1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    1. Die Originaldatei sichern:

    su

    cp /etc/X11/xorg.config /etc/X11/xorg.config.original

    2. Folgende Zeilen in die Datei /etc/X11/xorg.config einfügen:

    gedit /etc/X11/xorg.conf

    Code:
    Section "InputDevice"
        Identifier    "Configured Mouse"
        Driver        "mouse"
        Option        "CorePointer"
        Option        "Device"        "/dev/input/mice"
        Option        "Protocol"        "ExplorerPS/2"
        Option        "ZAxisMapping"        "4 5"
        Option        "Emulate3Buttons"    "true"
        Option        "Buttons"        "8"
        Option        "ButtonMapping"        "1 2 3 8 6 7"
    EndSection
    X neu starten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2010
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Danke erst mal.

    Nach etlichen Versuchen hat es endlich geklappt, die xorg.config zu editieren.

    Leider hat sich nach einem Neustart des Systems, an den Möglichkeiten die Maus zu konfigurieren nichts geändert.

    Gibt es da noch einen besonderen Kniff?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Probiere mal statt

    Code:
     Option        "Protocol"        "ExplorerPS/2"
    dieses
    Code:
     Option        "Protocol"        "usb"
    oder
    Code:
     Option        "Protocol"        "Auto"
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Habe die Datei mit den Optionen "usb" und "Auto" geladen.

    Leider ohne Erfolg.

    So wird das nichts mit mir und Linux.

    Ein Betriebssystem, bei dem sich eine Maus nicht konfigurieren lässt, ist nichts für mich.

    Weiß jemand, ob das bei Ubuntu auch so ein Brimborium gibt, um ein paar Maustasten zu zuweisen und die Scrollgeschwindigkeit einzustellen?

    Gerade bei den recht langen Forum Seiten ist es ausgesprochen sackig, wenn man das Mausrad 14 - 17 mal bedienen muss um das Ende einer Seite zu gelangen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP


    die schuld liegt aber bei den herstellern, nicht beim betriebssystem!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich möchte niemandem eine Schuld zu weisen.

    Bin jedoch ein wenig enttäuscht, dass es bereits an der simplen Sache, Konfiguration einer Maus mit Rad + Daumentaste scheitert.

    Vielleicht erwarte ich da auch einfach zu viel.


    Trotzdem Danke für die Hilfe bis hier hin.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    wenn die hersteller ein staatsgeheimnis aus ihrer hardware machen, was soll da bei einem größtenteils unkommerziell entwickelten OS schon bei rumkommen? viele versuchen ja immer wieder treiber für diverse hardware durch reverseingenering zu schreiben, aber können damit natürlich auch nicht immer alle funktionen abbilden und können natürlich auch immer nur der aktuellen entwicklung hinterher humpeln. schuld sind wie gesagt die hersteller, die sich entweder einen ***** um die linux-user scheren oder aber geld von microsoft und apple bekommen, damit sie andere betriebssyteme nicht unterstützen.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Noch eine Möglichkeit:

    Code:
    Section "InputDevice"
            Identifier      "Configured Mouse"
            Driver          "evdev"
            Option          "CorePointer"
            Option          "Protocol"              "auto"
            Option          "Name" "Microsoft Microsoft Optical Mouse with Tilt Wheel"
    EndSection
    Möglicherweise muss mindestens eine dieser Zeilen mit eingefügt werden:

    Code:
        Option        "Device"        "/dev/input/mice"
        Option        "ZAxisMapping"        "4 5"
        Option        "Emulate3Buttons"    "true"
        Option        "Buttons"        "8"
        Option        "ButtonMapping"        "1 2 3 8 6 7"
    
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2010
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    @ ach

    Nochmals Danke, auch für diese Tips.
    Habe die xorg.config mit allen Möglichkeiten editiert, ohne Erfolg.

    Ich gebe das auf, es ist mir einfach zu bastelig.

    Wenn die Maus nicht funzt, macht das keinen Sinn.

    Es nervt, ohne Rückwärtsbutton und vernünftiger Scrollmöglichkeit, im Netz zu surfen.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Habe mir am Jahresanfang mal Linux Mint 10 auf mein Netbook installiert und was soll ich sagen, es läuft mittlerweile einfach geil! :winken: