1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Frage:

    Hab an der Fritz 7240 nen IP4000 hängen, der unter Windows auch per USB Verbindungstool von AVM funktioniert.
    Wie bekomme ich einen solchen Drucker aber unter Ubuntu oder halt auch Mint ans laufen?

    Drucker Canon IP4000 unter Umständen nicht angeschlossen, kommt immer wenn ich die Testseite drucken will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Hin und wieder darfst du uns "alten Säcken" auch mal was glauben. :D

    Auch wenn's jetzt überheblich klinkt, ein für sich selber eingestelltes und angepasstes Linux - egal welche Distri - kommt nicht von CD/DVD, das muss man sich erarbeiten.

    Und -JA-, natürlich kann man .rpm/.dep/.src auch individuell für jedes Linux anpassen, gehört aber eine gehörige Portion Erfahrung dazu.
    Die Sourcen sind verfügbar also kann man sich auch die Anwendung für sein System selber "bauen" (compilieren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ja, aber man muss vorher ganau nachlesen, wie die abhängigkeiten sind. ohne die gehts nicht. manchmal geht das compilieren trotzdem, nur läuft das programm dann nicht...oder nicht richtig. da muss man aufpassen! und das entfernen ist dann auch so ne sache...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Habe mir gestern dann auch mal KDE zusätzlich installiert - kein Wunder das man sich da verläuft. Sieht zwar sehr edel aus, aber ziemlich unübersichtlich. Habe direkt aus Versehen die Statusleiste (Netzwerk / Uhrzeit usw.) weg geklickt und bekomme die jetzt nicht wieder.

    Zudem durfte ich dann erst mal zig Programme deinstallieren, die der mit mit drauf geschaufelt hat.

    Naja, Gnome ist mir lieber. Eindeutig.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    KDE3 war gut, aber KDE4 ist echt nervig!
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Warum?
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    dieses ganze plasma-zeugs nervt und das neue menü. okay, das kann man auf klassisch umstellen, aber trotzdem...KDE4 ist zu langsam und zu schwerfällig.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Welches plasma-Zeugs?
    Von langsam merke ich auch nichts. :(
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Früher stand ich auch auf KDE, als es diese Zeit gab, wo man unter KDE bequemer Hardware einrichten konnte und glaubt mir, ich hatte immer die falsche Hardware für die "neueste" Distri. ;)

    Jetzt seit einiger Zeit funktioniert das auch unter Gnome recht gut.
    Was mir auch noch besser gefiel unter KDE, war die shell, die man aus jedem Ordner heraus öffnen konnte, man mußte nicht wie bei Gnome den Pfad eintippern.

    Weiß jemand schon was zu meinem Drucker? :winken:

    Warum werden SmartPhones noch nichts als USB eingebunden?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Geht unter Gnome mittlerweile auch.

    Notfalls Turboprint.

    Mein Samsung wird problemlos eingebunden!