1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Shoutcast Anbindung wieder eingebaut? :confused:
    Da sollte doch was kommen seit Amarok das selber nicht mehr durfte.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Öhm, keine Ahnung. Ich hatte für dich jetzt nur geschaut ob sich das Teil installiert und ausführen lässt.

    Habe es dann sofort wieder runter geschmissen, da meine Linuxpartition doch recht knapp bemessen ist.. Mir reicht Rhytmbox. Komme damit gut klar und bevor ich nochmal die Scanorgie aus der Windowspartition mache nur um ein weiteres Musikprogramm zu haben, mache ich erstmal mit Rhythmbox weiter.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Kleiner Tipp noch, für die, die genauso Terminalfaul sind wie ich. Habe im Netz nämlich nur Terminalanleitungen gefunden:

    Meine Frau will natürlich weiter Windows 7 nutzen, weshalb der GRUB so angepasst werden muss, dass nach einer Zeit von 10 Sekunden automatisch Windows 7 startet und nicht Linux.

    Bei Mint mach man das Standardmäßig so:

    Menü => Kontrollzentrum => StarUp Manager:


    Hier dann einfach das Standartbetriebssystem und die Wartezeit auswählen und gut ist.

    [​IMG]

    Habe dazu im Netz nicht ein einziges Wort gefunden. Überall sollte man eine Configdatei manuell editieren, obwohl es doch so einfach geht. :eek:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Was für eine "Scanorgie aus der Windowspartition"? :confused:
    Man braucht doch nur "verknüpfen", "kopieren" oder dem Amarok die Windows Datei zeigen wo die mp3 liegen.

    Schau mal
    [​IMG]
    Rechts zeigt er die Station oder die gespeicherten Titel an, in der Mitte den Lied Text, und Links war da Shoutcast nach Genre in Tabellenform sortiert.
    Hat man ein Genre angeklickt kamen die Sender des Genres die man dann nach rechts in die Playliste holen konnte.
    Das hat Shoutcast untersagt.
    Aber genau so geht es mit der Windows Partition.
    Du klickst links auf den blauen Wiedergabeordner, dann auf Dateien, dann auf Windows, dann auf den Ordner wo deine Musik liegt.
    Wenn du nun einen Titel anklickst landet er automatisch in der Playlist.
    Man kann auch einzelne Ordner oder den gesamten Ordner rüber ziehen und dann werden sie eben direkt aus Windows abgespielt.
    Genau so mit Easy DAG und Audacity wenn man sie bearbeiten will.
    Einfach zeigen wo sie sind. ;)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    An sich normal bei den Linux die Grub benutzen.
    Genau so einfach die Partitionen verkleinern oder vergrößern.
    Ich bin auch " Terminalfaul". ;)
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Oh, ich meinte nicht das Prozedere ansich, sondern eher die Laufzeit bei der Masse an Dateien. Werde das Teil später sicherlich auch mal ausgiebig teste, aber momentan habe ich hier soviel zu sehen, dass ich das auf später verschiebe. Ist doch eine ganze Menge an neuem Krams was ich hier gerade entdecke und bin immer begeisterter.

    Zur Zeit sitze ich hier einfach sinnlos vor dem Bildschirm und mache Fenster auf und zu. Habe im Compiz die Animationen auf Zufall gestellt und freue mich gerade wie Bolle, wie geil das alles aussieht.

    Gerade eben hat es mit beim Schließen eines Fensters das Ding regelrecht gesprengt und in tausend Einzelteile zerschossen.

    Also ehrlich. Windows 7 ist ja durchaus stylisch, aber gegen dass was hier gerade so auf meinem Bildschirm abgeht, ist Windows Aero ja der reinste Kindergeburtstag.

    Vorhin habe ich mit der Maus riesige Wellen über den Bildschirm gejagt. Ok, es ist tierisch sinnlos, aber es macht Spaß!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Hab auch noch einen Tipp für "Terminalfaule".
    Wenn man im Netz nach Hilfe sucht kommen sehr oft die Antworten was man alles ins Terminal eintippen soll.
    Dabei geht doch schon seit Jahren alles mit anklicken.
    Irgendwie wollen da einige zeigen was sie können.
    Sollen sie ruhig, wenn sie schreiben dies und jenes eintippen dann markiere ich was sie geschrieben haben und kopiere es in das Terminal und dann die Entertaste und gut ist.
    Is aber äußerst selten.
    Aber beim Streamripper mache ich das immer.
    Terminal öffnen, Streamripper eingeben, Leertaste, dann das Internetradio von der Amarok Playliste in das Terminal ziehen, das landet dann dort automatisch als http ://85.25.149.212:8030 z.B. dann die Entertaste und schon geht's los.
    Das kann man so oft und mit so vielen Sender machen wie man will oder wie es die Verbindung schafft.
    Einfach ein neues Terminal öffnen, eintippen, rüber ziehen, Enter drücken. :cool:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Kann man mit der Live CD von Mint problemlos auf die Festplatten (NTFS) lesen und vor allem schreiben ohne einen Kopfstand machen zu müssen (wie leider oft üblich)?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ja, NTFS wird voll unterstützt. Bekommst das garnicht mit. Das einzige was bei NTFS Laufwerken ist, ist das sie nicht standardmäßig eingebunden werden, also direkt auf dem Desktop erscheinen. Unter Computer siehst du aber alle Windowslaufwerke und hast auch vollzugriff.

    Habe heute noch einige CDs geripped mit SoundJuicer als MP3 (Lame Encoder) und habe dort sogar die Windowspartition in NTFS als Standard Output Laufwerk und es klappt tadellos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2010
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Aha, das ist leider bis jetzt bei keiner Linux Live CD gewesen, da musste man immer erst alles (un)mögliche machen und selbst dann klaptte das schreiben fast nie (trotz Write Rechte).
    Derzeit nutze ich WMWare Linux zB. Ubuntu oder Stinky, aber damit hat man überhaupt keinen Zugriff auf die HDDs, (nur auf externe ausser per eSATA).