1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux-Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. August 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Linux-Frage

    eth0 --> ist meine ADSL-PCI - für I-Net

    eth1 --> DBox Karte

    Stimmt, das hatte ich gar nicht gesehen.
    Soll ich bei der DBox-Karte den Wert rausnehmen ?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux-Frage

    Ändere den mal auf 1500. das wäre dann der Normalwert.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    So ... nachdem derzeitigem Stand der Dinge kann ich mich von den Gedanken verabschieden, mit Linux unter AOL - es bleibt jetzt bei Fedora - ins I-Net zu kommen, verabschieden. :mad:

    Naja, nicht so schlimm. Wäre schön gewessen wenn's funktioniert hätte.

    Dann pack ich mal die Direkt-Aufnahme - NFS - von der DBox an. :rolleyes:

    Man göhnt sich ja sonst nichts.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Dann kannst doch gleich SFU von Microsoft nehmen. Linux ohne Internet macht doch irgendwie net viel Sinn, oder?
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Von NFS hab ich mich mittlerweile auch verabschiedet, das is echt "broken by design". Bei "starting NFSstatd" hängt sich die Kiste seit Neustem permanent auf. Beim nächsten Linux-Boot fliegt das ausm Kernel und dann wars das mit NFS.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Also normalerweise läuft das schon sehr gut unter Linux. Hatte das früher selbst am laufen (SuSE 7.x).
    Ich glaub der NFS Server war früher sogar im Kernel (musste deshalb auch neu übersetzen). Inzwischen gibt es ja wohl auch einen externen Daemon dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2005
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Stimmt, da hast du recht. ;)

    Aber schaden kann's ja nie wenn man sich mit beiden OS auskennt.

    Ich kann sowieso bald einen Linux-Distri Softwareladen aufmachen. :D
    Ein Kunbuntu ab ich mir auch noch gezogen, mal sehen wie das ausieht. :rolleyes:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux-Frage

    Kannst gerne mal vorbei kommen, habe da auch so einiges ;)
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Jungs schaut mal - Ich hab's geschafft !!!! * sichsuperfreu * :winken:

    [​IMG]

    Lösung:

    Meine D-Link Netzwerkkarte hat die Verbindung ins Netz gestört.
    Das Ding ausgebaut, und schon beim ersten Versuch hat sich der Stecker geschlossen.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Ihhhhhhhhhhhhhhhhgittt..

    Was ist denn das für ein Desktop? Brrrr. Das ist ja für Sehbehinderte noch ne optische Vergewaltigung.

    Morgen kommt mal nen Shot wie KDE richtig aussieht, ohne SuSE Verschnitt. Bin leider grad zwecks HDTV-Aufnahme mit Windows unterwegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2005