1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux-Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. August 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Linux-Frage

    Das hab ich schon probiert, war am DVI jetzt aber am analog Ausgang der GraKa.
    Auch da wird er nicht erkannt.

    Kurz nach der erkennung von GraKa( generic VESA ), dann kommt die Monitor erkennung ( unknow Monitor), Maus/Tastatur ( generic ) erkennt er auch noch, kurz darauf schaltet der TFT auf kein Signal und wird schwarz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Kannst Du die Erkennung abbrechen und die Werte für den Monitor manuell eingeben?
    Zu meinen Linux Zeiten musste man die automatische Erkennung manuell starten oder konnte wahlweise die Werte des Monitors manuell eingeben.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Das hab ich noch gefunden.

    Ready for Linux steht da.

    Wie komm ich in das SAX ?
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Der SAX müsste normalerweise bei der Installation eh hochkommen.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Eine gute Nachricht und eine schlechte. :winken:

    RedHat ist installiert. Hat auch alles wunderbar geklappt.
    Über - linux text - konnte ich die Einstellungen in der Install. von Hand setzten.
    Monitor auf - Generic 1280x1068 -.

    Bootloader ( Grub ) funktioniert.
    Mein XP funktioniert auch noch ! :eek: ;)

    Dann wollte ich das RedHat hochfahren, und was passiert ... genau, beim hochfahren
    wird der Monitor wieder schwarz - kein Signal -. :confused:

    Was nu ? :(
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Also helfen kann ich Dir leider nicht, dazu bräuchte ich jetzt ein System vor mir.

    Aber ich finde es erstaunlich wie consumer unfreundlich dieses System im Jahr 2005 immer noch ist. Bei meinem letzten Install vor 2 Jahren hatte ich das gleiche Problem (Bildschirm schwarz), allerdings lag es da an meiner GraKa.

    Microsoft braucht sich wenig Sorgen machen, wenn Linux nichtmal die Standardinstallation eines Monitors ohne enormen Aufwand auf die Reihe bekommt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux-Frage

    Genauso sehe ich das aber auch.

    Gag
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    So wie ich jetzt raus-gegoogelt habe, liegt's an meiner GForce 5200.
    Da müsste man den Linux-Treiber einspielen, dann würde es gehen.

    Ohje, da hab ich mir aber was an die Backe geklebt, da hilft nur ... lesen,lesen,lesen !
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Linux-Frage

    Falsch, Micro$oft muß keine brauchbare Software erstellen, solange nur sie allein herstellerspezifische Hardwarespezifikationen bekommen.

    Auch wenn der Typ an der Hotline nichts für die Entwickler kann: Letztens hatte ich die Schnauze voll und Netgear erklärt, ich werde keine Produkte von ihnen mehr kaufen. W-LAN Karte zurückgegeben und "Made in Germany" gekauft ;) (die Karte geht unter Linux nur wenn "Made in Taiwan", ich hatte eine - gleiches Modell/Typ !! - "Made in China" (= anderer Chip) -- sollen sie andere Leute verulken).



    Wenn der Monitor schwarz bleibt, erst einmal Minimaleinstellung für Grafikkarte und Monotor wählen. Dann: Google Dir einen!

    Bei hochgezüchteten Grafikkarten mit allerlei Schnickschnack gibt es immer wieder Probleme. Dann dauert es etwas, bis der X-Server sie unterstützt. Als die 3D-Karten aufkamen, hatte ich das Problem mit ATI (SuSE mit XFree86).

    Liegt nicht an SuSE oder RedHat, sondern an XFree86 bzw. X.org.

    VESA ist ein allg. Standard, hat nichts mit RedHat zu tun.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2005
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Wie den, beim hochfahren komm ich bis Runlevel:5 - starting first boot ...
    Dann wird's dunkel !

    Befehl hab ich schon gefunden:

    boot: fb 800x600

    aber wo muss ich das eingeben, oder bessergesagt wie komm ich in die Kommandozeile.