1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live 8 Konzert im TV?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BitBunny, 7. Juni 2005.

  1. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Anzeige
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    LIVE8 im TV:

    SW:
    14:00 -18:00 Uhr (Mix)

    rbb:
    14:00 - 19:25 Uhr (Berlin, 16:9!!!)
    00:00 - 03:50 Uhr (Mix, Höhepunkte)

    WDR:
    14:00 - 17:50 Uhr

    MDR:
    14:00 - 17.30 Uhr

    Phoenix:
    14:00 - 02:00 Uhr (Mix)

    SF2:
    15:00 - 17:30 Uhr (London)
    22:35 - 06:35 Uhr (London)

    ATV+:
    16.00 - 03:00 Uhr (Mix)

    DR1:
    16:00 - 17:50 Uhr
    22:30 - 02:00 Uhr

    BBC 2:
    14:00 - 17:15 Uhr (London)

    BBC 1:
    17:15 - 22:30 Uhr (London)
    22:50 - 04:30 Uhr (USA)

    BBC 3:
    20:00 - 06:00 Uhr (Europa & USA)
    20:00 - 05:00 Uhr (So, USA)

    Eins Festival:
    20:15 Uhr - 02:15 Uhr (Mix)

    HR:
    21:50 - 01:35 Uhr

    Das Erste:
    01:35 - 05:25 Uhr (Mix, Höhepunkte)

    BR:
    02:50 - 06:40 Uhr (Mix, Höhepunkte)

    EinsPlus:
    08:00 - 11:45 Uhr (So, Mix, Höhepunkte)


    Hier mal der Versuch, eine Liste zu erstellen, wie man Konzerte möglichst komplett bekommt:
    - Berlin: rbb (16:9)
    - London: BBC1&2 (16:9 ), SF2
    - USA: BBC1/BBC3 (16:9)
    - Rest: bunt zusammengewürfelt

    Wie man sieht, haben die gewonnen, die die BBC empfangen. Ich werden mir zusätzlich für's Wochenende eine extra Schüssel iin den Garten stellen für die BBC. Des weiteren beauftrage ich noch 4 Freunde, beim streamen möglichst aller Programme zu helfen! Wir sind ausgerüstet mit 3 Dreamboxen und 3 Dbox2.

    Für den Fall der Fälle melde ich hiermit schonmal Interesse an allen DVB-Rips an! (keine analogen Rips via DVD-Rekorder oder analoger TV-Karte usw.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2005
  2. pezi

    pezi Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Hallo !
    VIELEN Dank erstmal !! Gibst mir halt noch Deine Bankverbindung usw. an, hoffe, es paßt alles auf 1 Kassette drauf, diese Folgen (sind noch 2 glaube ich)

    Viele Grüße
    Pezi
     
  3. magicmaxi

    magicmaxi Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2003
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Noch einfacher wird es ja hoffentlich mit dem BBC Multiscreen sein.
    Ich habe vor ein bis 2 Tagen schon einen Test dafür gesehen. Scheinen - zusätzlich zum Portal - 5 Kanäle zu sein. So müsste man doch eigentlich auch die kompletten Konzerte bekommen (Und zwar in 16:9 und höchst warscheinlich ohne Logo).
     
  4. Bake

    Bake Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Aber wer sendet was? rbb wírd wohl das Berliner Konzert komplett ausstrahlen, Phoenix nimmt den World Feed.

    Senden SW, WDR und Eins Festival das selbe wie Phoenix?
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    das mit bbc interactiv ist auch meine grosse hoffnung! bbc kann ich hier in wien ja leider nicht empfangen.

    johannes
     
  6. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Den blanken Hass kann man übrigens kriegen, wenn man sich die "ausgewogene Programmplanung meines "Heimatsenders" NDR ansieht:


    14.30
    Lieb und struppig sucht... 15.00Sommer in Schaumburg-Lippe 16.45Von Küste und Meer 17.00 Reisezeit17.30 Alles Lügen?

    Um es mit Donald D. zu sagen: "Brüll, schaub, tob...":mad::mad::mad::mad:

    Die einzige Genugtuung ist, dass der BR um 14.00 Glockenläuten sendet.:D
     
  7. micha657

    micha657 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Hallo,

    mal noch eine Frage zu Aufzeichnungen: ich werde am Samstag mit einem DVD-Recorder mit Festplatte Phönix komplett aufzeichnen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, entweder analog oder digital von Astra aufzunehmen. Gibt es Unterschiede? Mir kommt es manchmal so vor, als ob bei schnellen Bewegungen bei der digitalen Sendeform das Bild etwas "unscharf" wird, oder täusche ich mich da?

    Was sagen die Fachleute hier? Analog oder Digital aufzeichnen???
     
  8. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    @micha657:
    Digital!

    Zwar sparen die Sendeanstalten ziemlich mit der Bitrate, aber dennoch kommt im Vergleich ein besseres Ergebnis raus und vor allem deutlich kleinere Dateien! Außerdem kann man nur auf diese Weise anamporph (echtes 16:9) aufzeichnen.

    Das schlimmste was du tun kannst, ist einen DVD-Rekorder an einen digitalen Sat-/Kabel-/DVB-T-Receiver zu hängen!

    Theoretisch könnte man mit einem perfekten Analogsignal auch ein solides Ergebnis mit DVD-Rekorder bekommen, ohne Verblockung bei schnellen Bewegungen. Aber ein perfektes Analogsingal gibt es leider nicht (etwas rauschen bekommt man alleine schon durch die Kabel)! Das Problem, das der DVD-Rekorder hat ist, daß er das Signal in Echtzeit encodieren muß! Das hat natürlich eine sehr ineffektive Bitratenverteilung zur Folge! In der höchsten Qualitätsstufe und bei konstanter Bitrate werden dadurch die Dateien riesengroß! Alternativ könnte man per Analog-Receiver und TV-Karte verlustlos aufzeichnen (bis zu 8 MB/s können da mal locker anfallen!) und im nachhinein mit TMPGEnc oder CCE multipass-encoden. Das wäre immer noch ein besseres Ergebnis als ein DVD-Recorder bzw. deutlich kleinere Dateien! Aber es ist sehr viel Arbeit, dauert ewig und braucht enorme Festplattenkapazität!

    Beim digitalen "Aufnehmen" wird hingegen gar nichts neu encodiert, sondern lediglich der gesendete Stream wie er ist (nämlich MPEG2 mit varibeler Bitrate) auf die Festplatte geschrieben. Wenn die Sendeanstalten nicht so sparen würden, dann könnte man hier locker hohes DVD-Niveau erreichen. Und bei der BBC stehen die Karten da sogar ziemlich gut, wie ich so lese... (zumindest im Vergleich zu deutschem TV).
     
  9. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    moin,

    grüße aus London. Bühne steht, es rumpelt schon gut... es wird glaub ich ganz nett werden!

    Übrigens, die BBC produziert das ganze in HDTV und wird es auch via HDTV in die 12 englischen Großsdtädte übertragen wo die Leinwände stehen. Auf welchem Transponder das läuft und ob der HDTV feed FTA sein wird hab ich noch nicht rausbekommen... aber ich bin dran! Sobald ich was weis melde ich mich wenn ich kann, das wlan hier ist was shaky...!

    :winken:

    Greets
    Johnny
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Live 8 Konzert im TV?

    Wenn Du ein einwandfreies analoges Bild mit Stereoton hast, dann würde ich analog vorziehen.

    Bei der Aufnahme mit einem DVD-Recorder ist zu beachten, daß wohl alle aktuellen Geräte auch auf Festplatte ununterbrochen nur maximal solange aufnehmen können wie maximal auf eine DVD paßt, also meistens 6 oder 8 Stunden. Bei Pioneer z. B. kann eine Timeraufnahme zwar 24 Stunden lang sein, diese wird aber dann ggf. in mehrere Titel mit kurzen Unterbrechungen an den Übergängen aufgezeichnet.

    Eventuell können die neuen Pioneer 24 Stunden ohne Unterbrechung aufzeichnen, da diese soviel auf eine DVD-DL bekommen können. Ansonsten sollte man ab und zu mal manuell einen neuen Titel anfangen, wenn es gerade gut paßt.