1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lizenzprobleme in Spanien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fodsnraida, 26. August 2007.

  1. realraul

    realraul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Das Problem der Übertragungsrechte wird meiner Meinung in zwei Wochen gelöst sein, weil jetzt der Druck auf Mediapro immer größer wird, da die Medien immer intensiver berichten (so heute As und El pais). Ferner haben, die Autonomicas (also die kleinen "regionalen" Sender), die sonst auch die Übertragung von Mediapro zeigen die Live-Bilder von Villareal-Real nicht gezeigt, weils denen wohl auch zu heiß wird. Real hatte sich vor Tagen gegen eine Übertragung im Free-Tv geäußert, dieser Einspruch wurde von La sexta (also Mediapro) ignoriert. Presse und Medien beurteilen Mediapros Verhalten als Piraterie.
     
  2. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Wir haben (kurzfristig) von dieser Piraterie profitiert. ;)

    Wieso hat Mediapro eigentlich überhaupt ein Signal vom Barcaspiel von Audiovisual erhalten?
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    "AS" und "El Pais" sind unisono Zeitungen, die von Prisa herausgegeben werden, einem in vielen verschiedenen Medienarten agierenden Großverlag (wie z.B. Axel Springer), unter dessen Fuchtel auch Sogecable steht. Ferner zählen u.a. zu Prisa: Die Zeitung "Cinco Dias", der beliebte Radiosender "Cadena Ser", der Free-TV-Sender "Cuatro" und der Sender "Localia". Insofern sind die schwarzen Bilder bei den Autonómicas-Sendern viel eher ein Indiz, dass die Aktion von Mediapro etwas 'drüber' war. Wie dem auch sei, heute hielten sich die Streithähne zurück, nun will sich aber endlich auch die Liga der Sache annehmen. Wurde auch Zeit...
     
  4. LeBon

    LeBon Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  5. elcampeon

    elcampeon Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Danke für die Info:winken:
    Gibts auch aus Spanien was Neues?
     
  6. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Das einzige Spiel, wo beide Vereine bei Mediapro sind wäre am nächsten Spieltag Levante-FC Sevilla.

    Bei Premiere sind in der Programmübersicht 4 Spiele eingetragen.

    Btw. Heute Copa de Catalunya Halbfinale: Girona-FC Barcelona live um 21:45 Uhr auf TVC (normalerweise FTA) über Astra
     
  7. elcampeon

    elcampeon Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Es gibt hier eine neue Meldung....
    Kann einer unserer spanischen Kollegen uns das bitte übersetzen?
    Danke:)
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Kurz: Die LFP setzt den beiden Streithähnen (Sogecable y Mediapro) die Frist von einer Woche um ihre Differenzen zu beseitigen. Ansonsten würde die LFP die "erforderlichen Maßnahmen" ergreiffen... Worin diese Maßnahmen bestehen wird allerdings nicht gesagt.

    [Scherz-Modus ON]
    Naja, vielleicht entziehen sie den beiden Streithähnen die Rechte und TVE bekommt die Exklusivrechte :D
    [Scherz-Modus OFF]
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    Weiterhin heißt es, dass die LFP die Signal dann selber produzieren wird und für deren Distribution verantwortlich zeichnet. Auch würde man entscheiden, welches Spiel jeweils im freien Fernsehen zu sehen sei.

    Die LFP beruft sich hierbei auf § 33, der wohl in etwa besagt, dass ein Eingreifen erforderlich ist, wenn der ordnungsgemäße Ablauf der Liga nicht mehr gewährleistet werden kann. Bei der Liga geht man wohl davon aus, dass der im August 2006 geschlossene Vertrag weiterhin Gültigkeit besitzt, so dass man La Sexta wohl nur ein Spiel zur Verfügung stellen würde, Sogecable hingegen deren neun. Zudem wurde unterstrichen, dass man auch die internationale Bereitstellung des Signals übernehmen werde.

    Unterdessen gibt es bei Mediapro konkrete Pläne, einen DVB-T-Sender ins Leben zu rufen, auf dem pro Monat zwölf Livespiele gegen ein monatliches Entgelt von 12 bereitgestellt werden sollen. Dazu wird es aber wohl nicht kommen, wenn die LFP wirklich in den Streit eingreift.
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Lizenzprobleme in Spanien

    SO ein Affentheater, wieso machen die es nicht wie bei uns in Deutschland? der Verband vergibt die Rechte an einen Sender und gut ist es