1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ob es der original-triber ist merkt man ja daran, ob die lüfter laufen oder nicht! leider liefen sie bei der live-CD von mint. also lasse ich es doch erstmal. dann lieber doch wieder suse.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Was spricht denn nur immer gegen Suse?
    Is ein Linux besser je exotischer der Name?
    Gentoo, Ubuntu, Mint u.s.w. :eek: :confused:
    Ist Suse schon normal?
    Zum Schluss ist KDE oder Gnome drauf und alle sind gleich.
    Und selbst KDE und Gnome nähern sich immer mehr an.
     
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Linux Mint 9 - TOP


    a) Die Verweigerung geltender Standards. Und - als ich letztens SuSE (nach 7 Jahren mal wieder) auf einem alten Rechner getestet habe: ohne DVD im Laufwerk ließen sich keine Pakete installieren. Was soll der Quatsch?? :confused:


    b) Zum Glück nicht!! Und ich verbitte mir das GNOME ein Hilfs-KDE wird!!!! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2010
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    grundsätzlich eigentlich nichts. ich benutze SUSE seit 6.x!

    nicht unbedingt. und das spricht auch wieder für SUSE, denn bei SUSE ist der FVWM2 dabei, den ich ganz gerne mal benutze.

    aber ich probiere auch gerne mal was neues aus. und SUSE zickt halt hin und wieder auch gerne mal, vor allem das update.

    mandriva hat nen NVIDIA-treiber dabei, jedenfalls die live-CD. funktioniert super. lüfter leise, 3D-funktionen, alles vorhanden. also ma gucken!

    du kannst die DVD ja als quelle entfernen und nur die online-quellen einbinden!
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das Gefrickel habe ich lieber sein lassen... zumal noch das gleiche Gefrickel mit der Grafik wie früher anstand...

    Ich habe das Experiment SuSE wieder abgebrochen. 7 Jahre SuSE - bis vor 7 Jahren - waren mir dann doch genug.

    Und in der Zwischenzeit waren mir andere Systeminterna dann als Hemd näher als die Hose....

    Dafür gibt es ja ausreichend Distris, so daß für jeden Geschmack was dabei ist....
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich hab neulich auch mal wieder einen kleinen Exkurs durch die Pinguin-Welt unternommen, als ich mir XBMC auf meinem HTPC installieren wollte. Nachdem ich nach mehreren Stunden Bastelei nach mindestens fünf sich widersprechenden Anleitungen im Netz es nicht hinbekommen habe, den Grafiktreiber zur Wiedergabe in der korrekten Auflösung zu überreden, läuft jetzt Windows 7 als Unterbau, was ich gerne vermieden hätte. :(
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Also SuSE und vor allem Debian haben m.E. einen relativ hohen Frickelfaktor. Aber die Debianer sind ja ganz heiß drauf, fühlen sich doch auch als die Elite der Linuxer/Unixer. Meine einzige Erfahrung mit einer eigenen Ubuntu-Installation (Debian-Abkömmling) war, das das Notebook beim Versuch, sich einzuloggen dazu führte, das nix mehr ging (ist aber schon einige Jahre her).

    Ich fahre seit 7,5 Jahren mit RedHat sehr gut und würde wohl auch nie wieder wechseln (es sei denn sie machen die Distri "kaputt"). Erst RedHat 9, seither alle Fedora-Versionen, auf dem Server CentOS (RHEL ohne Gebühren, aber mit Community-Support). Das die Systemverwaltung nicht unter einer einheitlichen Oberfläche wie Win-Systemsteuerung oder yast (SuSE) passiert, mag mancher als Nachteil empfinden. Auch das man die Maus weniger benutzen kann...

    Aber es funktioniert problemlos!! Das ist so wie mit LyX: "Ich arbeite jetzt mit LaTeX." - "LyX oder LaTeX?" - Aha. Das ist so ähnlich wie "Frontpage erzeugt HTML-Seiten"....

    Und genau diese Probleme mit yast haben mich wechseln lassen (plus GNOME statt KDE). So.... noch 8 Tage bis Fedora 14...
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Warum hättest Du das gerne vermieden?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Weil es zu viele Ressourcen frisst. Ich brauche kein "fettes" Windows da drunter, da der PC nichts anderes tun soll, als XBMC auszuführen.

    Aber leider gibt es für eine scheinbar triviale Frage eben keine Antwort.

    Achja... An dem Punkt, den Sound-Treiber installieren zu wollen, bin ich noch gar nicht gekommen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das verstehe ich nicht. :confused:
    Suse legt doch automatisch die Repositories wie u.a. Packman, Suse natürlich oder KDE als Installationsquellen an und holt sich dann alles von da.
    Ich kaufe zwar aus Soli die DVD, aber auch weil es sich bei der kauf DVD um eine Doppel DVD handelt.
    Aber meistens habe ich die nach der Installation gar nicht drin weil alles von den Repositories geladen wird.
    Sehr sehr selten kommt mal die Aufforderung ich solle die DVD einlegen.
    Und wenn ich als KDE Nutzer Repositorie KDE 4.5.x auswähle und dann auf " Switch system packages to the version in this repository (KDE 4.5.x)" klicke wird ein Teil der Pakete dann von da geholt.
    Ich habe nun nicht viel Ahnung davon und wünschte Windows wäre so einfach.
    Beim xp habe ich eine Fehlermeldung und da dachte ich spiel mal wieder die SP3 auf, vielleicht hilft das.
    Das Ergebnis ist jedes mal eine Fehlermeldung das Windows herunter gefahren wurde um den PC nicht zu beschädigen.
    Da hilft dann nur noch der "Notschalter". :(
    Aber ein Blick ins Internet tröstet und zeigt das es vielen so geht und erinnert wieder dran warum man von den Mist weg ist.
    Aber eigentlich braucht man es auch nicht, nur Sentimentalität und dient jetzt wieder zur Abschreckung. ;)
    "Ich bin ein PC und Windows war meine Idee". :rolleyes: :D