1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Windows Benchmark

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sonicboom_steve, 18. Oktober 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux Windows Benchmark

    Du hast bei einer Linux-Installation einfach mehr Möglichkeiten. Jedoch erfordert das einiges an Zeit und angeeignetes Wissen.

    Windows ist mehr der Allrounder, mit dem man praktisch alles machen kann. Aber dieser Rundumschlag geht unter Umständen auf die Performance.

    Ich nehme es jedoch gerne in Kauf, wenn eine bestimmte Operation 10% langsamer unter Windows läuft, wenn ich mir dafür andere Sachen einfach sparen kann.

    Ist halt wirklich wie beim Auto: Es bringt nix, wenn das Auto ein paar km/h schneller ist. Der Zeitgewinn ist dennoch minimal -- und wird an der nächsten Ampel und beim Tankstopp ohnehin wieder zunichte gemacht.

    Gag
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Linux Windows Benchmark

    Es sei denn du hast einen Doppelkern Prozessor. Mein Notebook mit Core Duo Prozessor und Windows XP Pro erweist sich diesbezüglich als äußerst leistungsfähig.
    Gruß
    emtewe
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Windows Benchmark

    Hmm die firma matrica bietet doch ein onlinebanking programm für beide systeme an.

    NUtzt für beide systeme dieselbe programmiersprache und setzt auf nichts auf.

    Wäre das nicht vielleicht eine möglichkeit?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Windows Benchmark

    Da musst Du gar nicht erst so weit gehen. Open Office und die verschiedenen Mozilla-Derivate sind da doch das prominenteste Beispiel.

    Doch ein ernstzunehmender Vergleich ist damit schlichtweg nicht möglich, da man nicht weiß, wie diese Programme an die Programmschnittstellen der beiden Betriebssysteme angepasst sind und ob sie tatsächlich das machbare nutzen.

    Ein Beispiel: Unter Windows kannst Du auf viele API-Funktionen zurückgreifen, die Dir das System zur Verfügung stellt. Das ist in der Regel schneller, als die Funktion selber auszuprogrammieren.

    Gag
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Windows Benchmark

    2.6.17-r5 Kernel Vanilla Sources. Filesystem XFS. Läuft wunderbar, solange bis der Rechner mal nicht sauber runterfährt oder abstürzt. Aber da ich ja bei EnBW bin, war halt mal wieder für 3 Minuten der Strom weg.

    Tja, Failsafe Kernel bootet noch (liegt auf anderer Partition), einloggen kann man sich auch noch, aber sobald man auch nur irgendeinen dämlichen Befehl eingibt (und sei es nur ls), kommt I/O error und das System hängt in einem undefiniertem Zustand. Also LiveCD und chroot, fstab schon voll von "@@@@" und sonstigen kryptischen Zeichen, xfs_recovery schlägt fehl. Und sowas nennt sich journaling Filesystem. Darauf hab ich absolut kein Bock mehr, ich komm mir solangsam vor wie bei Windows95 und FAT16...

    Wenn ich mir noch mal die Arbeit mach und ein Linux aufsetz, dann kommt reiser4 drauf. Aber ich habs momentan nicht vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Windows Benchmark

    Also auf der arbeit passiert mir was bei windows xp auch sehr oft.....

    Ist kein reines Linux problem ;).
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Windows Benchmark

    Also ich hab schon so manches Mal ein laufendes XP abgeschossen bzw. abschießen müssen (Reset oder Netzschalter). Dabei habe ich mir noch nie das System zerschossen.

    Ich hab sogar meinen alten HTPC mit Windows 2000 über eine Funksteckdose ein- und ausgeschaltet -- letzteres stets im laufenden Betrieb.

    Pauschal lässt sich da also nichts sagen.
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Windows Benchmark

    Der Hauptfehler liegt bei mir, ich gehöre ja auch gevierteilt, weil ich immer zu faul bin mir mal alle 1-2 Wochen ein aktuelles Image der Festplatte auf eine Sicherungspartition zu erstellen. Ist ja schliesslich nur ein läppischer Konsolenbefehl und schon wird das ganze System in ein hübsches tar-file gepackt. Oder man hätte 3% Geschwindigkeit opfern sollen und RAID-1 statt ein RAID-0 einsetzen. Aber an sowas erinnert man sich immer nur hinterher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Windows Benchmark

    Also ich nutze linux auch auf der arbeit.

    Linux läuft dort seit den 1.9.05 stabil und ohne Probleme.

    Die windows rechner mussten wir imho nun schon 2 mal neu machen.

    Naja sind eben "straffällige" Jugendliche. Komisch nur das die mit linux besser klar kommen :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Windows Benchmark

    Echt? Muss man das bei Linux machen? Ich dachte, das sei so stabil...

    Also mal ernsthaft: Wenn ich ständig in der Angst leben müsste, dass mir das OS verreckt, dann ist da doch was faul, oder? Hardware-Fehler können immer auftreten, aber wir sprechen hier ja von einem Software-Problem: Das OS ist durch den Stromausfall in einem undefinierten Zustand.

    Mit sowas kann man doch nicht arbeiten. Normalerweise sollte ein Dateisystem doch transaktionsbasiert sein, so dass eine Unterbrechung beim Schreiben den Gesamtzustand nicht gefährdet.

    Und ich meine mich daran zu erinnern, dass die meisten Linux-Dateissysteme auch eigentlich sicher sein sollten, muss aber zugeben, dass ich mich da zu wenig auskenne.

    Gag