1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live-Sport auf Sky Sport HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arte, 23. Juni 2009.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Sky UK kann eben auch deshalb investieren, weil sie 10 Mio Kunden haben die auch noch mehr bezahlen als wir. Sky Deutschland hat dazu nur 1/4 der Kunden und fährt jedes Jahr mehrere hundert Mio Miese ein. Da ist einfach kein Spielraum um teure Rechte einzukaufen. Vorallem weil Drittsender wie ESPN, Sport1+, Sport1, Eurosport, Eurosport2, aber auch ARD, ZDF, RTL, Sat1 usw. Liverechte einkaufen. Und schon wird der Kundenzugewinn für Sky wieder dermaßen niedrig wegen Geiz-ist-Geil, dass es sich nicht mehr lohnt.

    US Sport gab es ja mal groß und breit bei Premiere bzw. DF1. Wurde aber immer weniger und weniger. Wahrscheinlich hat es sich einfach nicht gelohnt. Und mal ehrlich. Mehr Kunden hatte Premiere damals ja auch nicht. Also sieht man schon, dass auch NHL, NBA, NFL, Nascar usw. kaum neue Kunden zieht. Im Gegensatz aber sicher zig Mio an Rechtekosten verschlingt. Und da man bei einigen US Sportarten übers Internet direkt nen Pass für die laufende Saison ordern kann, greifen richtige Fans hier zu. Für die wäre Sky auch mit diesen Rechten, einfach zu schlecht und uninteressant. Ich kenne da selbst 2 Leute. Sky könnte soviel gar nicht zeigen, dass sie dort ein Abo abschliessen. Die sind mit ihrem Pass deutlich günstiger und besser dran. Mehr Angebot als bei Sky. Weniger zahlen als bei Sky. Und schon wird Sky bei den Hardcorefans nichts reissen können. Und die paar wie wir es sind, die das gerne hätten und auch ein paar Euro extra bezahlen würden, reichen einfach nicht aus. Und wenn ich schon lese "ich zahle auch gerne 9 Euro mehr". Sorry. 9 Euro ist ein Witz. Wer ein umfangreiches US Paket wollen würde, müsste an Sky mindestens 20 Euro extra bezahlen damit dies für Sky Sinn macht. Wer dann noch ital. Liga, franz. Liga und span. Liga wünscht, kann gleich nochmal 10 Euro extra abdrücken. Alles für Lau ins Sportpaket packen ist für Sky Deutschland nicht finanzierbar. Das müssten dann aber auch ein paar hunderttausend Kunden ordern. Wenn das dann nur 5000 wären, wäre es auch nicht machbar für Sky. Und 20 Euro extra für US Sport wäre auch mir zuviel wenn ich ehrlich bin. Soviel Zeit habe ich dann auch nicht um das ausgiebig nutzen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2010
  2. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Wie ist denn Sky U.K. an die 10 Millionen Abos gekommen mit steigender Tendenz? Doch nicht mit Billig TV...sondern mit einem breiten Qualitätsprogramm..vielen Sport + Movie + Qualitätssendern..z.b. Sky Arts HD etc...(Zur Zeit 50 HD Sender)
    Die 9 EUR waren ein Beispeil..für 9 Pfund mehr bekommst du bei Sky U.K. wenn du das Sportpaket hast und extra ESPN HD abonnierst...folgendes.. LIVE in HD Qualität!

    • MLB
    • Little League World Series
    • College World Series
    • International Softball
    • NCAA Football
    • College Football Live
    • Sunday NFL Countdown
    • NBA
    • NCAA Basketball
    • NHL
    • NCAA Frozen Four
     
  3. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Und wo ist da jetzt dein Problem bei Sky D?! Bis auf die NBA und Softball(?!) gibts doch das eigentlich alles im Sportpaket über ESPN America HD und da bekommst du sogar die NFL noch ausführlicher! Und das alles OHNE mehr zu bezahlen wenn man Sport oder Buli + HD hat ;)
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Die Briten haben scheinbar ein anderes Verhältniss zum PayTV. Sie geben dafür eben mehr Geld aus wie wir. In den USA ist es ja ähnlich. Dafür sind die deutschen sparsamer und die Haushalte weniger verschuldet. Es gibt aber auch noch andere Gründe warum auf der Insel PayTV mehr gebucht wird. z.B. gibt es dort mehr exclusiv im PayTV. PayTV lohnt sich dort einfach meist mehr als bei uns. Das kann man nun gut finden. Es hat aber auch den Nachteil das alle die, die sich PayTV nicht leisten können oder wollen auf vieles verzichten müssen. Was auch nicht so schön ist wenn man zu dieser Gruppe gehört. Ich finde unser FreeTV gut so wie es ist. PayTV muss sich eben seinen Platz suchen. Wenn das Volk das nicht will, dann ist es eben so.

    Wenn ein Premiere meint unbedingt die Buli für 250 Mio + Extrakosten einkaufen zu müssen, tja, dann ist es halt so. Wenn Sky Deutschland meint sich mit sämtlichen Resellern, *********rn, KNB´s und der Telekom anlegen zu müssen, bekommen sie eben die Quittung. Nebenbei noch zu sagen das Kabel im Grunde Mist ist und den Kunden Satumbauten anbietet, tja, dann sollen sie. Die KNB´s machen die Türen seit Jahren immer weiter zu. Und das völlig berechtigt. Wenn Sky ihren Kunden sagt das sie von Kabel weg sollen, kann man KD oder Unity nicht verübeln das sie sich bei Einspeisung von neuen Sky HD Sendern querstellen. Der Telekom hat man auch vors Schienbein getreten. Die Telekom kann aber auch ohne Sky wunderbar leben. Den KNB´s und der Telekom geht es finanziell gut. Sky nicht. Neben unserer Einstellung zu PayTV hat sich Premiere/Sky Deutschland eben auch vieles selbst versaut. Nicht zuletzt bei den Kunden durch den hundsmiserablen Kundenservice und die Lügen die Kunden immer wieder an den Hotlines zu hören bekommen, nur um ihnen ein Abo oder ne Verlängerung anzudrehen. Das Ergebniss ist eben das man nicht wirtschaftlich arbeitet da einem locker 1 Mio Kunden fehlen. Bei anderem Verhalten hätte man sicher ein paar hunderttausend Kunden mehr. Aber Sky wird schon wissen was sie tun. So langsam kriecht Sky zu Grabe und kommt bei der Telekom und manchen KNB´s auf Knien daher. Weil sie mit ihnen, und nicht gegen sie arbeiten können. Dazu ist Sky viel zu klein und schwach. Scheinbar hat man das in Ansätzen bei Sky mittlerweile begriffen. Nur billig wird das nicht. Telekom und KNB´s werden sich nicht kostenlos überzeugen lassen. Hier muss Sky sicher tief in die Tasche greifen. Völlig zurecht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Hier gehts um die Übertragungen auf Sport HD und nicht warum BSkyB 10 Millionen Kunden hat.
     
  6. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Hab doch kein Problem..ESPN America ist bei Sky UK sowieso dabei im HD Paket..
    Die haben aber z.b. neben Fußball noch Cricket,Rugby,Racing,Dart,Snooker,Cycling,Snooker;Tennis etc... einiges mehr in ihrem Sportpaket...das alles in HD!und das kostet 15,50 Pfund
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Das stimmt. Viele aktuelle Folgen der zB US Serien laufen dort im PayTV.



    Finde ich, stimmt nur eingeschränkt. Auch bei Freesat/Freeview gibt es eine vernünftige Auswahl, dafür dass man nichts dafür zahlen muss, außer der einmaligen Kartengebühr.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Natürlich gilt das nicht für alles. Aber vorallem gilt es eben für Sport. Wer in England Rentner ist, nicht viel Rente bekommt und sich kein PayTV leisten kann, bekommt sogut wie keinen interessanten Livesport zu sehen im FreeTV. Jedenfalls bei weitem nicht so umfangreich wie in Deutschland. Wenn man jung ist und Geld hat, mag einem das egal sein. Wenn man aber selbst in der Situation ist, wäre man froh das es Sender und die Sportinhalte von RTL, Sat1, ARD, ZDF, Sport1, Eurosport usw. gibt. Gilt natürlich nicht nur für Rentner. Auch junge Leuten könneen finanziell nicht auf Rosen gebettet sein oder aus gesundheitlich Gründen nicht arbeitsfähig.

    Live Sport wird auf Sky Deutschland weiter weniger werden. Bin ich mir sicher. Es gibt einfach zuviele Drittsender die sich Rechte holen. Heute gibt es neben den alten Sender noch Eurosport2, Sportdigital, Sport1+, ESPN usw. Da kamen in den letzten Jahren neue reine Sportsender und jeder hat irgendwelche Rechte. Für Sky wäre eine exclusivität einfach nicht bezahlbar. Und so nebenbei die Pay Rechte zu holen wie bei F1, wird einfach kaum Neukunden bringen. Sky wird auf Kooperationen setzen in Zukunft und mehr mit Eurosport, ESPN, Sport1, Constantin, Telekom usw. zusammenarbeiten müssen um die Kosten zu teilen/sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2010
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    So könnte es kommen.
    Wobei ich Kooperationen unnötig finde. Mal als Beispiel Wintersport. Den sieht man auf der Skyplattform bei ESP 2 und ESP HD. Da wäre eine Kooperation doch unnötig. Solange die Sachen auf der Plattform sind, ist doch eigentlich egal was für ein Senderlogo in der Ecke steht.
    Kooperationen mit anderen Plattformen (KNB, T....) hingegen halte ich für sinnvoll. Was die Ausstrahlung von Sendern betrifft.
     
  10. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live-Sport auf Sky Sport HD

    Das mit dem Senderlogo ist schon richtig, was aber zum Beispiel bei ESPHD stört ist, dass er auch durch Unterbrecherwerbung glänzt weil es eben nahezu ein HD Ableger des FTA Senders ist, wohingegen eine "echte" Sky Übertragung Sport pur wäre, zumindest während des Ereignisses selbst ;)