1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Paul65, 28. November 2011.

  1. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Also - die Sendeplätze haben sich schön verändert. Nichts ist mehr an seinem Platz. Habe LNB erst letzten Freitag gewechselt und habe noch nicht die Zeit/Lust gefunden mich damit zu beschäftigen. Jetzt wollte ich halt der Sache auf den Grund gehen. Es beruhigt mich, dass auch Du schreibst (Wolfgang), dass ein digitaler Receiver dem Abhilfe schaffen wird. Also gibts jetzt einen neuen TV mit integriertem Receiver und einen digitalen Receiver extra für meinen alten TV. Schließlich ist bald Weihnachten und da wird sich mal was gegönnt.
    Ich hatte nur wirklich Bedenken, dass was wegen meinem alten Koaxkabel wäre (man liest doch immer 4-fach-abgeschirmtes Kabel) oder ich eben Mist gebaut hätte beim Wechsel.
    Danke! Gruß Paul
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Keinen Mist gebaut.
    Wen Du jetzt Sender sehen kannst, ist das Kabel ok.
     
  3. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Ich möchte mich noch einmal ausdrücklich bedanken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. Ich bin wirklich beruhigt! Jetzt werde ich also den Neukauf starten und dann noch einmal berichten. Vielleicht hab ich dann ja auch noch wieder Fragen und hoffe dann auf Eure Hilfe!
    Gruß Paul
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Immer wieder gern.
     
  5. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    So, da bin ich noch einmal. Ich habe keinen Schimmer, ob ich ein neues Thema aufmachen muss, ich probiere es mal so.
    Ich war nun mal ganz schnell und habe mir einen digitalen Receiver gekauft. Nichts besonderes, denn den damit zu betreibenden Fernseher will ich nur gelegentlich nutzen. Für mein Wohnzimmer wird sich ein tolles Gerät nächste Woche, gewissermaßen zu Weihnachten, gegönnt. (Ich fürchte, wenn ich den habe, werde ich hier mitten im Forum Platz nehmen können.)
    Ich habe also den neuen digitalen Receiver an mein LCD gehängt und auf gings. Zunächst einmal habe ich auf Programmierung und Automatik gedrückt "RAPS". Ganz schnell wurde mir mitgeteilt, dass die Antenne zu ungenau eingestellt wurde. Habe dann etwas gewartet (war sowieso zu dunkel um am Dach was zu finden) und er stellte mir munter alle möglichen Sender (von denen ich noch nie gehört habe) ein. Fazit: ich habe alles prima! (herzlichen Dank für den Tipp mit dem Receiver), aber (und jetzt kommts) ich habe kein Tele5! Gut, ich kann damit leben, aber da muss doch was nicht stimmen. ARD hab ich jetzt in allen möglich (und unmöglichen) Darstellungen. Da sollte ich wohl noch mal an die Schüssel. Wenn mein neuer TV kommt (nächste Woche), dann sollte es funktionieren.

    Vielen Dank noch mal und Gruß! Paul
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Wenn dein Receiver "RAPS" Suche hat, ist das bestimmt ein Smart Receiver oder?:D
    Hast du ein DETC Telefon? (Schnurlos)
    Schaumal hier:
    Bildstoerungen auf DSF - TopfWiki
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2011
  7. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Also der neu gekaufte ist kein Smart-Receiver. Das war ein Schnellkauf in "ich bin doch nicht..." und er soll seinen Zweck in der 2. Reihe erfüllen.
    Das mit den Bildstörungen auf DSF - genau die Programme habe ich nicht und werde morgen auf Suche gehen. Vielen Dank und einen schönen Abend noch!
    Gruß Paul
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Dein Schnurloses Telefon musst Du erst suchen?
    Weist Du nicht wo das steht??
    Und ob Du überhaupt eines hast?
     
  9. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Naja, je nachdem wie es nun mal auch dumm läuft, könnte es auch noch ein DECT Telefon vom Nachbarn sein.
     
  10. Paul65

    Paul65 Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB-Wechsel erfolgte - analog Receiver

    Guten Morgen, na da hab ich mich wohl gestern reichlich blöd ausgedrückt. Mit DSF meinte ich den Sportsender (soviel wie ich weiß ist daraus jetzt Sport 1 geworden). Aber auch das ist Quatsch, denn ich bekomme alle Sender, die in dem Link von Kera genannt sind, nicht. Nun, ich werde die Kabel überprüfen, um bei dem alten Kabel auszuschließen, dass es doch irgendwo brüchig sein könnte.
    Danke und einen schönen Tag für alle! Paul