1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @madmax25

    Aber ist die Stick-Variante auch nicht dazu da, falls die Festplatte abschmiert oder Windows nicht booten kann dennoch ein Betriebssystem zu haben?

    P.S. Wozu nutzst du eigentlich Mint? Denn wo ich mir das heute genauer angeschaut habe, fehlen mir z.B. viele Windows-supportete Sachen wie z.B. die Logitech-Software meiner Maus. So bleiben viele programmierbare Funktionen ungenutzt.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Stick ist Dein Installationsmedium und ggf. auch Dein Notfall-System, um Daten zu sichern, falls Du anders nicht mehr dran kommst und um Mint erneut zu installieren.

    Mint ist mein Arbeitssystem. Ich nutze Windows nur noch selten und auch nur, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Z.B. als ich neulich in der RTL-Mediathek eine GZSZ-Folge sehen wollte. Die haben Linux-User komplett ausgesperrt, weil dort der Download der Videos nicht wirksam blockiert werden kann.

    Was meinst Du mit der Maus?
    Um welche Funktionen geht es Dir da konkret?
    EDIT: Evtl. würde Dir da auch diese Ubuntuusers-Wiki-Seite helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2018
    suniboy gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.367
    Zustimmungen:
    31.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Braucht man ja normal auch nicht. Es gibt meist noch ein extra Bootmenü das Du aufrufen kannst (nicht im BIOS). Das wird meist mit F aufgerufen.
    Schau mal was beim Booten alles zur Auswahl steht (Ausser BIOS).
    Das Bootmenü aufrufen & von DVD starten

    (In Deinem Fall dann vom Stick)
     
    suniboy gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin jetzt am Tablet und kann nicht schauen wie genau die Software heißt, aber es die Logitech-Maus Software. Damit lassen sich Tasten umprogrammieren, Tastaturtasten ebenfalls. Die Sache mit der Maus ist mir heute durch Zufall aufgefallen, aber da sind bestimmt auch andere Sachen die nicht funzen werden...
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Gorcon

    Wie sieht denn dieses Bootmenü aus? Gibt es Bilder davon?
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird vermutlich durchaus Dinge geben, die anders funktionieren.

    Vielleicht wäre da auch der Umstieg auf eine Standardmaus eine Überlegung wert.
    Dann noch ein Mausgesten-Tool wie "easystroke" dazu, damit kann man nämlich auch viele Funktionen aktivieren, indem man bestimme Muster bzw. Figuren auf den Monitor malt.

    EDIT:
    Oder Du nimmst die Sondertasten einer Multimedia-Tastatur, die lassen sich im Kontrollzentrum unter Tastenkombinationen konfigurieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2018
    suniboy gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Leute, Leute, jemand der sich nicht einmal ins BIOS traut, dem empfehlt ihr eine Linuxinstallation? Echt jetzt?

    Und von was schreibt ihr hier eigentlich, von einem BIOS oder UEFI Rechner?
    Jenes ist nicht ganz unwichtig zu wissen, fängt beim erstellen eines geeigneten Bootmediums an, setzt sich fort, bei der Installation (Ort der Bootmanagerinstallation - bei UEFI Scheiß egal, bei BIOS nicht), sowie bis zur Auswahl des Minteigenen Booteintrages namens "ubuntu", falls das der Installer nicht automatisch vornahm/vornehmen konnte (aus dem NVRAM)....

    Ich bin schon lange davon abgegangen Leute zu Linux zu überzeugen oder zu überreden. Wozu auch?
    Von daher meine einzige Empfehlung an @suniboy, bist du gewillt dich da "durchzubeißen", dir manches selbstständig zu erlesen, willst du es wirklich, dann tue es.
    Ist es nur so aus einer Laune heraus (wo ich mir bei dir fast sicher bin) und andere sollen für dich den "Erklärbär" mimmen, dann lass es.
    Wie man Windows erfolgreich sichert, bevor man irgendwas am Partitionsstatus verändert, sollte dir bekannt sein. Ansonsten noch ein Grund mehr es zu lassen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, wer sich nicht selbst mit Linux und dessen Gegebenheiten beschäftigen will, was viel Zeit braucht, für den ist Linux nichts.

    Für die, die Linux (auch Mint) bei einem vorhandenen Windows-System zusätzlich als Dualboot-System nutzen wollen, gab es mal WUBI zur Installation ohne dass die vorhandenen Disk-Partitionen verändert weden müssten. Wie bei fast allen guten Linux-Programmen wurde WUBI nicht mehr aktuell gehalten, aber mit WUBIUEFI von anderen weiterentwickelt.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Machen wir jetzt wieder Stimmung? Das was mir Leute empfehlen hast DU nicht zu entscheiden und was ich mir zutraue oder nicht -geht DICH ebenfalls nicht an. OK?
     
    hans-hase gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann versuch dich an der Dualboot-Installation von Linux Mint mit Hilfe des weiterentwickelten W(indows)UB(untu)I(nstallers) WUBIUEFI. Da muss man bei seinem Windows-PC nichts im BIOS ändern und es wird auch nicht am Disk-Sytem von Windows geändert, sondern es werden Container-Dateien für das Ubuntu-System im NTFS-Dateisystem der Windows-Disks verwendet. Einfacher geht es gar nicht!!!