1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    wie in Windows, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...Danke, funktioniert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2010
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    wie kann ich 32bit-bibliotheken installieren? anscheinend brauche ich die für SKYPE, weils wohl keine 64bit-version von SKYPE gibt. und dann bietet SKYPE auch nur eine BETA an für LINUX, die wohl bei vielen probleme machen soll! so ein mist! ich brauche SKYPE dringend! :(
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Für Ubuntu gibt es auf dieser Seite eine 64 Bit Beta-Version:

    Skype für Linux herunterladen

    Eine stabile Version habe ich nicht gefunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2010
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    danke, aber ubuntu bringt mir nix. ich hab openSUSE (11.3) und deswegen bräuchte ich ne RPM.

    ich konnte SKYPE ja installieren von der installations-datei auf der SKYPE-homepage, nur startet es nunmal leider nicht.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Die kannst du nicht installieren?


    • xorg-x11-libXv-32bit
    • libqt4-32bit
    • libqt4-x11-32bit
    • libpng12-0-32bit
     
  6. ach

    ach Guest

  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Habe mir das Mint 10 Julia installiert.

    Leider scheint es ein Geheimnis zu sein, eine Comfort Optical 3000 Maus von Microsoft einzurichten.

    Die Maus scrollt extrem langsam und die Tasten lassen sich nicht konfigurieren.

    Ist das normal und wenn nicht, wie schafft man in dem Fall Abhilfe?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    danke...wenn ich LINUX mal wieder drauf habe, werde ich es ausprobieren. ich musste leider zwischenzeitlich wieder WIN XP installieren, weil ich bestimmtes machen musste, was unter LINUX einfach nicht klappen wollte. muss aber am 64 bit liegen...mit 32 bit LINUX hatte ich früher nicht solche probleme wie heute mit 64 bit.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP


    Poste bitte mal den Textabschnitt aus der Datei:

    /etc/X11/xorg.conf

    Section "InputDevice"
    Identifier "Configured Mouse"
    ...

    EndSection
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Der Inhalt der xorg.config lautet:

    Section "Screen"
    Identifier "Default Screen"
    DefaultDepth 24
    EndSection

    Section "Module"
    Load "glx"
    EndSection

    Section "Device"
    Identifier "Default Device"
    Driver "nvidia"
    Option "NoLogo" "True"
    EndSection


    Von Mauskonfiguration, steht da allerdings nichts drin.