1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux...

    Nichts anderes schrieb ich: Der Endverbraucher hat sich für Windows entschieden, obwohl Linux kostenlos ist.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux...

    Er meint doch das auch Windows kostenlos ist weil es "kostenlos" vorinstalliert ist.
    Verkauf mal einen PC beim Aldi mit und ohne Windows.
    Mal sehen wie viele dann ihr altes XP weiter nutzen weil sie ja nicht unzufrieden damit sind.
    Wer weiß wie viele sich um orientieren würden wenn der Windows Aufschlag extra ist?
    Wer glaubt das der Endverbraucher sich bewusst für Windows entscheidet träumt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2011
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Das habe ich dir bereits erklärt.
    Der ohne ist billiger.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux...

    Die Frage war:
    Wie geht das ohne Desktop? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Dann verstehe ich deine Frage nicht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    aber nur, weil für viele windows-nutzer windows auch kostenlos war: entweder war es beim PC dabei oder wurde illegal aus dem netz gesaugt. extra einzeln gekauft haben dürften es die wenigsten. und stell dir vor, ich gehöre sogar zu denen, die es GEKAUFT haben! ja! zumindest 2000 und XP! 3.1 war damals bei meinem PC dabei und win7 will ich nicht...hab ich getestet. vista habe ich ganz ignoriert.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Ich erkläre es gerne nochmal: Das "kostenlose" Windows bezahlt man beim Kauf des PCs mit.

    Ein Händler könnte denselben PC billiger ohne Windows anbieten und sich damit einen vermeintlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux...

    Na wie ich schon geschrieben habe wird, wie ich gelesen habe, von XMBC das XMBCbuntu für das Wohnzimmer empfohlen was so abgespeckt ist das keine Desktopumgebung dabei ist.
    Und ohne Desktopumgebung keine Meldung das man aktualisieren kann und ohne Meldung kannst du und der Endverbraucher auch nicht falsch aktualisieren.
    Richtig? :confused:

    Kleine PC Schrauber Händler machen das doch.
    Bei denen kann man auch selber entscheiden welche Hardware oder Anforderungen man an den PC hat.
    Onlinehändler bieten einen Konfigurator an mit dem man sich fast jede passende Schraube zusammenstellen kann und natürlich auch ob und welches Betriessystem man haben will.
    Wieso gibt es das in deiner Welt nicht? :confused:
    Nicht jeder kauft blind bei Aldi oder in den Blöd Märkten.
    Auch wenn das die Mehrheit tut. :(
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Falsch. Lesen hilft:
    Wie kommst du darauf, dass so etwas nicht in "meiner Welt" existieren würde?

    1. Du bist hier mit dem Aldi-PC-Käufer angekommen.
    2. Du behauptest, dass der Käufer Windows "gratis" bekäme.

    Selbstverständlich gibt es auch Händler, die Geräte nach Kundenwunsch fertigen. Nur streng jetzt bitte mal deine Denkmurmel an: Warum machen die nicht das Geschäft ihres Lebens, indem sie alle anderen unterbieten, weil sie Ihre Rechner ohne teure Windows-Lizenz und mit einem vermeintlich ja viel besseren Betriebssystem verkaufen?

    Na? Irgendwelche Ideen?

    Warum greifen dennoch die meisten Käufer zu dem teureren Komplett-PC mit Windows?

    Ein Produkt, dass a) preiswerter und b) besser ist, setzt sich auf dem Markt durch. Warum also dann nicht Linux-PCs? Na?

    Einzige Ausnahme dieser Regel sind Lifestyle-Produkte, wie z.B. Apple & Co. Hier ist der Käufer bereit mehr zu zahlen, weil er dann mehr Design und mehr Zentimeter bekommt. Aber dass ein Windows-PC weder "stylish" noch irgendwie zum Angeben taugt, darüber brauchen wir sicherlich nicht streiten.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux...

    Seiner Zeit, Ende der 90er, war es Usus einen PC vorrangig zum Zocken zu kaufen. Da war auf den Kisten ein 9x einfach mit dabei und eigentlich alternativ los. Zu der Zeit verramschte Aldi alle halbe Jahre unter großem Ansturm einen "Volks PC" und führte Massen von Usern an die Klickerei heran.

    Alte Gewohnheiten lassen sich nur sehr schwer ändern, zu mal die allermeisten Käufer, den Erwerb des OS als solches nicht explizit wahr nehmen.

    Meinen Altvorderen habe ich ein Linux Mint auf ihre betagte Kiste gespielt, die haben als Normaluser nur mit bekommen, dass es ein bisschen anders aussieht. Unter dem Strich freuen sie sich, dass es ohne Murren läuft.

    Wen interessiert heute noch, was auf einem Tablet oder I-Phone als Unterbau läuft? Die Dinger funktionieren und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011