1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von HYbrig, 24. Januar 2005.

  1. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Hei,
    keine Ahnung wie die Quallität eines LNB beurteilt werden soll. Ich hatte ein Invacom 0,3db Quad LNB und nach 5 Monaten war das Ding kaputt. Da lief das Wasser durch. Und dann der Streit mit dem Hersteller. Das dauerte weitere 3 Monate und zum Schluß hab ich dann mit nem Anwalt gedroht. Dann kam ein neues, im verbesserten Wetterschutzgehäuse. Warum ein verbessertes Wetterschutzgehäuse, wenn das alte o.K. war. Oder war's doch nicht so super. Da wurde halt bei der Quallifikation gespart und deshalb kann man dann so einen Preis machen. Meine Erfahrung, und ich bin selber in der Projektierung von Elektronikkomponeneten beschäftigt, ist, dass der Preisunterschied fast immer seine Berechtigung hat. Lieber einmal etwas mehr ausgeben, als 2 oder 3 Mal Pfusch zu kaufen.
    Jetzt hängt ein Kathrein drausen an der Schüssel und das Funktioniert hoffentlich länger.
     
  2. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Da hast Du leider dem falschen gedroht. Für Gewährleistungsansprüche ist immer der Händler und nicht der Hersteller Dein primärer Ansprechpartner. In den ersten 6 Monaten hätte der Händler Dir übrigends noch nachweisen müssen, daß das Teil beim Kauf fehlerfrei war.
    Weshalb Du dem Hersteller gedroht hast verstehe ich jetzt nicht. Der gibt zwar u.U. eine Garantie auf seine Produkte, aber die ist freiwillig und kann beschränkt sein. Also vollkommen umsonst braucht das nicht abzugehen, wenn Du Dich an den Hersteller wendest.
     
  3. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    naja, ist wahrscheinlich auch so eine Preispolitik, wie sie Kathrein mit ihren LNBs macht. Ich denke ein Vergleich nur nach Leistungsdaten scheidet aus.

    wenn Du nur Astra analog und digital willst, ja. Bei Astra+HB würden Dir immer irgendwelche Bänder fehlen.

    An alle:
    kriegt Euch doch mal wieder ein. Jedem sein LNB! Wenn einer unzufrieden mit dem Invacom ist (wie ich) bitte, dann nimmt er ein anderes.
    Daran einen "Glaubenskrieg" festmachen, bringt doch nichts. Jeder sollte doch die Technik nutzen, die ihm spürbar und nicht zwingend meßbar- das Beste für seine Ansprüche bringt.

    Andreas
     
  4. Falco_lebt

    Falco_lebt Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2005
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Und das von vielen als so schlecht bewertete MTI hängt bei mir schon 2 Jahre an der Schüssel ohne das geringste Problem. Auch an- abstecken unter Spannung hat dem Dingens nicht das mindeste ausgemacht. Einzig der Hyundai Receiver den ich mal vor ewigen Zeiten hatte kam damit nicht zurecht. Da wurde der Tuner zu heiss. Ob das jetzt an der hohen Stromaufnahme vom LNB an der zu niedrigen auslegung des Tuners oder an sonstwas lag weiss ich natürlich nicht.

    Gruss Uli
     
  6. harambasa

    harambasa Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    90 cm Triax Spiegel
    d-box 1 DVB2000
    Gardiner Universal LNBF 0,5 db
    Stab H/H 100 Motor
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    habe mir gestern einen invacom SNH-031 single lnb gekauft und möchte mich bei allen bedanken, die mir diesen empfohlen haben :winken:
    anscheinend war mein alter gardiner 0,7 db stark "mitgenommen". denn mit dem invacom habe ich direkt auf fast allen satelliten sage und schreibe 10 %!!! mehr signalqualität.
    ich bin total begeistert und kann die invacoms wirklich allen empfehlen. die paar euro mehr zahlen sich aus.
     
  7. HYbrig

    HYbrig Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Ich frage ja eigentlich, weil die invacoms so viel billiger sind als die Technisats.:)

    Jetzt mal was anderes: Die invacom-Gehäuse sind aus Plastik, und für meine Technisat-Schüssel gibt es Ringadapter, die um das Gehäuse geschnallt werden und dann mit Imbusschrauben angezogen werden. Da kriege ich bei meinen feinmotorischen Fähigkeiten doch sofort Angst, das Gehäuse in Mitleidenschaft zu ziehen. Gibt es da für die anderen Anbieter elegantere Ideen?

    HYbrig

    P.S. Ich merke aber schon, dass dieses Thema ein sehr emotionsgeladenes ist und somit die wirklichen Argumente für oder gegen einen Hersteller wohl eher zu vernachlässigen sind. Trotzdem Danke für die zwei Antworten und vielen Meinungen.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Bist Du Dir sicher das ein alter analoger MS mit 5 Eingängen auch den höheren Frequenzbereich durchlässt?
    Habe nämlich noch einen 14 Jahre alten in Frankreich installiert und Hotbird brauch ich da nicht mehr, wäre gut wenn ich ihn jetzt für Astra-Digital benutzen könnte.
     
  9. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Wenn der MS die Frequenzen bis 2200 MHz verarbeiten kann sollte es problemlos gehen. Auch die hohen Frequenzen im Highband werden ja durch die höhere LOF vom LNB auf eine ZF von maximal 2128 MHz runter geschraubt. Die hohen LowBand-Frequenzen werden durch LOF 9.75GHz auch auf knapp 2000 MHz umgesetzt.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB Preisunterschied Invacom <-> Technisat

    Na super, habe die Daten vom MS verständlicherweise nicht parat, aber das gibt Hoffnung.
    Danke für die schnelle Antwort:winken: