1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @madmax25, schon mal probiert jenes Skype verzögert zu starten? Nicht das dein Netzwerk noch nicht bereit ist, bevor Skype startet.
    Solche Probleme gibt es auch vermehrt mit Desklets, das vom Wetter bspw.
    Da ist die Vorgehensweise allerdings anders, als folgend beschrieben!

    Zu beschriebenen Skype entweder im Programm Startprogramme jenes grafisch verzögert starten lassen oder du passt den Starter manuell an.
    Wo die Starter sich befinden, weißt du?
    Kann bspw. in einer ...desktop Datei so aussehen für 10 Sekunden Verzögerung (nur die Exec Zeile):
    Exec=sh -c "sleep 10; /Pfad/zum/Programm"
    Es geht auch das mit dem gui- spezifischen verzögerten Start. Sähe dann so aus:
    Exec Zeil lassen wie sie ist und zusätzliche Zeile einfügen:
    X-MATE-Autostart-Delay=10

    Versuch macht kluch (klug).
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab schon alle Tricks probiert, die mir einfielen.
    Automatisch normal starten mit skype-interner Option oder per Bash.
    Mit verschiedenen Verzögerungen (bis 65 Sekunden).
    Mit Abmelden und neu Anmelden, sowohl im Programm als auch auf der Website.
    Mit neuem Profil.
    Mit vollständigem Entfernen und erneuter Installation.
    Mit vorheriger Version.

    Keine Chance.
    Skype geht ums Verre***en nicht dauerhaft online, ohne dass ich dieses verdammte Programmfenster öffne.
    Anm.:
    Ich meine natürlich "skypeforlinux" und nicht etwa ein mit WINE installiertes Skype (gibt es glaub ich eh nicht, oder?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2019
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @madmax25, ja Skype für Linux habe ich mir schon gedacht. Hast du dazu irgend woher ein (aktuelles) .deb file runter geladen? Oder das aus den Quellen genommen? Manche Programme sind ja in den Quellen nicht all zu aktuell... Nur so noch als Einfall.
    Ich selbst nutze jenes nicht, kann dazu sonst nichts weiter schreiben.

    P.S.: Hattest du das gelesen? Scheint etwas frickelich zu sein dein Skype...

    Falls man Skypeforlinux bei der Anmeldung automatisch starten lassen möchte, braucht man dieselbe Änderung in der Autostart-Datei ~/.config/autostart/skypeforlinux.desktop. Das Problem ist aber, dass Skypeforlinux Änderungen an ihrer Autostart-Datei überschreibt. Um dies zu umgehen, kopiert man die Autostart-Datei mit einem anderen Namen um und legt dann in den Anwendungseinstellungen fest, dass Skypeforlinux beim Anmelden nicht gestartet wird. Auf diese Weise wird die geänderte Autostart-Datei verwendet, die einen anderen Namen hat (also von Skypeforlinux nicht mehr gelöscht werden kann) und den Workaround enthält.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2019
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe einige Skype-Versionen zuvor das 64bit-deb benutzt und dann jeweils die Updates über die Updateverwaltung oder Synaptic ausgeführt.

    Es scheint aber einen Zusammenhang zu Passwortänderungen zu geben, da das Problem schon ein paar mal anschließend auftauchte.

    Irgendwie scheint der Skype-Server nicht zu kapieren, dass ich ein neues Passwort habe und meint, ich würde mich mit zwei Passwörtern einloggen, wobei wohl ein Konflikt entsteht. So zumindest mein unbestätigter Verdacht.

    Einmal konnte ich das lösen, indem ich mich von verschiedenen Rechnern auf die gleiche Weise einloggte.
    Wo es dieses Mal klemmt... keine Ahnung.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @madmax25, ich habe meinen #713 noch einmal editiert.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dort habe ich gar kein Skype drin.
    Da ich den Programm-internen Autostart deaktiviert habe und ihn durch eine Bash mit sleep ersetzt habe, die wiederum in den Startprogrammen steckt.

    Diese Bash sieht so aus (die zuvor genannten 30 Sekunden sind tatsächlich 65 Sekunden, sorry):

    #!/bin/bash

    sleep 65

    /usr/bin/skypeforlinux %U &

    EDIT: Ich wollte noch sagen, dass ich diese Verzögerung brauche, um in Mint bereits eingeloggt zu sein, bevor Skype startet, weil wenn es das tut, so lange das Anmelde-Fenster noch da ist, nervt anschließend der Keyring.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2019
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nutzt du etwa die automatische Anmeldung in Mint?
    Wenn ja, nimm die mal raus. So dass du dich immer mit Benutzer und Passwort anmelden musst.

    Ansonsten vielleicht alle Konfigs/Konfigordner von Skype umbenennen und dann jenes neu einrichten. War es das nicht, die neuen Konfigs löschen, alte wieder herstellen.
    Mehr fällt mir nicht ein.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich leider nicht tun.
    Ich habe zwar den Auto-Login aktiviert, aber anschließend lasse ich den Bildschirm sofort sperren.
    Das brauche ich, um den Rechner per WOL zu starten und dann vino bzw. Remmina nutzen zu können.

    Hab ich alles schon durch. Leider erfolglos.

    Schätze, es ist was server-seitiges.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also nur um das mal zu testen, könntest du das sehr wohl machen. Denn so schließt du eine mögliche Fehlerquelle aus. Denn der automatische Start, entsperrt nicht den Schlüsselbund. Das wird nur mit dem manuellen Login getan.
    Klappts dann (ohne autom. Start), weißt du zumindest an was es konkret liegt. Klappts nicht, ist es auch nicht schlimmer als jetzt.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich hat es ja schon geklappt, auch mit aktiviertem Auto-Login.
    Tatsächlich lief das schon seit Monaten völlig planmäßig.
    Aber irgendwas wurde anscheinend durch die Passwortänderung verbogen.

    Was den deaktivierten Auto-Login betrifft, den muss ich erst noch testen.

    Den Schlüsselbund hat überhaupt erst Skype installiert.
    Ist wohl eine Abhängigkeit.