1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux und Windows

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Centaur, 2. September 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Linux und Windows

    Wenn Du VNC-Server drauf hast, kannste das Ding auch ohne Tastatur booten und über das Netzwerk bedienen.

    cu
    Jens
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux und Windows

    So isses. Und dafür, dass man im normalen Leben die Netzwerkbrücke so gut wie nie braucht, lässt sie sich verblüffend einfach unter Windows einrichten.
    Diese Beschreibung hinter dem Link ist ja bewusst so aufgezogen, als sei es irre kompliziert. Dabei sind es nur ein paar Mausklicks. Das ist unterm Strich auch nicht aufwändiger, als erst einmal den Konsolenbefehl herauszufinden, die Hilfe zu studieren, welche Parameter in welcher Schreibweise nötig sind, usw. usw.
    Wenn man den Befehl kennt, dann ist eine Kommandozeile schnell eingetippt. Aber wie gesagt: Ich arbeite seit Jahren mit vernetzten Computern. Ich hab noch nie eine Netzwerkbrücke benötigt.
    Neulich war ich in einem etwas seltsamen Netzwerk bei einem Kunden, da musste ich an der Routing-Tabelle meines Rechners herumfummeln. Das lief alles über Kommandozeile. Ich hab bestimmt erstmal 10 Minuten gebraucht, um in mehreren Versuchen die richtigen Parameter in der richtigen Reihenfolge zusammen zu posseln. Wie schön wäre da doch ein einfach zu bedienender, grafischer Dialog gewesen... :rolleyes:

    Nebenbei: Das neue Windows Vista soll ja eine ständig verfügbare Kommandozeile haben, in die man direkt Befehle eintippen kann. Find ich klasse, da es mir oft auch schneller von der Hand geht, mal eben schnell "calc" einzutippen, als im Startmenü mich bis zum Taschenrechner vorzuhangeln ;)
    Stimmt... So viele Hände hab ich gar nicht, wie ich noch Tastaturen hier in einer Kiste herumfliegen hab. Einige davon haben sogar noch den alten DIN-Stecker.

    Gag
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux und Windows

    Ein OS mit " Cheat-Menü ", sozusagen. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux und Windows

    Sozusagen ;)

    Grundgedanke ist der, dass das System mittlerweile so komplex ist, dass die "Wege" zu weit werden. Vom Internet her ist man es ja mittlerweile gewohnt, Dinge über eine Suchmaschine zu finden, statt z.B. die genaue Adresse einzugeben.

    Also ist der Schritt dazu, dass man das Betriebssystem auch wieder über einfache Textkommandos steuern kann, irgendwie die logische Konsequenz. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie die das nun realisieren.

    Denn eine "echte" Konsole kennt ja kein Pardon und ist für normale Nutzer ungeeignet. Also muss etwas fehlertolerantes her. Die Kommandozeile muss also intelligent darauf reagieren, ob man nun "calc", "rechner" oder "irgendwas mit zahlen" eingibt ;)

    Gag
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux und Windows

    Wer hat nicht so einen Karton?
    Windows hat doch eine andauernde Kommandozeile.
    Leg einfach die Symbolleiste Adresse an. Gerade calc und cmd startet man so viel schneller.

    cu
    Jens
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Linux und Windows

    Und zwar eine gute alte Cherry G100, mit Klick, ohne Windows Tasten, mit DIN Stecker und PS2 Adapter:D ...das Ding ist bald 15 Jahre alt und einfach nicht kaputt zu kriegen, egal was man reinkippt. Sowas kann ich einfach nicht wegschmeissen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux und Windows

    Ich glaube, ich hab meine erste Cherry auch noch irgendwo herumliegen... Hab sie aber dann irgendwann gegen eine neuere Cherry ersetzt. Irgendwie empfinde ich diese Tastaturen nach wie vor als die besten. Zumindest komme ich damit hervorragend zurecht.

    Gag
     
  8. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Linux und Windows

    Genau das ist das Problem bei Linux, man kann zwar schneller als bei Windows die unterschiedlichsten Veränderungen vornehmen, aber dafür braucht man die Kommandos. Bei Windows kann man häufiger auch durch probieren/durchklicken zum gewünschten Ergebnis gelangen, aber bei Linux brauche ich den Code
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux und Windows

    Tastaturen hab ich genug, allerdings brauch ich die Funklösung, da mein PC in einem anderen Raum als mein Monitor steht.
     
  10. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Linux und Windows

    ich hab noch ne alte Tastatur von IBM aus Metall, schwer wie Blei, aber noch voll funktionstüchtig. Die dürfte noch aus der Zeit des 286er stammen