1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    @foo
    supergrub

    Besser als die Aussage:" Diese Anwendung ist im Moment noch nicht implimentiert." ;)

    Oder hier, direkt im wiki, weil einfacher für Dich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    @ Lechuck
    Der Link ist falsch! Mint 9 basiert auf Ubunutu 10.04 und nutzt dementsprechend wie Ubuntu Grub2. Infos zu Grub2 gibt es hier:
    GRUB 2 ? Wiki ? ubuntuusers.de

    @ foo
    Schreib mal bitte genau, wie du Mint installieren wolltest? Wieviel Platz willst du Mint zur Verfügung stellen?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ach, hatte mich wieder von einem auf YouTobe verleiden lassen es mit der Konsole zu machen.
    War ja auch ganz früher so wenn was nicht ging ab ins Internet, einer sagt das in die Konsole tippen und dann ging es.
    Jetzt habe ich es über die Suse Internetseite gemacht.
    Suse-> Get it-> Packetsuche-> 1 Klick Installation und schon geht's. :cool:
    software.opensuse.org: Suchergebnisse
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    *LOL*

    Man kann es sich auch absichtlich kompliziert machen ....
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Weil die Konsolentipps unabhängig sind von der Distribution bzw. Oberfläche.
    Die Konsolenbefehle funzen eigentlich immer, egal, was da für ein Obebau drüber ist.

    Außerdem kann man sich mit kryptischen Befehlen besser profilieren! ;)
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ganz einfach über das Install Icon auf dem Mint Desktop. Ich habe eine Partition mit knapp 30 GByte für Mint vorgesehen. Wie gesagt, Mint wurde ja auch erfolgreich installiert, ich konnte nur mein Windows 7 nicht mehr starten, obwohl die Installation Windows 7 ja erkannt hat und dementsprechend auch im Bootmenü vorgesehen hat.
    Da ich ja jetzt weiß, wie man den MBR repariert, werde ich es nochmal probieren.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Verdammt, geht nicht.

    Sobald ich "Windows 7 (loader) (on /dev/sda2)" starten will kommt:
    error: no such device: 560c4....
    error: no such partition

    Die Installation des Nvidia Treibers geht auch nicht, wenn man die vom Installer vorgeschlagene Version ("Version current") wählt.

    [​IMG]

    Dann bekommt man folgenden Fehler:

    [​IMG]

    Wählt man Version 173 funktioniert es.

    EDIT2:
    OK, meine Geduld ist jetzt fast am Ende.
    Jetzt habe ich zwar tolle wabernde Fenster, dafür nur noch einen Bildschirm (statt 2). Wenn man im Kontrollzentrum auf Bildschirme klickt, kommt folgende Meldung:

    [​IMG]

    Über den nVidia Treiber (wenn man "ja" wählt) werden dann wohl meine 2 Monitore erkannt, über den anderen Treiber (wenn man "nein" wählt, welcher das auch immer sein soll), wird nur ein Monitor erkannt.
    Aktivieren lässt sich der 2. Monitor aber dennoch nicht.
    Da kommt dann nämlich folgende Meldung:

    [​IMG]

    "Apply What Is Possible" scheint nicht meinen 2. Monitor zu umfassen. :(
    (Mehr habe ich ja auch nicht gändert) Ich muss die Kiste wohl rebooten, damit mein 2. Monitor vielleicht wieder geht - spielt aber keine Rolle mehr.

    Ich greife jetzt noch einmal zum DVD Regal und hole meine Windows 7 DVD her, um den Bootloader wieder zu reparieren.
    Für mein TV Streaming Problem werde ich mir eine andere Distri suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wieso /sda2?

    Ein Linux fängt bei "0" an zu zählen.
    mbr = 0
    erste Partition = /dev/sda1




    OK, da war ja mal was, da schafften sie den "richtigen" Grub ab.
    Ich komm mit dem Grub2 nicht wirklich klar, verwaiste Einträge kann man nicht mehr einfach editieren, aus einer config wurden 20.

    Ich hoffe ja auf ein Grub 3 oder ähnliches, was das editieren wieder leichter macht.

    Ich habe 3 Partitionen eingerichtet auf der Platte wie man sieht.
    Für doch mal df aus.
    Code:
    lechuk@lc12345:~$ df
    Dateisystem           1K‐Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
    /dev/sda5             19457360   4823056  13645908  27% /
    none                    961588       292    961296   1% /dev
    none                    965808       112    965696   1% /dev/shm
    none                    965808       192    965616   1% /var/run
    none                    965808         0    965808   0% /var/lock
    none                    965808         0    965808   0% /lib/init/rw
    /dev/sda1            105338172 100183200   5154972  96% /windows
    /dev/sda6             29181988   6218272  22963716  22% /home
    lechuk@lc12345:~$ mount
    /dev/sda5 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
    proc on /proc type proc (rw)
    none on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
    none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
    none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
    none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
    none on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
    none on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
    none on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
    none on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
    none on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
    none on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
    /dev/sda1 on /windows type fuseblk (rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096,default_permissions)
    /dev/sda6 on /home type ext3 (rw)
    binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
    gvfs-fuse-daemon on /home/lechuk/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=lechuk)
    lechuk@lc12345:~$ 
    
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Gute Frage - jetzt wo Du es erwähnst... dev/sda2 macht eigentlich wirklich nicht viel Sinn, vermutlich ist das auch der Grund, warum Windows 7 nicht gebootet hat. :winken:

    Ich muss mal schauen, ob ich das noch gelöst bekomme - schließlich hab ich den MBR ja schon wieder "repariert". :)
    Aber so ein Grub lässt sich ja sicherlich nochmal nachträglich installieren. :)

    EDIT:
    Nee, /dev/sda2 ist schon korrekt, da /dev/sda1 eine 70 MByte große Partition ist, die DELL da als "DELL Utility" angelegt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010