1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liste fehlender Filme auf Sky Cinema

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 30. Dezember 2011.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Die Rechtesituation ist aktuell ziemlich kompliziert und man muss mit mehreren Anbietern Vorlieb nehmen. Alternativ gibt es insbesondere auch bei aktuellen Filmen ständig Angebote bei Itunes oder Amazon. Da stellt sich für mich schon die Frage, ob ich das Cinemapaket benötige.

    Mein Abo läuft nun zum 31.01.2018 aus und ich werde wohl erstmals das Cinema Paket streichen.

    Andererseits gibt es so wahnsinnig viele gute Filme, die gar nicht unbedingt aktuell sein müssen, um sie zu entdecken. Der Backkatalog bei Sky ist ja leider auch unterpräsentiert. Auf Family HD oder Hits HD laufen doch eigentlich auch nur Cinemasachen. Klar gibt es immer wieder ältere Sachen, aber diese laufen auch in der Dauerschleife.

    Bei mir ist die Kombi zwischen Amazon Video und Itunes mittlerweile federführend. Auf laufen natürlich weiterhin aktuelle Filme am schnellsten "Im Paket". Doch es gibt eben mehr als Blockbuster.

    Mal schauen, wie es weitergeht, aber ich werde mich dann hier auch ab Februar aus diesem Thread verabschieden.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du hast er wenigsten mal realistisch zusammengefasst (y)
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver

    Uns geht es auch um die Neustarts und die sind praktisch halbiert wurden seit Beginn von Premiere. In England hat man fast doppelt soviele Filmstarts und das jeden Monat. Da kommt schon was zusammen, was letztendlich alles fehlt. Im Februar 2018 erreicht man wohl sogar die Mindestzahl von 16 im Monat. Die Top 20 Kinocharts sind ein Bruchteil aller Kinofilme, wenn dann musst Du schon die Top 100 Kinocharts nehmen und Fakt ist früher liefen fast 90 Prozent der Top 100 Kinofilme auf Sky wenn nicht noch mehr. Heute kommt man nur noch auf etwa 60-65 Prozent. Natürlich hat Sky noch viele Blockbuster, aber auch die werden weniger und umringt sind die oft von jedem Deutschen Kinomist und TV/Direkt To DVD Filmen. Arthouse Kino verschwindet dagegen immer mehr aber längst nicht nur das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2018
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es sollen sich doch sky, Netflix und Amazon zusammen tun und alle ihre Rechte in einen Kinokanal zusammen legen.
    So haben es doch damals Bertelsmann, Kirch und Canal+ mit Premiere gemacht.
    Da hat das mit allen Blockbuster auf einen Pay TV Sender geklappt.;)

    Letztendlich ist Amazon und Netfilx auch nicht besser als sky, denn bei Netflix und Amazon bezahlt man auch jeden Film einzeln.
    Den aktuellen und neuen Blockbuster mehr und für den älteren Film halt etwas weniger.
    Das man noch ein Film nicht extra buchen muss, ist das gute bei sky CINEMA.
    Fernseher und Dekoder an und dann läuft das Programm.
    Bei Streaming Dienst muss ich mich anmelden den Film erst lange suchen und dann anklicken und dafür bezahlen.
    Dabei sitze ich dann auch noch auf dem Präsentierteller, wo der Anbieter genau sehen kann wann ich was wie lange geschaut habe und mich nach dieser Datensammlung dann mit Werbung und Hinweisen voll zu dröhnen und nerven zu können.:mad:
    Das passiert mir bei sky CINEMA im linearen TV nicht!
    sky CINEMA schalte ich wie gesagt den Fernseher und Dekoder an und schon schaue ich auch Fernsehen und werde unterhalten und nicht kontrolliert was ich gerade mir ansehe.
    Der gläserne Zuschauer das werden wir durch dieses ganze Streaming und Internet Fernsehen.
    Auch bekomme ich bei Streaming Diensten deren Empfangsboxen vorgeschrieben mit der mich der Streamingdienst voll in der Hand hat und mir vorschreibt was ich wann und wie mit dem Gerät empfangen darf.
    Aufnahmen von Filmen sind doch mit der Amazon Fire TV Box oder anderen Streaming Boxen auch zum Beispiel nicht möglich, zumindest habe ich bei dem Ding noch keine Aufnahme Funktion bzw ein Festplatte gefunden.
    Will ich einen Film zweimal sehen, muss ich ihn ein zweites Mal bestellen und bezahlen.

    Ich schaue weiter lieber ganz normal mit Satellit, Kabel und Dekoder mein Fernsehprogramm an.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2018
    sanktnapf gefällt das.
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Realsatire pur!

    Bei SKY wirst du natürlich nicht kontrolliert. Dekoder an, TV an, der richtige Film läuft. Beim besten Willen nicht! Sky schreibt Hardware natürlich nicht vor.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    und dann noch immer die Gefahr, das der Stream abstürzt. Gerade hab ich 205live geschaut. Ständig wurde das Bild verpixelt. (n) Das nervt mich beim streaming am meisten.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei sky habe ich mitels CI+ Modul aber noch die Möglichkeit meinen eigenen Dekoder zu verwenden und muss mir nicht die sky Kiste ins Haus holen und mich damit bevormunden lassen.
    Das gibt es bei Amazon und Co nicht, die haben eine bestimmte Box oder USB Stick der auch nur das zulässt was Amazon will.
    Mit meinem eigenen Dekoder habe ich aber noch andere Möglichkeiten außerhalb von sky, zwar nicht Amazon und Co aber die brauche ich auch nicht unbedingt.;)
    Filme gibt es auch anderswo als nur bei Amazon und Co und zwar beim Verleihshop, den ich ganz gerne nutze bei Filmen die leider nicht bei sky CINEMA laufen.
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Netflix zahlt man für jeden Film? Die Rubrik musst du mir mal zeigen.
    Filme sind sowieso nicht das Kerngeschäft von Netflix, da du damit keine Abonennten hälst. Die Leute sollen sich doch lieber Serien anschauen und dann voller Erwartung auf die 2. Stadfel von Serie xyz warten und dabei neue Serien entdecken und so ihr Abo am laufen halten.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das stimmt schon!

    Ich meinte auch nur das sie zusammen arbeiten und die Filme von Netflix später auch bei sky CINEMA zusehen sein können.
    Das werden letztendlich wohl die Rechte nicht zulassen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider geht es in diese Richtung. Aber da haben die Macher des linearen Fernsehens selber schuld. Würden sie sich nicht so unheimlich dämlich anstellen, würden auch nur ein wenig Verstand walten lassen, dann könnten sie die Streams mit links an die Wand spielen. Aber nein: Man muss ja die Bilder mit anderen Dingen verseuchen, massive Kompromisse in der Bildqualität machen, und teilweise kommt man jetzt schon mit Unterbrecherwerbung um die Ecke. Alles hoch schädliche Allüren, die Amazon und Netflix so nicht haben.

    Na ja, wenn ich Amazon zu Sky hinzunehme, habe ich sie so ziemlich alle. Dafür, dass es Amazon nur ganz nebenbei tut, ist es doch ganz ordentlich. Netflix kauft kaum aktuelle Filme für sein Programm. Aber dafür produzieren sie Filme selber, die sogar teilweise Lücklen füllen, die das klassische Hollywood-Kino hinterlassen hat. Und dann beschwert man sich bei Netflix ...