1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Oh sehr nice!Ist das ObjectDock?
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Nope. Ist Cairo Dock in der Open GL Variante mit Alu-Theme.

    Das Dock ist eigentlich für Gnome oder XFCE gedacht, funzt aber wunderbar unter KDE mit allen Open GL Effekten.

    Compositing muss aber aktiviert sein.
     
  3. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ah OK Danke für die Info:)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Nochmal meinen Desktop, sieht man eh nur wenn man minimiert und nur Internetradio hört.
    Links oben der Mond mit seinen ab- und zunehmenden Mondphasen.
    Dann die Erde.
    Einstellung ist interaktiv, Satellitenansicht.
    So kann man sie schön nebst Sternenhimmel mit der Maus in alle Richtungen drehen.
    Mit dem Mausrad kann man sie verkleinern oder unter die Wolken zoomen bis die Städte angezeigt werden.
    Auch schön an zu sehen wie die Tag- und Nachtzonen sich je nach Uhrzeit über die Erden bewegen und weil man sich bei der Einstellung Satellitenansicht quasi mit der Erde dreht wechselt auch langsam der Sternenhimmel mit.
    Selbst die Wolken ändern sich ganz langsam unabhängig vom Rest.
    Zuerst hatte ich auch diese LCD Wetterstation.
    Aber dann gab es mal Probleme mit der Verbindung zur BBC wo sie ihren Daten für Köln her bekommt und weil keiner im Netz Abhilfe wusste bin ich auf die Such nach einer anderen gegangen und auf den KDE Seiten fündig geworden.
    Ich finde sie sieht nicht nur besser aus, sie hat auch unzählige Einstellungsmöglichkeiten wie die Anzahl der Vorhersagetage, Anordnung, Farben u.s.w.
    Gespeist von Wetter.com
    Die Analoguhr is klar.
    Unten die übliche Leiste für das was ich meistens brauche. ;)
    Das nötigste auf einen Blick, is nur ein kleiner Monitor.

    [​IMG]

    Ich war auch schon ewig nicht mehr mit dem Windows unterwegs. :cool:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Benutzt auch einer ein CAD Programm unter Linux?
    Ich suche eins das zu AutoCAD®, DWG-, DXF-Datei Viewer, eDrawings Viewer kostenlos herunterladen
    kompatibel ist.
    Wenn ich bei Metall nach Maß - Individueller Blechzuschnitt nach Maß - home - Edelstahlblech - V2A was entwerfe kann ich mir das Ergebnis mit FreeCAD nicht anschauen. :(
    Aber unter Linux gibt es wieder so viele CAD Programme, bis man die alle durch hat.......
    eDrawingsviewer, das letzte Windows Überbleibsel bei mir. :LOL:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Na dann hoffe ich mal, dass München die Migration professioneller angeht. :)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Was glaubst du, warum so viele Unternehmen noch mit XP arbeiten? Sie scheuen das Risiko einer Umstellung nebst möglicher Migration. Hurra. Never touch a running system.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ab 2014 wird man eh umstellen müssen, da dann der Support ausläuft und es keine Updates mehr gibt.