1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live 8 Konzert im TV?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BitBunny, 7. Juni 2005.

  1. micha657

    micha657 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    PeterVonFrosta schrieb:

    Nen DVD-Rekorder an einen digitalen Sat-Receiver hängen ist ungefähr so, als würde man ne DVD in xvid umwandeln und später wieder in MPEG2 encoden, um sie zu brennen. Oder ne Audio-CD zum kopieren vorher in MP3 umwandeln! Wie soll denn ein DVD-Rekorder-Mitschnitt über einen digitalen Sat-Receiver von der Qualität her besser werden, als der direkt 1:1 abgegriffene gesendete Stream?!? Oki, dazu sag ich jetzt mal nix mehr...


    Na dann erklär mir in dieser Richtung unbedarftem mal, wie ich denn mit meiner Zusammenstellung das Beste aus dem Signal raushole? Wie schon geschrieben:

    eine Sat-Antenne mit Astra/Hotbird vorhanden. analog und digital.

    Wie nimmt man denn mit einem DVD-Recorder ein digitales Signal am Besten auf?
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    na dann klappt es ja mit dem Mitschnittservice vom RBB
     
  3. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    So ein Mitschnittservice ist in der Regel s...teuer und man hat einen Time-Code im Bild! Außerdem VHS! (ihr wisst schon, die alten Teile, wo man so große schwarze eckige Rohlinge reinstecken mußte mit Magnetband usw... ;) )

    @micha657:
    DVD-Rekorder machen eigentlich nur Sinn bei analogem TV (Sat oder Kabel). Falls man das Privileg hat, Digital-TV zu empfangen (und dann auch noch über Satellit), dann ist die erste Wahl ein digitaler Sat-Receiver mit Festplatte. Grund: Der digital gesendete Stream ist bereits verlustbehaftet komprimiert (was der Grund ist, warum du bei schnellen Bewegungen "unschärfe"/Verblockung siehst). Wenn du den nun mit dem DVD-Recorder aufzeichnest, wird er nochmal verlustbehaftet komprimiert. Die Kompressionsfehler aus dem Ursprungs-Stream werden hier natürlich nochmal verschlechtert! Ein digitaler Sat-Receiver mit HDD komprimiert hingegen nicht nochmal neu, sondern schiebt die Daten 1:1 so wie sie gesendet werden auf die Festplatte. Es wird ja digital bereits in MPEG2 (DVD-konform) gesendet! Bei analog natürlich nicht. Ich hoffe das war so verständlich...

    An deiner Stelle würde ich einen analogen Receiver nehmen und diesen als Quelle für deinen DVD-Recorder nehmen! Dann hast du (falls die Antenne 100% richtig ausgerichtet ist und du gute Kabel hast) ein sehr gutes Ergebnis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2005
  4. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Weiß einer, ob und wo die Konzerte in Rom, Barrie, Tokyo, Johannisburg und Moskau laufen?

    Matze
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Ich weiß zwar nicht, welchen Mittschnittservice Du empfiehlst, aber ich empfehle ... :rolleyes:

    Nein, im Ernst, dort werden mittlerweile auch schon DVDs angeboten, und das mit dem sichtbaren Timecode wäre mir neu. Allerdings hast Du mit dem hohen Preis leider recht. :(

    Mein Reden. :rolleyes:
     
  6. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Live8-Wikipedia
     
  7. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    da steht leider nur dass sie laufen, nicht wann und wo! Die Sender kennt man ja inzwischen, allerdings wüsste ich gerne, wie ich mit 2 VCRs und 2 digitalen Quellen (dazu wahlweise eine analoge Quelle für DR1 über Kabel) das Optimale heraushole...
     
  8. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Tja, das is eben die Frage aller Fragen. Am besten ist wohl, erst mal so viel wie möglich abzudecken und später das gute herauszupicken.

    Falls man kein BBC empfängt, dann sollte man auf jeden Fall den Pheonix-Marathon aufnehmen. Mit dem 2. Gerät würde ich dann auf jeden Fall RBB aufnehmen. Ich denke mal, daß sich das Nachmittagsprogramm der anderen 3. Programme mit dem des RBB decken wird. Alle anderen steigen aber früher wieder aus. Ab 19.30 Uhr wird hier die RBB-Aufnahme-Kapazität wieder frei, und ich würde da auf Eins Festival umsteigen (ab 20.15 Uhr).

    Falls man dann noch ein 3. Gerät hat, und kein BBC empfangen kann, dann würde ich sofern möglich die Ausstrahlungen von SF2 aufnehmen. Letzterer spezialisiert sich ja auf London, und die haben nunmal das beste Line-Up.

    Mit dem 4. Gerät dann Reste picken.

    Von der Laufzeit her und von den Beschreibungen des RBB auf deren Homepage würde ich mal vermuten, daß im schlimmsten Fall folgende Ausstrahlungen identisch sind (Höhepunkte):
    RBB: 00:00 - 03:50 Uhr
    ARD: 01:35 - 05:25 Uhr
    EinsPlus: 08:00 - 11:45 Uhr
    HR3: 21:50 - 01:35 Uhr

    Fazit:
    Receiver 1: Pheonix
    Receiver 2: RBB, danach Eins Festival
    Receiver 3: SF2 oder ATV+
    Receiver 4: RBB (Nacht) oder HR3
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Ich werde auf BBC aufnehmen. Wie kommt man SF2?
     
  10. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Ja, glücklich ist der, der die BBC empfangen kann! ;)

    SF2 = Schweizer Fernsehen 2 = Hotbird 13 Grad Ost (Viaccess 1)