1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux-Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. August 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux-Frage

    Nur so nebenbei: Ich habe hier einen netten Artikel über Miguel de Icaza gefunden, dem Gründer des Gnome-Projekts.

    Ich bin überrascht, aber er vertritt genau die Meinung, weshalb ich Linux seit Jahren kritisch gegenüber stehe.

     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Jetzt hab ich den ganzen Abend versucht eine I-Net Verbindung mit einer SuSE 9.1 aufzubauen ... keine Chance !

    Egal was ich im Yast konifg., nichts geht.
    Seitenweise hab ich mir heute schon Input reingezogen, versch. Anleitungen probiert aber nichts hilft.

    SuSE und AOL mögen sich anscheinend nicht.

    Jetzt schlaf ich mal ne Nacht drüber, Morgen ist auch noch ein Tag.
    Wenn ich's aber dann nicht zu laufen bekomm, war's das mit Linux.
    Verar.. kann ich mich selber. So macht das keinen Spaß.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Hmm mist, gerade Fehler in der Inetverbindung sind blöd. Sonst könnte man sich ja mal mit ssh einloggen und bissel die configs durchschauen.

    Naja, bei SuSE helf ich eh niemandem, da gibts nur ein sinnvollen Befehl: mke2fs -j /dev/hda3 :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Ob du's glaubst oder nicht, da bin ich knapp davor.

    Platte wieder nach NTFS und fertig. :winken:
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux-Frage

    Mal dran gedacht, das es das schrottige AOL ist? Aber es geht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage


    Gute Idee, mach Windows drauf und die Sache ist erledigt, ist echt am besten.

    PPPoE ist grundsätzlich scheîsse, da gibt sich eine Distri der anderen die Hand. Und dann noch AOL? Mission: Impossible :eek:
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Alles schon gelesen und probiert, keine Chance.

    Erst hab ich's über meine ADSL-PCI Karte versucht. Dann über ein ext. DSL-Modem über eine Netzwerkkarte. Nicht's zu machen.

    Und die Linux-Foren sind auch nicht grad eine Hilfe:

    FAQs lesen / Suche benützen etc bla bla ...

    Sag mal zu einem Blinden er soll dein Auto einparken ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux-Frage

    Warum nutzt Du kein externen Router? Das würde bedeuten, das Du bei keiner Installation die Internetverbindung neu einrichten mußt.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Also mit Netzwerkkarte und Modem sollte es aber auf jeden Fall gehen.

    Ich glaub, das liegt eher am AOL, dass das die Einwahl über Router (denn Linux-PC's werden gerne als Software-Router eingesetzt) nicht zulässt...
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Is schon in arbeit, nur wart ich noch ein wenig, bis ordendliche Angebote da sind.
    Meiner Einer Seiner ist mit AOL vollauf zufrieden, mal sehen was die in den nächsten Monaten so anbieten.
    Irgendwo stand auch, das es nur mit einer DSL-Flat gehen würde.
    Morgen ruf ich mal bei denen an, mal sehen was da alls Statement kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005