1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Paul65, 28. November 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Hast Du nun ein schnurloses Telefon?
    Ehe Du Neues Kabel ziehst, einfach das Telefon woanders hinstellen.
     
  2. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Guten Abend zusammen! Zuerst einmal: ja, ich habe schnurlos Telefone und ich gehe auch über USB-Stick ins Internet. Aber das schon seit Jahren und ich hatte immer z.B. Tele5 mit meinem analog Receiver.
    Ich bin heute überall rumgekrochen und kann nichts finden, nichts was auf Mängel an meinem alten Koaxkabel deuten könnte. Natürlich sehe ich nicht die in der Wand verlegten Sachen. Man, man...
    Gut, ich habe ja jetzt vieeel mehr Sender und ich kann da auch wirklich gut mit leben, aber ich habe so Bedenken, wenn ich (nun heißt es Ende der Woche) meinen neuen TV bekomme und damit dann auch noch 3-D sehen will - hoffentlich funktioniert das. Ich bin schon drauf und dran neues Kabel zu verlegen. Sicher, alles möglich, nur dann die Wände aufreißen...da muss ich mir was einfallen lassen für meine Frau.
    Schönen Abend! Gruß Paul
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  4. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Danke! Na das werde ich mal nachher gleich ausprobieren. Die Anlage fliegt probehalber auf den Flur, obwohl sie momentan ca. 5 m vom TV weg ist - reicht das nicht? Jetzt muss ich mal schnell was essen.
    Gruß Paul
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Ne, das ist viel zu Dicht.
    Guten Appetit.
     
  6. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Nun hatte ich mir (vielleicht 1 Jahr) grad ein neues Telefon gegönnt. T-Home CA 32 Plus 1 (kaufe übrigens auch gern über Amazon).
    Was meinst Du, wie weit sollte das Telefon vom Fernsehgerät entfernt sein? Könnte da ein Problem kriegen. Schlafzimmer - ja, aber wenn ich dann immer hoch rennen muss.
    Aber sag mal, wie weit meist Du sollte Telefon vom Fernseher weg sein? Und noch was - macht der Laptop mit dem Stick nichts? Geht doch auch per Funk. Nehme ihn halt gern dort hin wo ich grad bequem sitze. Jetzt im Winter halt mal Küche, mal Wohnzimmer.
    Ich werde das Morgen mal mit dem Telefon ausprobieren. Meine Holde telefoniert grad und das kann erfahrungsgemäß dauern. (werde nie begreife wie man so viel reden kann)
    Gruß Paul
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Soweit wie möglich.
    Kann ich nicht sagen, wie weit Dein Telefon strahlt.
    Testen.

    Störungen von PC die zu Dicht am TV bzw Receiver standen sind auch schon aufgetreten.
    kannst auch mal testen.
     
  8. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Mache ich Morgen und probiere die Sache aus. Sie telefoniert eh noch. Nun werde ich mal die Sender am TV durchgehen. Man, sind das viele Programme. Ich Trottel hätte das schon viel früher machen sollen, aber der Mensch ist bequem und wenn die digitale Umstellung nicht anstehen würde, ich glaube ich hätte nichts gemacht.
    Danke noch einmal für Deine Tipps und für die Zeit, die Du Dir nimmst. Ich berichte dann am Mittwoch.
    Bis dann und schönen Abend noch! Gruß Paul
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Gestern ist noch das Deutsche Wetterfernsehen dazu gekommen.:D
     
  10. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Wieso eigentlich die Symptome behandeln anstatt die Ursache. Vernünftige Kabel mit sauber montierten F-Kompressionsstecker und alle Probleme sind beseitigt.