1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live Diskusion zu Wetten daß

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MAx87, 3. Juli 2004.

  1. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Na? Träumt ihr immer noch von JLo? :D
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Also ich kann der recht wenig abgewinnen.

    Ich war sehr enttäuscht über Kevin James und Will Smith. Die haben sich unmöglich benommen. Vorallem gegenüber dem österreichischen Wettkanidaten.
     
  3. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Ah, die fand ich ganz witzig. Aber JLo, diese Zicke...ne ne ne.
     
  4. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Wo war Norbert Haug und Montoya?

    Die waren in mehren TV-Zeitungen angekündigt, genauso wie Rudi Assauer.
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Die mussten absagen. Deswegen war auch J Lo Wettpatin das war eigentlich nicht geplant. Als McLaren Fan hatte mich auch schon auf JPM gefreut.
     
  6. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Ich eben auch
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Nein, ich habe von Xena geträumt. :D
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Das "Wetten, dass"-Sommerspecial aus der Türkei wird dieses Jahr ungewöhnlicherweise an einem Sonntag ausgestrahlt. Man munkelt von einer Flucht vor dem neuen ARD-Star Florian Silbereisen, der am Samstag zuvor auftritt
    Stolz und selbstbewusst spricht das ZDF gern von "europas erfolgreichster Show", wenn es um den Dauerbrenner "Wetten, dass..?" geht, der auch nach 24 Jahren noch regelmäßig über 14 Millionen Zuschauer anzieht. Hat es dieser Show-Dino also wirklich nötig, vor dem "Hochzeitsfest der Volksmusik" zu fliehen, wie es die "Bild am Sonntag" mutmaßte?

    Fakt ist: Das Sommerspecial, das in diesem Jahr am 15. Mai, also dem Pfingstsonntag, aus der Türkei gesendet wird, wird nicht wie gewohnt an einem Samstag, sondern an einem Sonntagabend ausgestrahlt. Erst einmal in der 24-jährigen "Wetten, dass"-Geschichte war das schon einmal der Fall. Fakt ist auch: Statt wie üblich zu kuschen und ein "Notprogramm" gegen Gottschalk zu senden, zeigt das Erste am Samstag, den 14. Mai, den neuen Quotenstar der Volksmusik Florian Silbereisen.

    Silbereisen holt regelmäßig bis zu 7 Millionen Zuschauer

    Der erst 23-jährige Moderator holte in der Vergangenheit bereits regelmäßig sechs bis sieben Millionen Zuschauer mit seinen Shows aus der "Fest der Volksmusik"-Reihe. Auch gegen Thomas Gottschalk konnte er einen beachtlichen Erfolg erzielen: Während der Altstar mit "50 Jahre Rock" auf etwas über fünf Millionen Zuschauer kam, erreichte Silbereisen mit seinen volkstümlichen Klängen zeitgleich weit über 7 Millionen Zuschauer.

    Jedoch ist "50 Jahre Rock" natürlich nicht vergleichbar mit "Wetten, dass..?", das gerade mit der letzten Sendung am 19. Februar mit 14,57 Millionen Zuschauern die beste Quote seit fast einem Jahr holte und weiterhin in einer ganz anderen Liga spielt. Auch wenn das Sommerspecial traditionell eher schwächere Quoten holt (vergangenes Jahr 11,65 Millionen Zuschauer), was jedoch aufgrund der allgemein niedrigeren Einschaltquoten im Sommer auch nicht verwunderlich ist. Daher betont das ZDF auch, dass die Verlegung auf den Sonntag nichts mit einer Flucht vor der Volksmusik zu tun habe und schon gar keine generelle Aufgabe des Samstagabends darstelle.

    Verlegung bleibt eine Ausnahme und nur auf das Sommerspecial beschränkt

    Die Verlegung auf den Sonntagabend bleibt also eine Ausnahme und auf das Sommerspecial beschränkt, das "dramaturgisch" ganz anders aufgebaut sei, wie Gottschalk vor Kurzem sagte. "Bei einem normalen 'Wetten, dass...?' würde ich nie weichen, der Samstagabend gehört mir!", so Gottschalk weiter. Das ZDF begründet die Verlegung auf den Sonntag damit, dass der darauffolgende Pfingstmontag ebenfalls arbeitsfrei sei und der andere Sendeplatz somit "nicht problematisch.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Wieso findet ein "Sommer"-Wetten, dass denn schon im Mai statt??? Da ist ja nun wirklich noch kein Hochsommer und es liegt auch nicht mehr in der Mitte der Wetten, dass-freien Zeit.
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Live Diskusion zu Wetten daß

    Erstmals zur 155. Wetten, dass..?-
    Sendung am 19. März können die Fernsehzuschauer auf den Ausgang der
    aktuellen Stadtwette live im Internet wetten. Und so funktioniert es:
    Nach Bekanntgabe der Aufgabe kann man unter www.myBet.com sein Votum
    abgeben, wer - Thomas Gottschalk oder die Berliner Bürger - die Wette
    gewinnen wird. Kurz bevor am Ende der Sendung Andrea Kiewel, dieses
    Mal Repräsentantin der Stadtwette, das Ergebnis verkündet, schließt
    bei myBet.com der Wettmarkt. Schummeln ist somit nicht möglich - bei
    Wetten, dass..? ein nicht ganz unwichtiger Faktor.

    "Wetten, wie eine Wette ausgeht: Das ist neu in der 24jährigen
    Geschichte von Wetten, dass..?. Wir bieten den Zuschauern einen
    Zusatzservice, sich aktiver an der Sendung beteiligen zu können",
    erläutert myBet.com-Geschäftsführer Christopher Gauci. Während bei
    anderen Internet-Wettbörsen fast ausschließlich auf Sportereignisse
    gewettet werden kann, sind bei myBet.com Wetten aus den Bereichen
    Kultur, Lifestyle, Politik und Wirtschaft mittlerweile fester
    Bestandteil der Wettkultur. Dies haben auch die Zeitschriften
    "tomorrow" und "Maxim" honoriert, als sie myBet.com zum Testsieger
    unter Deutschlands wichtigsten Internet-Wettbörsen kürten.

    Die letzten Male hatte Thomas Gottschalk jeweils die Stadtwette
    verloren. In Erfurt versammelten sich beispielweise auf dem Domplatz
    bis zum Ende der Sendung mehr als 25 nachweislich echte Professoren
    und 25 Mitglieder des philharmonischen Orchesters und sangen das
    "Schni-Schna-Schnappi"-Lied. Die Nürnberger verschafften dem
    Showmaster sogar einen Auftritt in der Frühmesse der Kirche St.
    Elisabeth, wo er die Predigt hielt. Voraus gegangen war die gewonnene
    Wette mit über 300 menschlichen Weihnachtsbäumen auf dem Nürnberger
    Jakobsplatz. Die nächste Wetten, dass..?-Sendung kommt am 19. März um
    20.15 Uhr live aus Berlin. Zu den Gästen von Thomas Gottschalk zählen
    Robert Atzorn und Klaus J. Behrendt, Oliver Bierhoff, Heidi Klum,
    Cate Blanchett, 3 Doors Down, Mariah Carey, Andrea Kiewel, Cosma
    Shiva Hagen, Michael Bublé und Bryan Adams.