1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB gesucht, taugt die waS?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RyoBerlin, 13. November 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    ihr habt euch mit ihm richtig mühe gegeben und versucht es ihm richtig zu erklären. er hat hier gefragt und ihr habt antwort gegeben. die antwort hat ihm aber nicht in den kram gepasst und er hat laufend nachgetreten. deshalb fände ich es besser wenn die gemeinschaft hier ihre kraft solchen fragestellern widmet, die dankbarere abnehmer für wohlgemeinten fachlichen rat sind.
    das ist natürlich nur meine bescheidene meinung.
     
  2. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    1. Langliebigkeit und Funktionstauglichkeit sind aber 2erlei!
    Das nur noch 50% der Programme gehen oder halt 1 Transponder sollen QuadSwitchLNBs eigentlich verhindern.. sonst kann man ja ne SingleLNB verwenden... erfüllen die Geräte ihre Funktion nicht denke ich mal das sie DEFEKT sind!

    Das liest sich schon als wären alle QuadSwitchLNBs schrott...

    2. Also mein DVB-C Receiver hat noch immer Strom, das Netzteil läuft...
    Die SS2 kann glaub ich 350mW Strom an die LNB schicken.. die LNB brauchtso ca. 180 oder so pro Port.. sollte reichen

    Naja Wenn wir nen ext. Multischalter für 7eur/Monat bekommen dann wäre das ja ok.. gibts aber nicht ;)
    Abgesehend avon zahl ich eh noch 1 Jahr lang Kabel...
    Und dann wäre noch das PRoblem mit dem Strom... die Schüssel steht nämlich im Garten eines anderen Nachbarn. Wo soll man da nen Multiswitch mit Strom versorgen? Oder das teil ind er wohnung montieren.. 8 Kabel in die wohnung legen und dann 3 Kabel von da aus wieder raus?! ;)
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Schlaue Feststellung! Wäre ich fast nicht drauf gekommen... Letzendlich wird es natürlich darauf hinaus laufen. Solange der Hersteller allerdings keine Garantie für das LNB gibt, hast du genau 6 Monate Zeit um das defekte LNB innerhalb der Gewährleistungzeit umzutauschen.
    Geht es erst nach den 6 Monaten kaputt, was wahrscheinlich ist, kannst du dir selber ein neues LNB kaufen.
    Und spätestens dann hast du genau so viel bezahlt, wie wenn du gleich was vernünftiges gekauft hättest.
    Nur das du bei deiner Lösung dann nur Schrott LNB Nr. 2 hättest.
    Je mehr Teilnehmeranschlüsse an einem LNB sind, um so mehr Schaltungen muss der integrierte Multischalter haben.
    Da der Platz im LNB allerdings immer gleich groß bleibt, bedeutet dies bei Quad und insbesondere bei Octo LNBs eine extreme Miniaturisierung der Schaltungen.
    Deswegen ist das Single LNB immer noch am zuverlässigsten, danach kommt der Twin LNB, der Quad LNB und am schlechtesten schneidet der Octo LNB ab.
    Was hat ein DVB-C Receiver denn mit der Problematik zu tun? Der muss doch sowieso überhaupt nichts mit Strom versorgen.
    Mit der SS2 kannst du dir ja alles schön ausrechen. Aber erstens ist die Frage, wieviel die angegebenen Werte in der Praxis abweichen und zweitens hast du oder einer deiner Mitbewohner vielleicht irgendwann eine andere TV Karte als die SS2, und dann geht es evt auch nicht mehr.
    Schon mal was von (Garten)laternen gehört? Die stehen auch im freien und bekommen Strom. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
    Aber man kann natürlich bei allem auch immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

    Gruß Indymal
     
  4. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Also der Fachhändler wo wir heute waren meinte das sowas mit LNB für 50-100EUR übertrieben sei und sowas eher für Freaks ist.. solche wie in den Foren sind *G*

    Wenig Platz im LNB? ... naja inna CPU auch trotzdem stecken da massig schaltungen drinne...

    Und mit Problematik? welche Problematik? Da ist doch garkein Problem vorhanden!!!

    Stellst Du Gartenlaternen von dir denn in den Garten eines anderen? LOL
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Ein naseweiser Fragensteller mit Hang zur Ironie und ohne Kompetenz, eine solche Mischung hat was... ;)
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Von 50-100 Euro war auch garnicht die Rede. Es ging nur darum nicht gleich das erst beste zu nehmen.
    Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Erstens ist ein Prozessor nicht der Witterung ausgesetzt, zweitens ist der Ausfall einzelner Schaltungen hierbei relativ unrelevant und drittens gibt es in diesem Bereich auch keine Ramschware wie bei LNBs.
    Von illegal in den Handel gelangter Ausschussware und Produktfälschungen einmal abgesehen.
    Wenn mir das in irgend einer Form nutzen würde, wäre das eine Überlegung wert.

    Gruß Indymal
     
  7. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Naja Indymal, das erstbeste haben wa ja nun nicht genommen.. das wäre die Inverto. Der Händler meinte die iss alt werden so garnicht mehr hergestellt darum hat er die net. Also haben wa das 3. beste genommen.. Naja wir wirden ja sehen.. der Händler meinte es gibt mit dem TEil keine Probleme und diseqc geht auch spöter man sollte nur aufpassen das man da keine billigen teile holt. (das günstigste was er da hatte das was taugen soll war 15eur und die teuren spain für 28eur)

    Das mti der Gartenlaterne.. sollte nur darstellen das besagter Nachbar keine Lust hat Strom abzugeben (er nutzt ja Kabel). DiseqC iss schon die praktischste alternative.

    Ok SmallTalk Ende!
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    JUNGENS nun schnallt das doch endlich mal. das ist nahe am TROLL und es ist vom gesetz her verboten die zu füttern.

    @ Indymal ich schätze dich als fachmann über alles und lese alle deine beiträge, auch wenn ich gerade nicht mit dem problem beschäftigt bin, weil alles immer kompetenz pur ist.

    aber WARUM verschwendest du deine kostbare zeit mit so einem spinner ?????
    sorry aber das musste ich loswerden. hier gibt es soviele die rat suchen und auch rat annehmen und bei denen wäre dein einsatz viel besser aufgehoben.
     
  9. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    @hulnet: sag mal.. BENEHMEN kannst DU dich anscheinend auch nicht.. Große Fresse, andere Beleidigen aber das wars auch.. Sehr Intelligent echt Prima...

    Aus derat Primatenhaften Dämlichen Diskussionen halte ICH mich raus.. das kannst du mit deinesgleichen weiterführen, auf wiedergesehen.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LNB gesucht, taugt die waS?

    Ok SmallTalk Ende!

    Habe ich was verpasst ? ;)