1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB tauschen (Keine HD Kanäle U Arte)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mickyxxx, 23. Dezember 2024.

  1. mickyxxx

    mickyxxx Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Was ich auch noch erfahren habe dass der Mieter selbst bei sich unten auch keine HD Kanäle empfängt ..

    Da sie nur in der Küche über Satellit schauen und im Wohnzimmer übers Internet störts ihn nicht..denke die schauen über SAT In der Küche bestimmt auch hauptsächlich nur türkisches Fernsehen da es deren Nationalität ist..

    Meint Ihr der Vermieter wäre eigentlich dazu verpflichtet das Problem zu lösen oder ist es okay wenn er sagt der Mieter soll auch kostenpflichtig übers Internet schauen?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstens sind das irgendwelche Exoten. Und warum sollte zweitens am Einsatz eines solchen LNBs der Empfang von Das Erste HD und ZDF HD als den gemein hin als am wichtigsten eingestuften ör-Programmen scheitern?

    Noch dazu war Dein Ausgangspunkt:
    Von den vier vorgenannten Zweiband-LNB-Typen eignete sich lediglich das 9750/10750 für Astra 1D. Sollte tatsächlich so eines vorhanden sein, würde es sich in Bezug auf die vom TE vermissten Programme gar nicht vom üblichen Universal-LNB 9750/10600 MHz unterschieden, sondern machte einen Unterschied für Highband (.. mit den meisten SD-Programmen).

    Mit den 10000er-Typen wären immer noch die meisten HD-Programme zu empfangen. Falls der TV an einem solchen LNB in der Lage gewesen wäre, u.a. ZDFinfo HD zu finden, dann kann er das grundsätzlich auf für z.B. Das Erste HD und ZDF HD.



    **********************
    Für mich gibt es keinen Hinweis darauf, dass der Empfang an einem ungeeigneten LNB-Typ scheitert. Dennoch solltest Du die Frage nach der für ZDFinfo HD angezeigten Frequenz beantworten.

    Noch wichtiger ist allerdings eine Antwort auf:
    Bislang ist klar, dass von den vier Ebenen zwei empfangbar sind: Vertikcal-low mit u.a. 3sat HD und horizontal-high mit der Mehrzahl der SD-Programme. Es fehlt horizontal-low mit dem Großteil der ör-HD-Programme. Fehlten auch die Programme, nach denen @seifuser fragte, und damit Ebene vertical-high, wäre das ein starkes Indiz dafür, dass an einem Multischalter die entspr. Kabel in der Zuführung vertauscht sind.

    Falls Du keinen oder nur beschwerlich Zugang zu einem mutmaßlich vorhandenen Multischalter hättest: Manuelle Suche für 12344 MHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 22000 kSym/s (System DVB-S2) durchführen lassen. Mit korrektem Aufbau dürfte dafür keine Signalqualtiät angezeigt werden. Sollten Kabel in der beschriebenen Weise vertauscht sein, würden so Das Erste HD, SWR HD sowie arte HD gefunden werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2024
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Habt ihr dort auch mal einen allgemeinen "blind" scan als Sendersuche gemacht statt nach Astra 19,2 Schema ?

    Ob sich Vermieter einfach von einer nicht mehr richtig funktionierenden Empfangsanlage verabschieden und eine Aufarbeitung verweigern können wäre rechtlich wirklich mal interessant .
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich glaube da findet man nicht so viele auf Astra 19,2° Ost. Wie sieht eigentlich die Schüssel aus, wie viele LNBs hängen dran und wie viele Kabel gehen da weg?
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Tele5 empfangen wird, hatte ich überlesen. Wenn das safe wäre und für dieses Programm als Empfangsfrequenz ca. 12480 MHz angezeigt werden sollte, gäbe es keinen Hinweis auf vertauschte Kabel. Nicht unbedingt positiv, denn damit fiele eine noch relativ leicht zu behebende Fehlerursache weg.
     
    seifuser gefällt das.
  6. mickyxxx

    mickyxxx Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe die Schüssel noch nicht direkt gesehen und den LNB..

    Wir sind heut Abend alle zu Heiligabend bei meiner Mutter und dann schau mal ob man da irgw In die Nähe kommt .

    Wegen der Frequenz bzgl ZDF Info HD..
    Wie kriegt ich das raus ?
    Ich schalte auf das Programm und dann auf Info klicken wahrscheinlich?

    Ich hatte ja auch einen neuen Receiver zum testen bei OBI geholt um halt auszuschließen ob es an dem alten liegt..
    Dort habe ich diese "Blindsuche" durchgeführt...
    Wie gesagt...alles gleich.. ZDF Info HD und 3 Sat HD gehen, der Rest + Arte in SD nicht..
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    arte sendet da nicht mehr in SD, nur noch HD und da liegt das in dem Block wo auch die anderen Sender in HD senden.
    unverschlüsselte deutschsprachige Sender auf Astra 19,2° Ost
     
  8. mickyxxx

    mickyxxx Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hab mal ein paar Fotos von dem Bildschirm gemacht..
    [​IMG] [​IMG]
     
  9. mickyxxx

    mickyxxx Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, ob es eine Anlage mit Multischalter ist oder mit einem Twin oder Quad-LNB.
    Bei Twin/Quad-LNB würde ich sagen, dieses wäre defekt.
    Bei einem Multischaltersystem würde ich zunächst mal die Leitung vom LNB-Ausgang HL zum Multischaltereingang HL prüfen. Vielleicht ist es ein StaKu-Kabel und der Innenleiter ist weggegammelt.