1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux immer beliebter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Linux immer beliebter

    @ Tom123, wenn man ein paar Festplatten hat, ist es schon ganz gut, wenn die darauf befindlichen Files unverschlüsselt sind. Kann ich so leicht an anderen Geräten (egal was konkret) die Aufnahmen schauen.
    Und ginge mir mal das Geräte defekt, womit aufgenommen wurde.... Was dann? Gut, die Platte kann auch abrauchen. Restrisiko halt.

    Davon mal ab, mir ist eigentlich streamen wichtig. Da wenn ich ich im Schlafzimmer bin, dort keinen Sat-Anschluss habe. Und mit streamen sieht es mit vielen Geräten (vor allem den Fernsehern) mau aus.....
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Linux immer beliebter

    Komisch, meine "CI+"-Receiver speichern auch unverschlüsselte Transportstreams ab. :rolleyes:

    Ihr solltet wirklich mal ein bißchen über euren Tellerrand schauen - da gibt es viel mehr als nur Enigma2.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Linux immer beliebter

    Danke für den Link und der besagt alles.
    Ich und alle Leute die ich kenne - gehören zu den 16,8 % der Gesamtheit.

    Bei mir bedeutet "selten", dass ich im Durchschnitt nach 23Uhr von den ÖR 2/3 Kultfilme im Monat via Panasonic Rekorder aufzeichne.
    Dazu beispielsweise Dokus via ArteHD (ua. "die geheime Welt der Tiger" in 3 Folgen):love:

    Zu den 6,9% aufzeichnungswütiger TV Zuschauer, dürften (wie von mir immer vermutet) die Mitglieder in entsprechenden Foren gehören.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux immer beliebter

    Ich als Kabel Nutzer (Sky & KD Premium HD) liebe meine Coolstream Zee (habe 2 davon) - eine günstige Box mit Neutrino HD, die genau das macht, was ich will: Fernsehen, ohne mich zu gängeln oder zu nerven (Jugendschutz PIN!). Ich zahle meine Abos, also will ich einfach in Ruhe fernsehen.
    Ich will schnell mal etwas aufnehmen ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, welche Restriktionen der aktuelle Kanal gerade zu haben glaubt und ich will das TV Programm an meinen PC oder an mein Tablet streamen, wenn ich mir beispielsweise überlege, auf dem Balkon weiterzuschauen.
    Für meinen Sohn habe ich auch schon etliche Kinderfilme/Serien aufgezeichnet, am PC geschnitten und neu verpackt, so dass die Aufnahmen auf jedem Medienplayer oder auf dem Smartphone/Tablet abspielbar sind.

    Allerdings haben diese offenen Linux Receiver auch ihre Schattenseiten: Bis meine Box erstmal mit meiner Smartcard etwas anfangen konnte und bis alles richtig eingerichtet war, vergingen schonmal einige Stunden: Benutzerkomfort bei der Einrichtung: NULL.
    Außerdem kann sich Sky bzw. KD immer wieder etwas neues einfallen lassen, um meine Receiver faktisch zum Briefbeschwerer umzufunktionieren. :(

    P.S.: In der Küche werkelt immer noch eine alte d-box II vor sich hin - natürlich auch mit Neutrino ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Linux immer beliebter

    Ich denke schon, dass jener Link sehr aufschlussreich ist.
    Würde mich zwar eher zu Denjenigen der Kategorie "ab und zu" zählen, aber das besagt ja nichts.
    Ich mache da auch prinzipielle Unterschiede, hinsichtlich der Aufnahmen.
    So mal auf die Schnelle was aufgenommen und später wieder gelöscht (meist irgend eine Sendung eines Reklamesenders, wegen Werbezapping), bzw. Aufnahmen die für längerfristig sein sollen.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    Die timer bei meiner box funktionieren bestens und ich muss mich eigentlich um nichts kuemmern. Auch wenn Kanaele die Frequenz wechseln muss mich das nicht interessieren.

    @volterra etc
    Ob man viel oder wenig aufnimmt hat mit dem Thema linuxbox ja nun ueberhaupt nichts zu tun. Ich persoenlich sehe fast nur aufgezeichnet, weil ich mit meiner Zeit schlicht besseres anzufangen weiss als mich nach dem Fernsehprogramm zu richten. Ich nutze uebrigens seit 15 Jahren ne proprietaere Sky box. Exportieren ist fuer mich uninteressant und verschluesselte Aufnahmen schraenken mich persoenlich nicht ein.

    Uebrigens: die Aussage, dass Leute, die keine Linux Box nutzen entweder technophob sind oder schlicht damit zufrieden sind, was ihnen das live programm so vor die fuesse wirft, ist natuerlich absoluter Bloedsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2014
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Linux immer beliebter

    Ich meinte schon explizit "Suchtimer". Deine Box kann das? Welche ist das?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Linux immer beliebter

    Bei dieser ganzen Diskussion ging es mir um dieses:

    Das ist schlicht dummes Zeug und ebenso "gehaltvoll" wie die Behauptung, dass jeder der 'ne Linuxbox nutzt ein illegaler Cardsharer ist. :)

    Und ich nicht

    Hab ich das gesagt? Ich sagte, der Timer auf meiner Box funktioniert bestens, ich muss mich um nichts kuemmern (auch wenn Sendezeit, Tag oder gar Empfangsparameter geaendert werden). Die Suchfunktion (nein, ich spreche nicht von Suchtimer) der Box ist mittlerweile ausgezeichnet. Es ist komfortabel und ich vermisse eigentlich nichts sonderlich.

    Den besten DVR, den ich bislang hatte war uebrigens ein TiVo - linuxbasiert aber proprietaer. Das war vor 14 Jahren. Konnte mehr als die Sky box - allerdings war die Bedienung etwas gewoehnungsbeduerftig...mehr Moeglichkeiten, mehr Bedienungsschritte.

    Ich selber nutze seit Jahren proprietaere Boxen (Sky und DirecTV - bei letzterer kann auch Season passes fuer Sendungen setzen, die noch keinen Ausstrahlungstermin haben) und habe eigentlich keine grossen Komforteinbussen. Klar, wenn man exportieren will, oder eine eigengebastelte Streamingloesung will, ist's natuerlich nichts fuer einen. Aber das spielt fuer mich (und vermutlich fuer die ueberwiegende Mehrheit) keine grossen Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2014
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Linux immer beliebter

    Das war meine Antwort auf das gehaltvolle "aufnahmewütig". ;)


    Nun ich schrieb in #65 extra "Suchtimer", wenn das für nachfolgende Antworten unterschlagen wird, kann ich nichts dafür. :)

    Übrigens eine Funktion, die ich nicht mehr missen möchte. Andere Menschen, andere Prioritäten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2014
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux immer beliebter

    Bevor ich dumm sterbe: Was genau ist ein "Suchtimer"? :)