1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB falsch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von da.alex87, 18. Juli 2011.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: LNB falsch?

    Erneut zeigt sich, dass Du Null Ahnung hast und erneut was vom Pferd erzählst.

    Der TE hat ein störungsfreies Analogbild.
    Wenn das gegeben ist, muss auch Digitalempfang möglich sein und zwar deshalb:

    Analogempfang benötigt für ein störungsfreies Bild 12,5dB
    Digitalempfang (SD) benötigt nur 7dB.
    HD Empfang benötigt 8dB
    Was 5,5 Mehrdezibel bedeuten weiss @ Falk natürlich nicht.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/flso-1l-9f61-jpg.html
    Auch hier werden Ihnen geholfen:
    https://www.astra-checkin.de/dealers/de/Wissen/satellite-dth/Fachwissen/Rauschma__.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  2. da.alex87

    da.alex87 Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB falsch?

    und was mach ich jetzt nun um mein problem zu beheben? ein techniker von Sky meinte auch das nachjustieren eigentlich nichts bringen sollte. ich hab kein plan was die fehlerquelle sein soll...
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: LNB falsch?

    Wenn das Analogbild keine Fische enthält, sollte der Digitalempfang mit dieser Ausrichtung auch funktionieren.

    Ich tippe daher eher auf eine Störung bei der Übertragung des 22kHz Signals oder schlicht einen LNB Defekt. Schau mal welche Sender du mit deinem Digitalreceiver empfangen kannst. Hier ist eine Senderliste von Astra sortiert nach Ebenen. Versuch mal zuzuordnen welche der vier Ebenen nicht funktionieren. Ich nehme an EinsExtra aus dem LH und CNBC Europe aus LV funktionieren?

    Nach Möglichkeit würde ich mal die Kabelstrecke zwischen LNB und Receiver gegen eine andere austauschen. Vor allem bei der Montage der F-Stecker auf guten Massekontakt achten.

    Wenns daran nicht liegt, tausch das LNB gegen ein Alps. Dort kommen Defekte sehr selten vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LNB falsch?

    Sag mal, bist du besoffen? Der TE hat lediglich geschrieben, dass er alle analogen Programme empfängt. Von störungsfrei steht hier gar nichts.
     
  5. da.alex87

    da.alex87 Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LNB falsch?

    Ist Alps ne marke oder was ist das?

    hmm ok dann muss ich wohl mal n extra kabel legen. aber ist es möglich, dass ein LNB so defekt ist, dass es mit dem analogen receiver harmoniert und mit dem digitalen nicht? komischer gedanke irgendwie :/

    Jo sorry wenn ich das hätte schreiben sollen, analoges bild ist störungsfrei! :(
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: LNB falsch?

    Ja Alps ist ne LNB Marke. Für Digitalempfang muss noch das 22kHz Signal über das Koaxkabel übertragen werden um ins Highband zu schalten. Das wird bei Analogempfang nicht benötigt. Es ist also durchaus möglich dass das Kabel die 22kHz schluckt oder das LNB diese einfach nicht verarbeitet.

    Obs am Kabel bzw. den F-Steckern oder am LNB liegt musst du jetzt halt herausfinden.

    Ich hab oben noch was zu den vier Ebenen auf Astra ergänzt, das kannst du eventuell vorher auch mal noch testen, ob wirklich nur das Highband betroffen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: LNB falsch?

    Wie jetzt?
    Er hat doch gar kein digitalen Empfang.Anzeige zeigt 0%.
     
  8. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: LNB falsch?

    Naja, wenn man nicht weiß, wie die Sender auf die vier Ebenen aufgeteilt sind, kommt man wohl nicht auf die Idee die Sender EinsExtra, CNBC Europe oder Sport1 auf Empfang zu prüfen. Da wird Das Erste eingeschaltet, nichts empfangen und schon geht Der Digital Empfang™ nicht.

    Es ist also durchaus noch einen Versuch wert das Ganze vorher einzugrenzen, welche Ebenen denn genau ausgefallen sind. Viele neue Erkenntnisse bringt das natürlich nicht, ist dann immernoch ein Kabel oder LNB Defekt ;)

    Man kann auf diese Art aber zumindest einen eventuellen Oszillatordrift erkennen und sich somit die Kabelbastellei sparen. Wenn nämlich gar kein Band mit dem Digitalreceiver empfangen werden kann, ist auf jeden Fall das LNB schuld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: LNB falsch?

    Ist ja auch kaum vorstellbar, dass Du von funktionierenden Analogempfang berichtest, wenn die Bilder alle Fischgrätenmuster aufweisen.:LOL:

    Außerdem:
    Wenn nur 7dB anliegen, wo Digitalempfang (ohne Schlechtwetter-Reserve) gut machbar ist zeigt ein analoger Receiver gar nix an.
    Außer ev. Dummschwätzer im Bild-Nebel.:LOL::LOL:
    Ist eine gute Maßnahme, ein guter Test.
    Bringt das nix, dann setzt Du ein Quad LNB (Arbeitspferd) von ALPS ein und jut isses.
    Die Wette gewinne ich - garantiert.
    Endlos viele Berichte jibbt darüber, dass sich LNB und Receiver nicht "vertragen". Vordergrüngig sind Quad LNBs betroffen. Über die Quads von ALPS ist da kaum was derartiges bekannt.:)
    Fragst Du mal Profi @Dipol.
    Der schwört darauf, hat mehrere 100 von den Dingern verbaut und alle laufen klaglos.
     
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: LNB falsch?

    Ich hatte oben peinlicherweise eben noch ein Quattro LNB verlinkt. Der Link wurde gerade gegen das für dich passende Quattro-Switch LNB ausgetauscht.