1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live-Sport auf Sky Sport HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arte, 23. Juni 2009.

  1. Nickelius

    Nickelius Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Beim Bayern-Spiel auf Sky Sport HD1 ist Bild und Ton erste Sahne, oder? :)

    Wochenende wo Bremen gegen Hannover war der Ton nicht der Brüller.
     
  2. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Jupp, Ton war wirklich super :winken:
     
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    gerade LIVE sport - aue / sechzig...was macht sky???

    sendet hd wiederholung von gestern und der live sport im pixelmatsch !!!

    :wüt::mad::eek::rolleyes:
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Liegt vielleicht daran, dass man kein HD Signal hat?
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Hallo,
    gerade vorhin bei der Schalte nach Berlin (Vorbericht) ging kurz das Bild weg (wurde schwarz). Bin bei KabelbW. Hatte das hier auch jemand?
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    aus Gladbach wie immer eigentlich eher mieses HD

    was machen die Engländer anders, das das Bild von den Farben her gleichmässiger und besser ist! wenn ich gerade mit ManCity das Bild vergleiche fällt mir auf, das das Bild viel heller und kontrastreicher ist, und dadurch der Rasen viel grüner und leuchtender ist!

    In Gladbach ist das Bild und der Rasen eher dunkel,wie auch meistens in and. deutschen Stadien.. leider
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2012
  7. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Ich fand das HD-Bild gestern wirklich sehr gut. Nur der Sound hat irgendwie wieder nicht funktioniert. Damals bei "Premiere HD" war das Bild immer TOP und Sound war richtiges 5.1 und man dacht man ist direkt im Stadion. Dies vermisse ich bei SKY...
     
  8. twind

    twind Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B750 - Technisat DIGIT HD8+ (ORF, HD+, SKY) - Onkyo TX-SR508 - Harman Kardon HKTS16 - PS3 80GB - Wii Black Edition
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    stimmt, bild war gut, jedoch der sound war wieder dieses "kastrierte" 5.0 ohne LFE-Kanal (Subwoofer) und somit fehlen da immer die bassanteile.
    im verlgeich dazu auf ARD HD feinster Dolby Digital 5.1 Sound.

    habe gestern mal ein mail an die zuständigen herren von plazamedia und sky geschrieben mit der bitte um logische, technische begründung:

    Betreff: SKY Sport HD: Warum nur "kastrieter" 5.0 Ton anstelle ordentlichem DD5.1 Sound?



    Sehr geehrter Herr Wxxxxx!

    Ich hatte schon mehrmals versucht von SKY auf meine im Betreff gestellte Frage eine logische und technisch begründete Antwort zu erhalten. Diese lässt jedoch leider bis dato auf sich warten.

    Da die Plazamedia Gmbh laut Darstellung auf ihrer Homepage unter PLAZAMEDIA GmbH - HOME für der Abwicklung der SKY Sport HD Kanäle und die Produktion der Bundesligaspiele verantwortlich ist – Zitat: „Seit 2005 sorgt PLAZAMEDIA bereits für die erfolgreiche Abwicklung des ersten Sport-HD-Kanals. 2010 kamen die Abwicklung für „Sky Sport HD 2“ sowie für den ersten 3D-Sender des Pay-TV-Anbieters „Sky 3D“ hinzu. Ab August 2011 – mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison – übernimmt PLAZAMEDIA auch die produktionstechnische Verantwortung für „Sky Sport HD Extra““ – darf ich meine Anfrage nun an Sie richten.

    Können Sie mir bitte logisch und technisch begründet erklären, warum auf den Sport HD Kanälen von SKY anstelle eines Dolby Digital 5.1 immer ein bescheidener 5.0 Ton gesendet wird, der teilweise nicht einmal aus 5 unabhängigen Kanälen (Front L+R, Center, Rear L+R) besteht und der dank des fehlende LFE-Kanals um sämtliche Bassfrequenzen gebracht wird.

    Haben Sie eigentlich schon mal persönlich z.B. bei einem CL-Spiel, das gleichzeitig auf SAT1 HD oder ORF HD, läuft den Unterschied der übertragenen Tonqualität verglichen? (Kommentatoren-Stimme, Stadionfeeling) Falls nein, sollten Sie das unbedingt mal tun.
    Das klingt größtenteils wie aus einem € 9,90 Taschenradio für den Badesee… ;-)

    Besonders aufgefallen ist es auch letzten Sonntag bei der Übertragung des F1 GP von Australien – ORF HD in feinstem DD5.1 und SKY Sport 1 HD im 5.0 Blechbüchsenton!

    Ich stelle mal in den Raum das dies eventuell aus wirtschaftlichen Gründen der Fall ist, da durch das „vorgaukeln“ eines Dolby Digital 5.1 Sound ja weniger Datenrate übertragen werden muss wenn man ein Stereo-Signal auf ein unübliches 5.0 „aufdoppelt“ und den LFE-Kanal gleich ganz weg lässt. Dies spart Bitrate und Bandbreite am Transponder und somit Kosten bei jeder Übertragung.

    Und „vorgaukeln“ ist mein abschließendes Stichwort: Wie sieht das eigentlich Konsumentenschutztechnisch aus? Man gibt dem Kunden ja das Gefühl durch die Bewerbung mit dem „Dolby Digital 5.1 Symbols“ und Darstellungen in Programmzeitschriften und im Sky TV-Guide bei diesen Übertragungen eben diesen hohen Tonstandard zu konsumieren. Auch in der Symbolerklärung steht definitiv „Dolby Digital 5.1“.
    Kurz gesagt, man verkauft dem Kunde eine Leistung bzw. täuscht eine Leistung vor, die er aber im Endeffekt gar nicht bekommt.

    Ich vergleiche mal plakativ: Ein deutsch. Premiumhersteller im Automobilbereich preist seinen Kunden einen Neuwagen mit einem 6-Zylindermotor an, verbaut einen täuschend ähnlichen im Motorraum, der in Wahrheit aber jedoch nur ein 4-Zylinder Motor ist.
    Wie würden die Kunden bzw. Sie als Käufer reagieren?!? Diese Beispiele könnten noch hundertfach fortgesetzt werden…

    Herzlichen Dank vorab für Ihr aussagekräftige Antwort!

    Mit freundlichen Grüßen,
    T. Wind
     
  9. aleks

    aleks Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Ich habe vorhin das Juve- Inter Spiel geschaut. Das HD Bild war ja der Wahnsinn:love:Mehr kann man dazu nicht sagen.
     
  10. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Zum 5.1 Ton aktuelle Antwort von sky:

    " Aus produktionsbedingten Gründen wird derzeit der LFE Kanal bei einer Sky Produktion in Dolby Digital 5.1 nicht belegt. Dies ist selbstverständlich in der Prüfung, damit wir diesen Umstand schnellstmöglich ändern können."