1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux-Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. August 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Linux-Frage

    Kleiner Tip vllt. noch wie ich ins I-Net komme, das Fedora die updates selbständig zieht.

    Im System ist eine DEVOLO Microlink ADSL PCI Karte.

    Über den Wizard gehts nicht, frag mich aber nicht warum.
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Schaff dirn Router an. Kosten doch fast nix mehr, DSL-Dialup ist doch echt out ;)
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Du hast ja Recht, mein Provider bietet grad einen für 29,90€ an.

    Bis Herbst warte ich aber noch, da sollen neue Angebote für Bestandskunden kommen. - laut Gespräch im Juli mit einem Hotliner -

    Wenn nicht, werd ich woll wechseln und da gibts dann auf alle Fälle einen. ;)
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    hehe... Das erinnert mich an meine letzte Linux Installation. Grafikkarte nicht erkannt (Bildschirm schwarz), Sound nicht erkannt, beide Netzwerkadapter nicht erkannt. Zum Glück hatte ich damals noch keinen TFT. :D

    Aber ich hab's auch hingefummelt. Geht schon, aber wenn ich Linux damals nicht wirklich explizit gebraucht hätte, wäre das Teil sofort in die Tonne gekommen.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Was mich halt nervt ist, das man sich die Treiber aus den Tiefen des I-Nets zusammensuchen muss.

    Und dann die Aktion mit der Einbindung.

    Warum legt man nicht die Treiber als .iso ab, so könnte man sie doch locker leicht über die update-Funktion einspielen.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux-Frage

    was hast Du gegen .rpm?
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Siehst du, und das ist eben der gewaltige Vorteil von portage. Diese blöde Sucherei entfällt total. Die Hardware wird von genkernel erkannt und sämtliche Treiber automatisch gezogen und installiert.

    Und wenn das fehlschlägt, die W-LAN PCMCIA Karte von D-Link läuft dank ndiswrapper mit W I N D O W S T R E I B E R N !!! Ich bring bei mir alles zum Laufen, egal obs nen Cardreader oder Bluetooth-Handy als Mauscursor ist.

    Aber auf mich hört ja niemand, ich werd gebasht ...
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux-Frage

    Das müsste SuSE aber auch können. Nur hilft das net viel, wenn die Netzwerkkarte net funzt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux-Frage

    Von mir nicht, ich bremse auch für ....

    [​IMG]

    Leben und leben lassen, war schon immer meine Devise.
    Wir sind alle Einzelstücke, und daraus ergibt sich das jeder so seine Macken hat.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux-Frage

    Tja... Soll ich Dich daran erinnern, auf welchem Stand Linux vor zehn Jahren war?

    Lass die Vergangenheit ruhen. Sonst krame ich mein GeoWorks Ensemble raus. Das war Anfang der 90er zehnmal besser als Windows 3.0, GEM\3 und erst Recht X-Window. :rolleyes:

    Gag