1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 1. März 2006.

  1. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux Frage

    Änder mla das "vfat" in deiner fstab auf "auto", evtl geht's ja dann...
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Frage

    Bei dieser fstab blickt doch kein Schwanz mehr durch !! Typisch Kinderlinux, wenn dann mal ein Fehler da ist, geht das große Kôtzen los.

    Code:
    # /etc/fstab: static file system information.
    #
    # noatime turns off atimes for increased performance (atimes normally aren't
    # needed; notail increases performance of ReiserFS (at the expense of storage
    # efficiency).  It's safe to drop the noatime options if you want and to
    # switch between notail / tail freely.
    #
    # See the manpage fstab(5) for more information.
    #
    
    # <fs>                  <mountpoint>    <type>          <opts>                  <dump/pass>
    
    # NOTE: If your BOOT partition is ReiserFS, add the notail option to opts.
    /dev/hda1               /mnt/ntfs       ntfs            noatime,user,uid=bw,rw  0 0
    /dev/hdb1               /boot           ext3            noatime                 1 2
    /dev/hdb3               /               xfs             noatime                 0 1
    /dev/hdb4               /home           xfs             noatime                 0 1
    /dev/hdb2               none            swap            sw                      0 0
    /dev/sda1               /mnt/sata1      ntfs            noatime,user,uid=bw,rw  0 0
    /dev/sdb1               /mnt/sata2      ntfs            noatime,user,uid=bw,rw  0 0
    /dev/cdrom              /mnt/cdrom      iso9660         noauto,ro,user          0 0
    /dev/cdrom1             /mnt/cdrom1     iso9660         noauto,ro,user          0 0
    /dev/fd0                /mnt/floppy     auto            noauto,user             0 0
    
    # NOTE: The next line is critical for boot!
    proc                    /proc           proc            defaults                0 0
    
    # glibc 2.2 and above expects tmpfs to be mounted at /dev/shm for
    # POSIX shared memory (shm_open, shm_unlink).
    # (tmpfs is a dynamically expandable/shrinkable ramdisk, and will
    #  use almost no memory if not populated with files)
    shm                     /dev/shm        tmpfs           nodev,nosuid,noexec     0 0
    
    So hat ne fstab auszusehen.

    Probier mal mit mount -t vfat ... zu mounten, obs damit geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2006
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Frage

    War es "kwikdisk" bei SuSE?