1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von latin#boy, 3. September 2006.

  1. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Das Geld wird doch nicht ins programm gesteckt.was erzählst du da für märchen?
    Lieber erhöhen sich die vorstände die bezüge um 30% . so läuft das im business! siehe Siemens...

    Das was man bei herrn f. durch die zeilen liest ist ,dass er es nicht verknusen kann, dass sat zuschauer zum nulltarif schauen,während er für kabel zahlen muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2006
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    :rolleyes:
    wenn sie nach der aktion weniger geld hätten als vorher würden sies nicht machen, keine angst..
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Jo alles Klar und Peter Kloeppel bekommt nen PrivatJet samt Yacht und Privatinsel...
    :eek::eek::eek::eek:
     
  4. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    es gibt genug löcher in einem fernsehkonzern,in denen das geld versickert... und wenn ersteinmal der damm gebrochen ist ,gibt es kein halten mehr und wir werden uns nach 3,50 € zurücksehnen..

    Medien
    Marktplatz: Nur RTL überzeugt

    Im Gegensatz zu manch anderen internationalen Medienkonzernen macht Bertelsmann etwas sehr geschickt: Der Konzern setzt sich Ziele, die er auch erreichen kann.

    Von Burkhard Riering
    So werden die Gütersloher wohl wie vorhergesagt ihre Umsatzrendite von zehn Prozent im kommenden Jahr schaffen. Vorstandschef Gunter Thielen, der Ende 2007 in die Bertelsmann Stiftung wechselt, kann dann ein solides und aufgeräumtes Haus übergeben.
    Doch in der Einzelkritik der sechs Sparten sieht die Lage anders aus. Hier ist gerade auf der Ertragsseite noch viel zu tun, sowohl für Thielen als auch für seinen - noch unbekannten - Nachfolger. Im Grunde hat im ersten Halbjahr 2006 nur die Rundfunksparte RTL Group wirklich beeindruckt. Fast 70 Prozent des Konzerngewinns kommen aus dem Bereich. Danach kommt lange nichts. Die Abhängigkeit vom TV wird demnach immer größer. Lediglich noch bei der Buchklub-Sparte Direct Group geht die Tendenz deutlich nach oben. Die anderen Bereiche warten dagegen mit Stagnation oder gar Gewinnrückgängen auf.
    function Ads_PopUp() {}[​IMG]
    [​IMG]
    Vor diesem Hintergrund wird auch der Ruf nach einer mittel- und langfristigen Wachstumsstory wieder lauter. Denn statt in diesen Zeiten verstärkt in neue, lukrative Geschäftsfelder zu expandieren, hat sich Bertelsmann Zurückhaltung bei Investitionen bis Ende 2007 auferlegt. Es fehlt Geld, um in Zukunftstechnologien zu investieren, weil sich Bertelsmann mit dem Rückkauf seiner Aktien hoch verschuldet hat. Doch gerade mit seiner Strategie - breite Expansion in neue Geschäftsfelder und Regionen - ist der Medienkonzern in den vergangenen Jahrzehnten groß geworden. Die aktuelle Sparsamkeit könnte der Konzern in der nächsten Dekade noch spüren.
    Artikel erschienen am 07.09.2006 DIE WELT

    Also, die haben wirklich andere probleme,als das fernsehen. eh da was verbessert wird werden jahre vergehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2006
  5. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Solange ich die Programme ohne Entavio bekomme, warum sollte ich zahlen ? Wies weitergeht, werden wir sehen.
    Wenn die GEZ durch Entavio sinken würde... wär ja schön, kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Also denkst Du, RTL investiert die 80 Cent/Zuschauer in mehr Programme und besseren Content ? Brauchen die das Geld nicht, um die Ausfälle bei den Werbeeinnahmen zu kompensieren ? Oder setzt Du voraus, daß sich Entavio längerfristig à la Premiere entwickelt ?
    Gern geschehen. Es gibt einen gewissen Punkt, da reichts.

     
  6. AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Ob du mit der TV-Landschaft zufrieden bist oder nicht interessiert den Dolphavio-Heinis überhaupt nicht. Denen gehts nur darum dir das Geld aus der Tasche zu ziehen - nicht für Privatjets von peter Klöppel sondern für Kayser, de posch,Schäferkordt und Mühlemann.
    Dein Kabel kannste eh bald abklemmen, lange wird KDG nicht mehr machen. Was ich so in anderen Foren über diesen Dilletantenverein gelesen habe, werden die bald mehr Kunden verloren haben, als die jemals hatten. Ich hab bis jetzt nur Beschwerden über die KDG gelesen. Die gehen ja mit ihren Kunden richtig kriminell um. Das scheint ja sogar Premiere noch besser zu sein.
    Übrigens:
     
  7. AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Ob du mit der TV-Landschaft zufrieden bist oder nicht interessiert den Dolphavio-Heinis überhaupt nicht. Denen gehts nur darum dir das Geld aus der Tasche zu ziehen - nicht für Privatjets von peter Klöppel sondern für Kayser, de posch,Schäferkordt und Mühlemann.
    Dein Kabel kannste eh bald abklemmen, lange wird KDG nicht mehr machen. Was ich so in anderen Foren über diesen Dilletantenverein gelesen habe, werden die bald mehr Kunden verloren haben, als die jemals hatten. Ich hab bis jetzt nur Beschwerden über die KDG gelesen. Die gehen ja mit ihren Kunden richtig kriminell um. Das scheint ja sogar Premiere noch besser zu sein.
    Übrigens: Ich bin mit der TV-Landschaft auch nicht zufrieden. Sind fast alles nur Müllsender in Deutschland. Aber deswegen verbessert sich trotzdem nix.
     
  8. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Re: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Du hast doch u.a. Easy TV. Die wollen meines Wissens € 5/Monat. Ist das nicht auch "Low-Cost-Pay-TV" ? Ich denke, die sind genauso werbefrei wie Premiere, ohne deren FürJedenFurzAufpreissystem ? Hat Easy nicht im Vergleich zu Premiere und Entavio das beste Preis- Leistungs- Verhältnis ? Was meinst Du dazu ?
    Ich hab auch schon um die Uhrzeit Postings verfaßt. Ich kann tatsächlich schlecht schlafen, da ich in einer Großfirma arbeite, die in den letzten Jahren Tausende Mitarbeiter entsorgt hat. Zur Zeit läuft wieder so ne Aktion bei uns. Das zieht sich jedesmal über Monate, und ich kann erst dann wieder halbwegs normal schlafen, wenn ich weiß, daß der Kelch an mir vorbeigegangen ist. Abgesehen davon gibts in DE Hunderttausende Schicht- und Nachtarbeiter.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Der Unterschied von Easy.TV zu V€rsklavio ist gewaltig! Easy hat erstens keine Laufzeitverträge, sondern ist quasi PPV. Und zweitens gibt es keine Receiver-Plattform, man kann alles nehmen , was Cryptoworks kann, fertig. Von den Arena-Receivern mal abgesehen, aber dafür kann Easy nichts. Easy hat leider viel zu wenig Kanäle, bis jetzt ist vor allem National Geographic brauchbar. Das Konzept von Easy finde ich als solches sehr gut!
     
  10. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Liste der künftig verschlüsselten & frei empfangbaren Sender

    Danke für die Info, Patrick. Das Konzept von Easy finde ich fair, deshalb interessierts mich.