1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LNB --> 4 Endgeräte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RKSboy, 22. Januar 2018.

  1. RKSboy

    RKSboy Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo, bitte mich nicht verdammen, sicher wurde die Frage schon 1000x gestellt, ich habe auch schon etwas recherchiert aber alles so umfangreich. Ich suche eine einfach zu verstehende Lösung für mein Problem.
    Ich wohne in einem Haus zur Miete. Satschüssel mit QuadLNB vorhanden. Vier Kabel gehen in den Hauswirtschaftsraum und von dort vier einzelne Kabel weiter in 4 Räume zu den TV Geräten. Jetzt ist ein Kabel gestört, wahrscheinlich in der Erde ungeschützt verlegt und durchgebissen, weiß auch schon welches.
    Wunsch: Neues LNB mit einem Kabelausgang--> Kabel im Hauswirtschaftsraum auf die dort liegenden 4 Kabel in die Räume splitten.
    Ich weiß nicht was das dann ist, Unikabel, Multischalter ???
    Was müsste ich neu kaufen um das in der Erde liegende Kabe vom LNB weiter zu nutzen, ein QuadroLNB und dann ???
    Oder würde auch ein Splitter im Hauswirtschaftraum reichen, um ein Kabel vom QuadLNB auf zwei Geräte zu verteilen. Hab mal was von SAT-Prioritätsschalter/-Vorrangschalter gelesen. Hab zwei Zimmer, wo eigentlich nicht gleichzeitig geschaut wird.

    Bitte helft mir mit einfacher Beschreibung
    Danke
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Discone und RKSboy gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    RKSboy gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sind mit der o.g. a²css Technologie sogar zwei Sat-Positionen möglich
    (Astra 19,2° E und z.B. Hotbird, für SRF / TivuSat / ... ). Alternativ / oder mit
    einer zusätzlichen Koaxialleitung könnten in den Einkabel-Multischalter
    auch noch terr. Antennen für DVB-T2 u. DAB+ u. UKW eingespeist werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2018
  5. RKSboy

    RKSboy Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo, ich habe mein Problem mit Unicable LNB von DUR-Line und einem nachgeschalteten Verteiler D4FV gelöst.