das ist in meine Augen ein großer Unterschied. Ich kann die Antenne einstellen wie ich will, mit Inverto komme ich nicht über 86% und ständiges schwanken von SNR: 85-86% aus TILT Einstellung brach keine Verbesserung. Billig LNB hat saubere stabile SNR: 88%. Zum Vergleich, mit 45cm DigiDish und Chess LNB liegen meine Werte bei 82%

    Ich kann nur ein Chess LNB empfehlen. Bei Ebay hatte ich nur 3,50€ bezahlt. Billiger gehts nicht und in meiner Augen der Testsieger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2007
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Tolle Erkenntnisse nach Deinen bisherigen Beiträgen.:eek:
    O-Ton@slatti - BEI AGC: 55% habe ich kein Empfang mehr, da muss schon richtig giesen....

    Merke:
    Der Empfang wird nicht nach AGC(Signalstärke) beurteilt, sondern nach C/N. (SNR)
    Weil - man über die Signalstärke den Unterschied zwischen Nutz und Störanteil nicht sehen kann.:winken:

    Inverto LNB wurde Testsieger - wo? Wenn schon, dann Quelle nennen.

    Bei der Bildzeitung?

    In der Bestenliste von "Digitalfernsehen" ist keiner Deiner Testkandidaten auch nur erwähnt. Langlebigkeit wird aber auch hier nicht getestet.
    Und der allergrößte Billigschrott funktioniert zunächst. Oft tanzen die Dinger aber nur ein bis 2 Sommer.

    Machste nix dran.:LOL:

    Möglicherweise jibbed ja hier an Exoten-Satelliten interressierte Member, die nach Deinem Test ihr Kathrein/Technisat LNB in die Tonne hauen und sich über Ebay gleich eine halbes Duzend(für alle Fälle) "zukunftssichere" LNBs für 3 Euro kommen lassen.
     
  8. slatti

    slatti Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB Zufriedenheitsthread

    Ich bauche hier keine dutzende Beiträge zu schreiben, es reicht auch wenn ich lese.

    AGC Werte wurden hier nicht angegeben, sondern die SNR Werte!

    Quelle:Sat VISION 6/2007. Oder http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_inverto_idlp_40sl_p106574.html .
    Prozentual gesehen, soll Inverto besser sein als Kathrein, nun aber wie ich oben schon schrieb, kann ich mir nicht erklären, wie SAT Vision auf die Werte kommt, da ich schon bei leichtem Regen hohe BER Werte auf ZDF hatte...

    Auch wenn ich alle 2 Jahre ein LNB für 3,50€ kaufe fahre ich auf dauer immer noch billiger als mit Kathrein und unauffälliger:D

    Die Exoten sind deshalb wichtig, damit ich auf den schwächeren Transpondern die LNBs besser testen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2007