1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    wenn java installiert ist, dann lassen sich java-programme, die nur aus einer .jar-datei bestehn, einfach starten wie .exe-dateien! jedenfalls unter windows! unter linux müsste es ähnlich sein!
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Hast du meinen Text überhaupt gelesen? Ich schrieb nicht, man muss, sondern man kann!

    Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten. Man kann auch direkt das Archiv mit der .jar Datei herunter laden und direkt starten (der jDownloader muss ja im eigentlichen Sinne nicht installiert werden).

    Und das irgendwo einzufügen ist auch nicht komplizizert. Das Teil heißt Softwarecenter. Der Name ist wohl recht sprechend und dort gibt es einen Knopf der "Paketquellen hinzufügen" heißt und dort fügst du die PPA halt einfach per Copy und Paste ein.

    Aber du musst das halt nicht, du kannst es.

    Du schreibst es wäre soviel einfacher eine Setup.Exe anzuklicken, überlegst aber nicht, wo du die denn eigentlich herbekommst. Wenn du Windows installiert hast, hast du ein nacktes System mit dem du praktisch nichts machen kannst. Du brauchst Software und auch die musst du erstmal finden. Du musst dich also ins Netz begeben und dich informieren, was es so gibt, oder du liest Zeitungen, fragst Bekannte/Freunde oder informierst dich im Fachhandel.

    So sieht es bei Windows aus und das du viele Programme bereits kennst, liegt einfach an der langen Zeit, die du mit Windows arbeitest.

    Bei Linux Mint (aber auch bei Ubuntu, Suse usw.) hast du halt eine weitere Alternative zu diesem Windowsprozedere, nämlich den Paketmanager, der bei Mint "Softwarecenter" heist und sich standardmäßig im Startmenü befindet.

    Dort sind bereits vorab Paketquellen zu tausenden von Programmen verlinkt mit Namen, Screenshot und Kurzbeschreibung, was das Programm tut. Wenn du also zum Beispiel ein Programm zum erstellen von CD Covers suchst gehst du einfach in das Softwarecenter und gibst in das Suchfeld "cd cover" ein und sofort listet dir das Softwarecenter eine vielzahl von Programmen auf die sich mit CD Covern beschäftigen. Du kannst die die Beschreibung dazu durchlesen, dir einen Screenshot ansehen und wenn dich eines davon interessiert, klickst du einfach auf den "Jetzt installieren" Knopf und schon wird das Dingen automatisch runtergeladen und installiert.

    So kannst du dir für Rund 95 % aller Anforderungen das komplette oben beschriebene Prozedere für Windows sparen und das empfindest du als Steinzeit!
    Wie gesagt, da sind bereits tausende von Programmen bei und wenn dir die Auswahl der bereits vorhandenen Paketquellen nicht reicht fügst du halt weitere hinzu, die du per Google problemlos findest.

    Das ist nichts anderes, als wenn du bei Windows zig verschieden Freewareseiten abklapperst, nur das du jetzt ein Tool hast das die Inhalte dieser verschiedenen Seiten zusammenfasst in einer einheitlichen Oberfläche auf deinem Desktop zeigt und per knopfdruck direkt herunterläd und installiert!

    Das ist wahrhaftig kein Hexenwerk und funktioniert erstaunlich gut!
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich hab's aufgegeben mit diesen JDownloader.
    Trotz Youtube Filmchen. :(
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ist nicht ähnlich, sondern genauso! ;)

     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Unter Windows oder unter Linux?
    Unter Windows empfehle ich Cryptload. Das ist etwas sprechender.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Unter Suse. :(
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Was klappt denn nicht?
    Die Installation, oder was?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ich habe bisher noch keine .jar-datei unter linux gestartet, deswegen habe ich nur eine vermutung angestellt. :)
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ok - ich lasse es jetzt gut sein.

    By the way: Ich werde mir Mint jetzt auch installieren, allerdings nur, weil ich damit TV streaming über SSH Tunnel betreiben möchte. Der SSH Server auf meinem NAS ist nämlich zu schwach dafür, da die CPU nicht mitkommt - ich bin gespannt, ob ich das unter Linux hinbekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2010
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Zja, mein erster Versuch ist gescheitert. Nach der Installation konnte ich zwar Mint starten, aber Windows 7 nicht mehr. Wenn ich Windows 7 ausgewählt habe, kam im Bootmenu ein "/dev/hda2: device not found" Fehler.
    Über die Windows DVD konnte ich glücklicherweise den MBR reparieren, so dass mein Windows wieder einwandfrei bootet.
    Der Mint Bootloader wurde dadurch natürlich entfernt.
    Das war wirklich sehr übel.