1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Linux...

    So ... will den Thread mal wieder hochpuschen.
    Bin ja jetzt seit einigen Tagen wieder zweigleisig unterwegs (Win 8.1 dient eigentlich nur noch als Austauschsystem für mein Windows Phone), da mir Ubuntu 14.04 mit Unity richtig gut gefällt und PiTiVi meinen doch recht einfachen Ansprüchen für HDTV Schnitt genügt (war bisher mein KO Kriterium).

    Vorgestern war es dann soweit, dass SMART anfing HDD Fehler zu melden. War abzusehen, die Windows in regelmäßigen Abständen eingefroren ist. Tele des System lagen in nicht mehr lesbaren bereichen.

    Ergo eine neue Festplatte gekauft (das 8 Jahre alte Schätzchen war eh zu klein), alle Dateien die nicht auf OneDrive liegen gesichert und dann ein komplett neues System mit besserer Partitionierung aufgesetzt (Windows System (automatisch) -- Windows (NTFS) -- Swap -- / (ext4) --- /home) und eines muss man ganz klar sagen.

    Die Installationsroutine hat man bei Ubuntu zig mal besser im Griff. Reine Installationszeit des Windows 8 Systems 20 Minuten - Ubuntu 14.04 ebenfalls ca. 20 Minuten inkl. aller Aktualisierung die während der Installation aus dem Netz geladen werden. Dann aber ging es los. Updates ziehen für Windows 8. Eine mittlere Katastrophe.
    Aktuell bin ich bei fast 3 Stunden Updatezeit inkl. 2er Neustars und das System ist immer noch nicht fertig und so aktuell, dass 8.1 über den Store geladen werden kann (ISOS direkt für 8.1 gibt es bei MS ja immer noch nicht). Dann geht das das Updategeraffel noch mal weiter.
    Ne, da muss MS wirklich noch mal über seine Politik nachdenken. Echt ätzend!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Linux...

    Wie bekomme ich bei Ubuntu die linke Seitenleiste weg?
    Gruß
    Siegi
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux...

    Meinst du, dass die ausgeblendet wird und nur rein fährt, wenn du mit der Maus an den linken Rand fährst?
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Linux...

    Ja!
    Gibt's auch ein AntiViren Programm, oder braucht man das nicht bei Linux?
    Gruß
    Siegi
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Linux-Antiviren-Programme sind dazu bestimmt Windowsrechner im Netzwerk zu schützen, aber nicht sich selbst. Es gibt so gut wie keine Linuxviren! Und die wenigen, welche es gibt, sind eher theoretischer Natur! Und bevor jetzt wieder jemand altklug rumblöken will: Nein, ich behaupte nicht, daß Viren unter Linux unmöglich sind!
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux...

    Da ich aktuell nicht unter Ubuntu angemeldet bin, sondern auf die Beendigung des 8.1 Download aus dem Windows 8 Store warte, kann ich dir leider nicht die genaue Bezeichnung nennen, aber du findest das schon.

    Einfach irgendwo im Desktop die rechte Maustaste drücken und dann "Darstellung anpassen" (oder so ähnlich, wie gesagt, kann gerade nicht nachschauen) auswählen.

    Im 1. Reiter des sich nun öffnenden Dialogs, kannst du den Bildschirmhintergrund wählen und das Darstellungsthema.
    Im 2. Reiter findest du dann die Konfigurationsmöglichkeiten des Starters. Dort kannst du dann "automatisch ausblenden" anwählen und auf welchen Teil des Monitors der Starter reagieren soll um heraus zu fahren sowie die Empfindlichkeit des selbigen.
    Darüber hinaus lässt sich die Größe des Starters (inkl. der Symbole) über einen Schieberegler einstellen und zusätzlich ob du bei den Menüs der geöffneten Fenster das globale Menü nutzen willst (wie bei Mac-OSX immer oben in der Leiste dynamisch zum aktiven Fenster, oder ob du lieber das Menü in jedem Fenster separat sehen willst (wird automatisch eingeblendet wenn du auf das obere Ende des Fensters fährst.

    Bzgl. möglicher Viren hat LHB ja bereits alles gesagt.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux...

    Jetzt wieder unter Ubuntu (Unity) der genaue weg mit korrekten Bezeichnungen für sigie:

    1. Rechte Maustaste auf Desktop => Hintergrund des Schreibtischs ändern
    2. 2. Reiter "Verhalten" auswählen => Kipschalter rechts auf "ein"

    ACHTUNG: (jetzt allgemein für alle Linux Dualboot-Nutzer):

    Habe ja mein System neu aufgesetzt. Ubuntu 14.04 wird hier parallel mit Windows 8.1 betrieben.

    Wie (hoffentlich) bekannt ist, hat der Dualboot mit Windows 8 einen ziemlichen Fallstrick, denn der "Schnelle Start" von Windows kann zu Schäden am Dateisystem und zu gelöschten Dateien führen, wenn von Linux aus auf die NTFS Partitionen von Windows 8 zugegriffen wird, was bei einem Dualboot System ja durchaus ein übliches Szenario ist (z.B. Austauschpartition).

    Deshalb ist es zwingend erforderlich den Schnellstart in den Energieoptionen von Windows 8 zu deaktivieren!

    Führt man jetzt auf Windows 8 das Upgrade auf 8.1 über den Windows Store aus, wird der Schnellstart automatisch wieder aktiviert, auch wenn er vorher abgeschaltet war!

    Nach einem solchen Upgrade also auf jeden Fall den Schnellstart wieder deaktivieren, sonst lauft ihr Gefahr Dateien zu verlieren, die auf Partitionen liegen, auf die auch Windows 8.1 Zugriff hat!
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Linux...

    @ Eifelquelle.
    Das habe ich alles schon vorher gemacht.
    Beim Neustart kommt kurz die linke Leiste und verschwindet gleich
    Alle Symbole sind weg, nur oben rechts.
    Pfeil nach links tut sich nichts.
    Die Buchstaben (jetzt hier auch) sind nicht gestochen scharf und ein kleiner Schatten.Mein TV Monitor 40Zoll ( alter Medion) hat eine Auflösung 1280x 768.
    Bei Aktueller Hintergrund steht (1920x1280)
    Anzeigegerät steht :Laptop, Auflösung 1024x 768 und 4:3. Mein TV ist aber 16-9).
    Ich kann da aber nichts ändern.
    Der PC ist ein Yoy it Mini mit 2x2GB. MIt W7 und Ubuntu.
    Mit meinem Haupt PC: Acer Predator G3120 haut alles richtig hin.
    Die beiden PC's schalte ich am TV Monitor um.
    Gruß
    Siegi
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux...

    Das ist wohl wahr, bei mir war nur ein Win8 drauf, als ich das Notebook kaufte, das dauert, dauert, dauert......
    Its not a trick.... ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Linux...

    Das problem bei den Windowsupdates ist das sie meist immer aufeinander aufbauen und einige Treiber schon Ausmaße annehmen wie ein ganzes Betriebsystem (Treiber für Grafikkarten haben durchaus mal bis zu 300MB.)
    Wenn man eine halbwegs aktuelle Windowsversion sich irgendwo heruntergeladen hat dann geht die Installation aber auch deutlich schneller. Die Hauptzeit verbraucht man dann aber für die restlichen Programme.