1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Linux...

    Also ich habe gerade auf meinem EEEPC Netbook das eigentlich kaum genutzt wird
    gerade ein Android Betriebssystem parallel installiert .

    angeregt durch einen chip Artikel
    Android auf Notebooks, Netbooks und Ultrabooks - CHIP Online

    jedoch statt der dort besprochenen Version das final release 4.0-r1 dh Andoid 4.0.4

    Es läuft auf einer sd card im eingebauten cardreader !

    Wirklich gut denn man kann sich einfach mit dem vorhanden account von google
    ( vom smartphone vorhanden ) im market einwählen und die apps istallieren .
    z.B . Email geht auch sofort .

    Man erfährt so erst einmal wie gut das Android eigenlich ist , wenn man sich nicht
    mit einem winzigen smartphone abquälen muss .... ;) obwohl das Netbook ja auch
    nur 1024x 600 Auflösung hat aber es hat eine Tastatur und das
    deutsche Layout klappt auch . Wlan auch sofort geklappt .

    Also das Rezept für dunkle Wintertage ist immer noch ein Linux neben vorhanden
    Windows zu installieren oder eben diese Möglichkeit mit einem älteren netbook
    mal ein bisschen aktuelles Android Tablet feeling zu haben statt smartphone Winzling
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2013
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Linux...

    Ich muss mir jetzt langsam mal einen Raspberry Pi gönnen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Linux...

    Du meinst Linux als Betriebssystem für Desktop PCs, oder?
    Das ist ja nur eine Anwendung für Linux.

    Dir ist schon klar dass Android auf Linux basiert, und da würde ich nicht unbedingt von einem Nischenprodukt sprechen...;)
    Auch was Server angeht ist Linux sehr verbreitet, sowohl mein NAS als auch meine mobile WLAN Festplatte laufen unter angepassten Linux Systemen.

    Wenn man also Server, Netzwerktechnik wie Router und Switches, Smartphones, Fernseher, Mediaplayer, Navis usw... mal kurz ausser acht lässt, dann ist Linux ein totales Nischenprodukt. :D
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Linux...

    Habe ich mir auch schon vorgenommen. Für den nächsten Urlaub möchte ich die Webcam-Überwachung des Hauses modernisieren.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Linux...

    Und gerade da frage ich mich, warum viele deratige Produkte dann für Linux-Desktop-User eine Herausforderung darstellen, da sie nur eine für Windows optimierte Instrallationsroutine anbieten, obwohl sie mit Linuxboardmitteln ohne Schwierigkeiten nutzbar sind - wenn denn zwei oder drei Hinweise zu den notwendigen Kommandos und Anmeldenamen usw. mitgeteilt werden würden. So muss man sich da erst in Wikis und Foren schlau machen. Die eingebauten Webserver zu Konfig sind ja unabhängig von der Client-Plattform, bei Routern funktioniert das dann meist über die Standard-IP problemlos. Aber bei 'ner NAS ist die Inbetriebnahme mit Linux gelegentlich 'ne Frickelei, wenn da ein "NAS-Finder" bereitgestellt wird und z.B. die von der NAS verwendeten Daten zum TFTP-Abruf für's lokale SW-Update nicht verraten werden. Und dann unterstützen die oft nur in den Profi-Ausführungen NFS, ansonsten nur Samba, während ssh/sftp standardmäßig nicht verfügbar sind usw. usf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Und wieder einmal hat sich GRUB auf meinem HTPC verabschiedet, so dass nix mehr geht und ich basteln muss, um das irgendwie wieder zum Laufen zu bringen. :wüt:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Ist mir noch nie passiert! Was machst du, damit das passiert?!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Ich benutze es. Mehr nicht.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux...

    Ach Mensch Gag. :( Wieso nimmste wie nicht einfach Windows als Unterbau. Hat mich in den gut 2 Jahren in denen ich das jetzt so nutze noch nie im Stich gelassen.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Linux...

    Man kann es auch (leichter) falsch benutzen, von daher wäre es schon interessant, wie du es "geschafft" hast, GRUB "abzuschießen":)