1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Live-Übertragungen am PC (Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 26. Februar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. strong222

    strong222 Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    ----------
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2006
  2. honda

    honda Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    wo haste das denn gelesen?
     
  3. Sven.Tórshavn

    Sven.Tórshavn Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    Fernsehrechte
    Spiel um die Bundesliga: Premiere im Rückstand


    20. Dezember 2005 In der Frage der Vergabe der Fernsehrechte für die Fußball-Bundesliga bahnt sich eine überraschende Entwicklung an. Nach Informationen dieser Zeitung wird die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) dem Ligavorstand an diesem Dienstag in Frankfurt den Vorschlag unterbreiten, die Pay-TV-Rechte am Profifußball an Kabel Deutschland zu verkaufen - und nicht mehr an den langjährigen Partner Premiere.



    Das Gesamtvolumen an allen Rechten soll bei dieser Variante bei 480 Millionen Euro liegen. Bisher hat die Bundesliga rund 300 Millionen Euro pro Spielzeit erhalten. Der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung, Christian Seifert, der die Rechteverhandlungen führte, hatte im Vorfeld eine Steigerung der Einnahmen auf 400 Millionen Euro für realistisch erachtet.

    Wer hat den ersten Zugriff?

    Sollte der Ligavorstand dem Vorschlag der DFL-Geschäftsführung folgen und Kabel Deutschland, das mit Unity Media (Ish, Iesy) in der Rechtevergabe kooperiert, am Mittwoch tatsächlich den Zuschlag erhalten, würde sich der Fußball-Fernsehmarkt von der kommenden Spielzeit an erheblich verändern. Erstmals wären damit zwei Pay-TV-Anbieter in Deutschland mit Fußballrechten auf dem Markt. Premiere besitzt noch die Rechte an der Champions League.

    Nach dem von der DFL-Geschäftsführung favorisierten Modell würde die ARD zwar weiterhin wie bisher für rund 90 Millionen Euro mit der „Sportschau” am Samstag im frei empfangbaren Fernsehen zum Zug kommen. Allerdings würde in diesem Vorschlagspaket am Sonntag das Deutsche Sportfernsehen bei den Rechten an der Bundesliga leer ausgehen und dafür das ZDF den Zuschlag erhalten. Die Bundesliga dürfte dort erst um 22 Uhr gezeigt werden. Die beiden Sonntagsspiele der Bundesliga würden zudem von 17.30 Uhr um eine halbe Stunde auf 17 Uhr vorverlegt, um sie für die exklusive Vermarktung für den Pay-TV-Anbieter Kabel Deutschland attraktiver zu machen.

    Premiere erhöht sein Gebot

    Fans und Fernsehen: eine gespannte Beziehung

    Kurz vor der Entscheidung der DFL hat Premiere sein Gebot für die Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga nochmals erhöht. Nach Informationen der F.A.Z. aus Verhandlungskreisen will Premiere der Deutschen Fußball Liga (DFL) mehr als 250 Millionen Euro pro Saison bezahlen, falls die erste Zusammenfassung der Samstagsspiele vom Vorabend auf 22 Uhr verlegt wird. Schon bisher ist Premiere mit rund 180 Millionen Euro pro Spielzeit der Hauptfinanzier der Bundesliga. Der Bezahlsender ist in der Rechteauktion durch die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Unity Media (früher Ish und Iesy) unter Druck geraten. Die akzeptieren, daß die erste Zusammenfassung in der „Sportschau” der ARD weiter um 18.10 Uhr beginnt. Dies könnte ihnen gegenüber Premiere Pluspunkte verschaffen: Vertreter von Bundesliga-Vereinen haben sich vor der Auktion gegen eine Verlegung der ersten frei empfangbaren Zusammenfassung auf den späten Abend ausgesprochen.

    Mit im Rennen ist außerdem weiterhin die Deutsche Telekom, die sich offenbar vor allem für die Rechte an Live-Übertragungen im Internet via DSL-Leitung interessiert. Wie zu hören ist, wurde auf seiten der Kabelbetreiber auch ein Gebot für die Internetrechte geprüft, was jedoch den finanziellen Spielraum der Netzbetreiber sprengen könnte. Die Kabelbetreiber konkurrieren im Geschäft mit schnellen Internetzugängen zunehmend mit der Telekom.

    Text: FAZ.NET http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc~E8AFC69891FF54E0B8462277727B44C87~ATpl~Ecommon~Scontent.html
     
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    1. Hab ich es hier im Forum schon 2 mal gelesen
    2. Ich hab das mal auf www.coolstreaming.it gelesen
     
  5. 123

    123 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    honda hat Folgendes geschrieben:
    megaman 111 schrieb gestern im forum.digitalfernsehen.de :

    Die BuLi- Konferenz gibt es nur in der registrierten Coolstreaming - Beta
    Und dieses Thema haben wir ja schon oft genug durchgekaut
    PS: Die registrierte Coolstreaming- Version steht vorraussichtlich ab Mitte Januar 06
    auf www.coolstreaming.it zum öffentlichen Download bereit

    honda Original-Zitat über megaman111
    "ach, der hat doch auch keine ahnung"
     
  6. Darthv

    Darthv Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2006
  7. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    @ 123
    Das check ich jetzt nit, was meinst du?
    Meinst du, dass honda den Kommentar geändert hat?
     
  8. Sven.Tórshavn

    Sven.Tórshavn Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    ARD vor Sieg im Bundesliga-Poker - Sportschau bleibt

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die ARD hat sich nach Informationen des "Handelsblatts" im Poker um die Bundesliga-Rechte durchgesetzt. Die Rechte im Pay-TV gingen an Kabel Deutschland (KDG) und Unity Media, die ARD erhalte die Free-TV-Rechte und werde damit auch weiter am frühen Samstagabend über die Bundesliga-Spiele berichten, schreibt die Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise.


    Das Nachsehen hätte damit der Bezahlsender Premiere . Premiere-Chef Georg Kofler sei mit seiner Forderung nach mehr Exklusivität nicht durchgedrungen, schreibt die Zeitung weiter. Er hatte eine spätere Ausstrahlung der Spielzusammenfassungen im Free-TV verlangt.

    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will am frühen Mittwochnachmittag in Frankfurt über ihre Entscheidung zur Rechtevergabe informieren. Die Liga kann wahrscheinlich mit Einnahmen von mehr als 400 Millionen Euro pro Saison rechnen. Allein die ARD könnte laut "Handelsblatt" künftig 85 Millionen Euro pro Spielzeit bezahlen.

    Text: sueddeutsche
    http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000463181&ntp_id=363,409
     
  9. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    Jetzt ist es sicher, lööl
    Premiere hat die Rechte verloren - an Kabel Deutschland
    Hoffentlich kann man bei denen BuLi n bisschen billiger schauen, als bei Premiere
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  10. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Live Übertragung am PC (Internationaler Fussball)

    Pay-TV-Rechte gehen an Kabel Deutschland -
    Sportschau bleibt, Freitagabend-Spiel kommt
    Fußballfans können auch in den kommenden drei Jahren die Zusammenfassung der Bundesliga am Samstag in der Sportschau (um 18.30 Uhr) sehen. Der Ligaverband vergab die wichtigsten Free-TV-Rechte erneut an die ARD. Die Pay-TV-Rechte erhält ein Konsortium um Kabel Deutschland, der bisherige Partner Premiere geht leer aus. Die Premiere-Aktie ist um über 40 % eingebrochen. Neu im Spielplan ist die Wiedereinführung eines Spiels am Freitag. Die Internet-Rechte gehen an die Telecom. Die Kosten für das Rechtepaket betragen 420 Millionen Euro jährlich.

    Quelle: http://www.bvb.de/?Z%1B%E7%F4%9D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.