1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Suse 9.3

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worldwide, 7. Juli 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Linux Suse 9.3

    Als ich vorhin schrieb war ich bei 24/139, jetzt bin ich schon bei 29/139, das hat was :winken:,das ist geil, nach 4 Stunden kompiliert er da schon und es wird wohl noch bis morgen dauern, ich haette doch heute morgen schon anfangen solllen aber irgendwie habe ich da alles falsch gemacht, da war eine Fat32 Partition weg und es brach ab weil der Anfangspunkt nicht der Endpunkt sein kann.
    Ok, jetzt nuddelt es vor sich hin und es kann nur gut werden. Bei Gelegenheit mal den neuen KDE holen. :D
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Suse 9.3

    Ja, mit 1000 MHz ist das schon etwas krass. Halt einfach die Nacht durchlaufen lassen, man kann ja nebenher schon mit dem PC arbeiten.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Suse 9.3

    na dann warte ich mit gentoo noch etwas bis ich genug zeit habe :D.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Suse 9.3

    :rolleyes::D:D
    Ja, ich bin schon bei 30.
    Wann bringt Gates seine LiveCD heraus, wo man das System genau abstimmen kann?

    Ich haette ja die CPU auf 1800 hochtakten koennen aber wer weiss das schon. :eek::cool:
    Ok dann lass ich das nuddeln, bei Games ist er ja schon. :winken:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Suse 9.3

    naja windows livecds gibts es ja schon von privat männern.

    bartspe z.B ;)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Suse 9.3

    :D
    Jetzt geht es voran!!!
    die letyten 3 minuten 43/44/45/46
    Jetzt 50/139 :winken:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Linux Suse 9.3

    weißte ich würds witzig finden wenns dir nicht gefällt :D
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Suse 9.3

    Die erste Ernüchterung wird kommen, wenn irgendwo gcc abbricht und ne Fehlermeldung rausspuckt, mit der man nix anfangen kann. Aber früher war das viel schlimmer ;-)

    Übrigens was Lechuk da macht ist doch peanuts :)

    So würde bei nen Systemneubau aussehen:
    Das hiesse 2 Tage warten ;-) Zum Glück ist dies nur die absolute Notfallfehlerbehebungsmethode, der letzte Rettungsanker vorm komplett Neubau ;-)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Suse 9.3

    Ich will doch nur spieln, singin :cool:
    Mal sehen was es tut wenn es aufwacht, wenn es mir nicht gefaellt, dann habe ich noch andere Sachen, vieleicht gehe ich auch zu Debian yur[ck und quaele es solange, bis ndiswrapper funktioniert, ich bin ja nur auf der Suche nach einer Distri wo der Stick auch richtig funktioniert.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Suse 9.3

    So, habe mal das FC5 aufgesetzt und mich intensiv mit der Geschichte befaßt und kann sagen, es geht. :winken: 8x neustarten in die verschiedenen Benutzer machte nichts, nur das eth0 immer mitgestartet wird ist verwunderlich. Ist aber nicht beim booten zu sehen. :eek:
    Auch muß in der "rc-local" beim Schlüssel eine "0x" vor selbigem geschrieben werden, wenn es denn ein Hex sein soll. Aber nun habe ich wenigstens schon mal WEP an, dann können wir uns ja jetzt dem WPA zuwenden. :D
    Das ganze sollte dann ja unter Debian ähnlich laufen, werde mal meine andere 2,5" Platte leer machen und die dann zum testen nehmen. :cool: