1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liqui Moly Handball -Bundesliga 2020/21 auf Sky Sport HD/ SKY Sport News HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. September 2020.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    3.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ich bin auch kein Fan von Springer, aber aus der Sicht der Ligen ist es ein Versuch wert.

    Wenn es alles nicht erfolgreich wird, bleiben sie eben innerhalb ihrer Blase.

    Ich war da auch absolut enttäuscht, als die BBL den Wechsel verkündet hat, aber nach Offenbarung der Pläne und was erreicht werden soll, bin ich zumindest neugierig, ob sie da was bewegen können

    So wird wahrscheinlich auch die HBL denken und das Wagnis eingehen
     
    Berliner gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wegen Springer bin ich bei diesem neuen Streamingdienst komplett raus. Ich vermeide es schon so gut es geht die Springermedien zu konsumieren. Da abonniere ich mit Sicherheit nicht noch diesen Streamingdienst.

    Wenn man sieht, dass DAZN trotz Champions League und Fußballbundesliga bei einem Preis von 15 Euro pro Monat nicht über 2,5 Millionen Kunden kommt, sehe ich für dieses Projekt ziemlich schwarz. Ich denke sowohl HBL als auch BBL werden dort nicht den Boost bekommen den sie sich erhoffen.
    Im Endeffekt hast du bei Sky bzw. Telekom eine Kundengrundlage, wo die Leute mal reingezappt haben, das verlierst du jetzt schon einmal komplett. Klar kannst du sagen, der große Basketball Fan, der wegen der BBL S-Nation abonniert schaut mal beim Handball rein. Aber wie viele sind das denn?

    Klar das Argument Free TV ist wichtig und auch richtig, aber wenn am Samstag um 18 Uhr schon nur knapp über 1 Million Leute auf der ARD das Spiel zwischen Flensburg und Kiel gucken, was soll dann in Zukunft erreicht werden?
     
    Hearst20 und Redheat21 gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja genau, eine einzelne Person hat das also entschieden.
    Komisch ist aber
    und:
    wo Sie hier sehen das die HBL Rechte bei einen Streamer in der Versenkung verschwinden erschließt sich mir nicht.
    Sogar Radio Rechte werden verkauft und zu S Nation Media wird es sogar FreeTV Präsenz bei ÖR und/oder BildTV geben.

    Selbst wenn ich Sky für HBL um 30 Euro und sportdeutschland.tv für 2. HBL um 0 Euro rechne kann ich es immer noch nicht nachvollziehen dass es nun schlechter ist/wird bei HBL und 2. HBL bei S-Nation Media und FreeTV um 5 bis 10 Euro (also wie @Berliner schon geschrieben hat).
    Und ja, im FreeTV wird halt nicht immer ihr SC Magdeburg gezeigt.

    Und die mediale Aufbereitung der Liga in Printmedien, Online Medien, Social Media, Vereins I-Net Seiten, Vereins Social Media Channels und/oder sogar Highlights bei Sky Sport News HD und anderen TV-Kanäle mal ganz abgesehen.

    Der User @sportmann 4433 stellt sich da als der Handball Experte dar ist aber in Wirklichkeit nur ein Handball Fan mit einen Sky Sport Abo (und einen DAZN "ab und zu" Abo wenn sein Verein international spielt aber würde er das nicht würde er das "ab und zu" Abo auch nicht haben).
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Und er kotzt jetzt im Kreis, aber auch hier - nicht mehr und nicht weniger ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2022
    Berliner gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    3.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte auch eher, dass es zumindest versucht wird dem Handballfan ein besseres, zugänglicheres Paket anzubieten.

    Von Springer bin ich auch nicht begeistert, aber es ist ja nicht nur Springer verantwortlich, sondern auch die Teams hinter den Produktionsfirmen, wie man es auch schon bei der Telekom gewöhnt ist.

    Hör dir den Podcast mit Herrn Seifert mal an, es ist zumindest eine grundsolide Idee, auch wenn ich da keinen großen Erfolg sehe, eben weil Fußball hier im Lande so dominant ist. Aber er hat in jedem Falle erkannt, wo die Fehler und die Probleme liegen.

    Unterm Strich machen die TV Gelder ja nicht viel aus bei den Ligen wie der BBL oder HBL, die sind auf Wachstum aus, welcher bei 9 Jahren Telekom und 6 Jahren Sky nicht wirklich stattgefunden hat, auch weil beide sehr exklusiv senden, was ja aus Sicht von TV Anbietern Sinn macht.

    Ich hab den Link nochmal hier
    BIG-Interview: Christian Seifert - BIG Postgame powered by TISSOT - Podcast (podigee.io)

    Wie gesagt, ich bin auch kein Springer Fan, aber ich kann nach diesem Interview mit Herrn Seifert verstehen, warum die BBL und HBL den Schritt versuchen wollen, ob er nun zum scheitern verurteilt ist oder nicht.

    Es sollen auch nicht aus dem Vorhandenen Pool an Kunden Fans für die jeweils andere Sportart generiert werden, sondern außerhalb der Blase, über Wege wie es die US Sportarten auch tun, wenn man über Instagram und Co hier und da Schnipsel aus der Liga zu sehen bekommt oder Youtuber Bewegtbilder für ihre Analysen nutzen dürfen ... Alles Dinge, die fehlen, aber heute sehr modern sind.

    Den Ligen tuts eben weh, wenn keine 4% der Bevölkerung die letzten drei deutschen Meister der jeweiligen Ligen nennen können, es keinerlei "Aufbau" hin zu den großen Partien der Saison gibt oder wirklich geschichtsträchtige Partien stattgefunden haben und am nächsten Tag ein goldenes Steak die Schlagzeile Nr1 ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2022
    Berliner gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber wenn ich nicht das goldene Steak zur Schlagzeile gemacht haben will, dann gehe ich doch überall hin - nur nicht zu Springer?!
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Vernüftige Einstellung! Scheinbar waren es der HBL zu viele Zuschauer bei Sky:rolleyes: Keine Ahnung was der Seifert neben der BBL nun auch der HBL für traumhafte Angebote macht. Kann ja dann nicht nur Milch und Honig sein:whistle:

    Und ja, ich lege mich jetzt schon fest: Das wird nix:X3: Wer meint, die Leute würden heutzutage weiter schön Streaming Abos abschließen, am besten noch für jede Liga eins, der hat den "Peng" wirklich noch nicht gehört. Mein 1. "Opfer" war DAZN und ich bin mir nicht sicher, ob es für mich dabei bleibt. :barefoot:
     
    Daktari gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Vereine die in ihrem Vereinsheim die Handball Bundesliga anbieten wollen wird es ja auch wahrscheinlich teurer wenn man jetzt auch noch dieses Abo abschließen muss. (egal ob es über Sky Business, DAZN Business oder direkt beim Anbieter gebucht werden kann)

    Ob sich diese zusätzlichen Kosten für die Vereinsheime überhaupt rentieren ist auch so eine Frage.

    Das nächste Problem sind ja auch Vereinsheime die eher schlechtes bis kein Internet haben und immer über Satellit oder Kabel geschaut haben, was machen die in Zukunft?
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wir bieten das im Vereinsheim nicht an. Dafür ist einfach kein Platz. Internet gibt es hier nicht. Ist mehr ein gemütlicher Treffpunkt für die Fans. Die Fans gucken meist die Heimspiele in der Halle und kommen anschliessend zum diskutieren ins Vereinsheim. die Auswärtsspiele bei Sky. Der Altersdurchschnitt ist bei 60 Jahren. Da hat sich noch niemand mit Streaming beschäftigt.
     
    Bastel90 und Neno86 gefällt das.
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja genau das Problem, warum ich es hasse, dass man da voll aufs Streaming geht überall und die TV-Verbreitung völlig fallen lässt. Ich mein anderes Thema, aber Tennis-Grand-Slams nur noch allein über Streaming bei Eurosport und nicht mehr zusätzlich wenigstens auch als lineare Kanäle wird die Zuschauergruppe 60+ schon enorm freuen. Da werden sich glaub ich viele keinen Gefallen mit tun.
    Beim Handball kommen ja anscheinend n paar Free-TV-Matches dazu. Aber nicht jeder ist so der totale Streaming-Fan, wie man heutzutage ja förmlich gezwungen wird, wenn man etwas sehen will.
     
    Bastel90 und Redheat21 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    3.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich absolut nachvollziehen. Als alteingesessener Fan ist so ein Move absolut unverständlich

    und doch geht die Liga diesen Weg, weil sie ausserhalb der vorhandenen Blase wahrgenommen werden möchte.

    Als Fan kann man doch zumindest versuchen zu verstehen, dass man so ein Projekt zumindest ausprobiert. Die bisherigen Fans gehen zu den Heimspielen ja trotzdem weiterhin in die Halle, diese Basis bleibt ja ohnehin vorhanden.

    Man fischt mit dem neuen Konzept ja nicht bei Fans anderer Sportarten, sondern man will auch versuchen die zu erreichen, die vielleicht bis dahin noch keinen Sport verfolgt haben.
    Es können sich übers Internet, gerade bei jungen Menschen, neue Interessen bilden, welche mit einem simplen Clip in den sozialen Netzwerken anfangen kann und eine Sportart so einen neuen Fan dazugewinnen kann

    Das ist natürlich nur idealisiert, romantisch dargestellt, was seifert versuchen will, aber auch die älteren Leute in den Vereinsheimen haben auf irgendeine Art und Weise ihren Sport lieben gelernt, über die damals modernen Wege ihrer jeweiligen Zeit

    Weder Sky noch die Telekom haben da wirklixh einen Anlauf probiert, diese modernen Verbreitungswege so zu nutzen, wie man es tun könnte, nur weil der Exklusivgedanke an erster Stelle steht und erst dann, vielleicht, der Wachstum der Sportart