1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von APEXi, 8. Juni 2006.

  1. APEXi

    APEXi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    keine :)
    Anzeige
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    d.h. also ich brauche bei jedem receiver eine sat-dose?
    steckt man dann den receiver und den fernseher mit einem extra koax kabel an? oder läuft ORF trotzdem direkt über den receiver?
     
  2. wheelie

    wheelie Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    siehe Signatur !
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    Hallo APEXi,
    richtig, Du hast dann 2 Verbindungen:
    - F-Stecker auf F-Stecker (Dose --> SatReceiver --> TV z.B. über Scart)
    - Koax-Stecker (F) auf Koax-Stecker (M) (Dose --> TV)

    Die Dose sieht so aus:
    http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G570028.JPG

    Grüße,
    Wheelie
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  3. APEXi

    APEXi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    keine :)
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    mist
    werde doch die ORF Digital Karten kaufen. sonnst muss man ja immer von AV auf normalen TV schalten wenn man ORF schauen will.
    ausserdem werde ich einen Festplatten receiver kaufen der ja 2 Tunter hat. dann müsste ich auch 2 dosen montieren.

    also multiswitsch werd ich jetzt den "Spaun SMS 9962 NF" kaufen. der ist doch OK... oder?
    und beim LNB hab ich nach wie vor keinen plan was ich nehmen soll.
    muss man beim LNB kauf auf etwas achten wenn ich hotbird und astra empfangen will?
     
  4. wheelie

    wheelie Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    siehe Signatur !
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    Hi APEXi,
    es gibt für sowas Doppel-Sat-Dosen (2xF/2xKoax), aber natürlich sind hier zwei einzelne Koax-Leitungen zu verlegen ! Foto siehe hier:
    http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G570511.JPG
    Es kann hierbei aber Platzprobleme geben wenn die Unterputzdose nicht tief genug ist ! Mit diesem Spaun habe ich keine Erfahrung - kann also leider keinen Tip geben.
    Grüße,
    Wheelie
     
  5. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    Mit dem SPAUN SMS 9962 NF machst du garantiert nichts falsch, im Gegenteil. Der "große" Bruder (SMS 9982 NF) war in der DF 10/2005 Testsieger mit "sehr gut".
     
  6. APEXi

    APEXi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    keine :)
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    @ hegauner
    Danke! Dann werd ich den MS mal bestellen...
    Kannst du mir noch einen Tip bezüglich LNB geben?
     
  7. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    Die Frage nach LNB´s wird hier im Forum öfters gestellt. Mit Herstellern wie ALPS, Invacom oder MTI dürfte es keine Probleme geben. Diejenigen, die der nächsten Generation eine funktionierende SAT-Anlage vererben wollen und dafür bereit sind mehr als das übliche zu bezahlen, schwören auf Kathrein (obwohl es die selben LNB - mit Spezialhalterung - auch von ASTRO gibt -SBX 484).
     
  8. APEXi

    APEXi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    keine :)
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    ich weis, leider gibt's auch in keinem einzigen thread eine ordentliche antwort zu dem thema :(
    Das Kathrein 484 ist wirklich richtig teuer... 180€
    Und welches wäre von den etwas billigeren bis ca. 100€ zu empfehlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  9. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB u. Multiswitch Kaufempfehlung

    Die Kathrein LNB - in deinem Fall 2x UAS 484 - kosten weit über 100.- € das Stück und haben eine Spezialhalterung, so dass sie nur an den entsprechenden Spiegeln von Kathrein zu montieren sind (z.B. CAS90). Dazu braucht man noch die Multifeed-Platte ZAS 90.
    O.K. durch deine Änderung ist mein Posting auch nicht mehr wirklich aktuell. Ein ganz spezielles LNB kann ich dir auch nicht empfehlen, aber die Abweichungen bei den vorhin schon erwähnten Herstellern sind nicht so groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006