1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live-Sport auf Sky Sport HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arte, 23. Juni 2009.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Den Pitlane Channel müsste man dann ja theoretisch nur durchleiten. Zumindest früher gabs die ganzen Zusatzoptionen direkt von der EBU als Feed.

    Keine Ahnung, ob Sky DE sich da inzwischen selbst um die Übertragung ins Sendezentrum muss. Die Vermutung liegt nahe, da es die Feeds und 5.1 nur noch zur Qualifikation und zum Rennen gibt. Damit würde ich die Chancen für natives HD bei den Feeds als eher gering einschätzen.

    Beim aktuellen Aufbau von Sky Racer mit dem Splitscreen zwischen dem Cockpitkanal bzw. Highlightkanal und dem Supersignal, wäre HD auch eine Aufwertung. Durch das kleiner Skalieren des SD Signals, verliert das Bild schon einiges an Schärfe.

    Ich zumindest hab mir für den DVBViewer einen Shader gebastelt, der das Cockpitfeed wieder aus dem Splitscreen herauslöst. Da merkt man schon, dass das Bild zweimal sinnlos skaliert wurde.

    Original:
    [​IMG]

    nach Shader:
    [​IMG]

    Eigentlich würde es ja schon reichen, wenn es den Cockpitfeed endlich wieder im Vollbild in SD geben würde. Aber Sky stellt sich da ja stur.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Das ist das Problem. Sky will hier in Deutschland einfach nichts mehr in Sachen F1 tun. Es wirkt lieblos dahingeklatscht. Wann wurde denn das Wort "Formel 1" zuletzt in einer Werbung erwähnt?
    Man schiele nur mal nach Italien oder GB wie schön gestaltet die Optionen sind. Man hat auch einen Kompromis gefunden, denn Cockpit-Vollbild gibt es dort ja auch nicht, aber sie haben das mMn elegant gelöst.

    Was mich auch noch stört ist das Sky-Sport-Logo im Pitlane Channel, man kann dann nix lesen wenn es längere Race Control-Messages gibt.
    [​IMG]

    Auch schön wäre doch einen Multikanal in HD anzubieten ähnlich wie bei BSkyB:
    Supersignal, Onboard Mix, Timing Page, Tracker oder Pitlane
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2013
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht. Den Onboard Channel kann ich mir noch halbwegs erklären. Der würde im Vollbild mit den riesigen Einblendungen wohl etwas bedeppert ausschauen. Die hat die FOM wohl inzwischen für den 2nd Screen bzw. fürs Web "optimiert" und richtig riesig gestaltet.

    Dass man den Kanal mit den Highlights zusammengelegt hat und auch die Timingpage bzw. den Driver Tracker nur auf einer Option anbietet, kann wohl nur daher rühren, dass Sky jetzt die Feeds selbst nach München übertragen muss. So schmilzt man vor Ort schon die 4 Feeds (Cockpit, Highlights, Timing und Driver Tracker) auf 2 zusammen, um so Geld zu sparen.

    Ein HD Multikanal wär natürlich klasse, wenn meine Vermutung mit den Übertragungskosten für die Feeds allerdings stimmt, habe ich keine Hoffnung, dass sowas bald kommt.

    Was das lieblose Logo auf dem Pitlane Channel soll versteh ich allerdings wirklich nicht. Das sollte ja ohne Mehrkosten zu Regeln sein. Entweder ganz weg das Ding oder ins Video vom Supersignal bzw. der Pitlane mit rein. Das ist echt unglaublich, dass das immer noch mitten in den Texteinblendungen hängt.

    Vorheriges Jahr hat es sogar jedes mal den 24. Platz überblendet. Da war Sky dann wenigstens im Endresultat korrekterweise Letzter:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2013
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Das heißt früher kamen die Optionen aus England und heute aus dem Land wo gefahren wird? Oder verstehe ich das falsch?
     
  5. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Ich nehm meine Vermutung zurück. Die Feeds aus Spanien haben auch alle Optionen beinhaltet: Sat-Benelux • View topic - Sticky 12 may:Formula 1 spanish GP

    Wie man sieht gabs auf 7°E einen Mux mit dem Onboard Channel, Driver Tracker und der P4 Timing Page, sowie einen zweiten mit den Highlights und dem Pitlane Channel.

    Dazu noch je einen HD Feed auf 7°E und 10°E. Wahrscheinlich das Worldfeed in HD mit Backup.

    Also dürften die Feeds wohl doch alle in München anliegen. Keine Ahnung, warum man dann so ein Problem daraus macht, diese durchzuschalten. Passt aber zur F1 Strategie von Sky.
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Weil man hier in Deutschland einfach keinen Bock hat ordentliche gut durchdachte Optionen anzubieten. Schade schade. Ich verlange ja keine 9 Optionen wie in ITA/GB, aber 3-4 ordentliche Optionen ohne nervendes Logo sollte doch möglich sein. Auch ohne viel Geld.
    Supersignal HD, Multikanal HD (Supersignal, Onboard, Timing, Tracker), Pitlane und Onboard
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    ich schon :cool: deswegen habe ich mir ein Sky Italia Abo besorgt. Ich habe 2 Fernseher nebeneinander stehen. Auf dem einem läuft das Rennen von Sky D, auf dem anderen (meist) Race-Control. Das einzige Problem, Sky Italia ist dem von Sky D um geschätzte 2 Sekunden voraus.
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Welchen Receiver nutzt du dafür?
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Dreambox 7020 HD
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Und da läuft die Karte einwandfrei? Gibt doch meistens Probleme wegen dem Error? Das die Karte gebraten wird.